Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » HF-Transistoren
SB 631 - HF-Bipolartransistor

SB 631 – HF-Bipolartransistor, PNP, 100V, 1A, 8W, TO-126

0,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: cdddbb518848 Kategorie: HF-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SB 631 – Der zuverlässige HF-Bipolartransistor für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des SB 631
    • Warum der SB 631 die richtige Wahl ist
    • Detaillierte technische Daten
    • Das TO-126 Gehäuse – Kompakt und effizient
    • Lassen Sie Ihre Ideen Wirklichkeit werden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SB 631
    • Was bedeutet die Bezeichnung PNP bei einem Bipolartransistor?
    • Kann ich den SB 631 auch für digitale Schaltungen verwenden?
    • Wie kühle ich den SB 631 richtig?
    • Welche Alternativen gibt es zum SB 631?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für den SB 631?
    • Was ist die Stromverstärkung (hFE) und wie beeinflusst sie meine Schaltung?
    • Wie schütze ich den SB 631 vor Überlastung?
    • Ist der SB 631 RoHS-konform?

SB 631 – Der zuverlässige HF-Bipolartransistor für Ihre Projekte

Entdecken Sie den SB 631, einen leistungsstarken und vielseitigen PNP-Bipolartransistor, der sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen im Bereich Hochfrequenztechnik und Leistungselektronik eignet. Mit seinen robusten Spezifikationen und seiner kompakten Bauform im TO-126 Gehäuse ist der SB 631 eine ausgezeichnete Wahl für Entwickler, Bastler und Profis, die Wert auf Zuverlässigkeit und Performance legen.

Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Transistors inspirieren und realisieren Sie innovative Schaltungen, die Ihre Projekte auf das nächste Level heben. Der SB 631 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten in der Welt der Elektronik.

Technische Daten im Überblick

Der SB 631 zeichnet sich durch seine beeindruckenden technischen Daten aus, die ihn zu einem echten Allrounder machen:

  • Transistortyp: PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 100V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 1A
  • Verlustleistung (PD): 8W
  • Gehäuse: TO-126
  • HF-Eigenschaften: Geeignet für Hochfrequenzanwendungen

Diese Spezifikationen ermöglichen den Einsatz des SB 631 in anspruchsvollen Schaltungen, die eine hohe Spannungsfestigkeit, einen moderaten Strombedarf und eine gute Wärmeableitung erfordern.

Anwendungsbereiche des SB 631

Die Vielseitigkeit des SB 631 eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Transistor seine Stärken ausspielen kann:

  • Verstärkerschaltungen: Ideal für Audioverstärker, HF-Verstärker und instrumentelle Verstärker.
  • Schaltanwendungen: Geeignet für schnelle und zuverlässige Schaltungen in Steuerungen und Regelungen.
  • Netzteile: Kann in linearen Netzteilen und Schaltreglern eingesetzt werden.
  • Motorsteuerungen: Zur Ansteuerung von kleinen Motoren und Relais.
  • HF-Anwendungen: Für Oszillatoren, Mischer und Modulatoren im Hochfrequenzbereich.

Egal, ob Sie ein neues Projekt planen oder eine bestehende Schaltung optimieren möchten, der SB 631 bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen.

Warum der SB 631 die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den SB 631 bringt Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der SB 631 wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
  • Hervorragende Performance: Die optimierten Spezifikationen sorgen für eine effiziente und präzise Funktion in Ihren Schaltungen.
  • Einfache Integration: Das TO-126 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung.
  • Vielseitigkeit: Der SB 631 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen maximale Flexibilität.
  • Kosteneffizienz: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis macht den SB 631 zu einer wirtschaftlichen Wahl.

Investieren Sie in Qualität und Performance – investieren Sie in den SB 631.

Detaillierte technische Daten

Für eine noch detailliertere Betrachtung der technischen Eigenschaften des SB 631, hier eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern:

Parameter Symbol Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Sperrspannung VCEO -100 V
Kollektor-Basis-Sperrspannung VCBO -100 V
Emitter-Basis-Sperrspannung VEBO -5 V
Kollektorstrom IC -1 A
Kollektor Spitzenstrom ICM -2 A
Verlustleistung PD 8 W
Stromverstärkung hFE typ. 100 (bei IC = 0.1A, VCE = -5V) –
Übergangsfrequenz fT typ. 100 MHz
Betriebstemperaturbereich TJ -65 bis +150 °C

Diese detaillierten Daten ermöglichen es Ihnen, den SB 631 optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und das volle Potenzial dieses Transistors auszuschöpfen.

Das TO-126 Gehäuse – Kompakt und effizient

Das TO-126 Gehäuse ist eine bewährte Bauform, die sich durch ihre Kompaktheit und ihre gute Wärmeableitung auszeichnet. Es ermöglicht eine einfache Montage auf Kühlkörpern, um die Verlustleistung des Transistors effizient abzuführen und eine optimale Betriebstemperatur zu gewährleisten.

Die standardisierte Pinbelegung des TO-126 Gehäuses erleichtert die Integration des SB 631 in Ihre Schaltungen und reduziert den Verdrahtungsaufwand.

Lassen Sie Ihre Ideen Wirklichkeit werden

Mit dem SB 631 haben Sie das Werkzeug in der Hand, um Ihre elektronischen Visionen zu verwirklichen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Transistor wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.

Bestellen Sie den SB 631 noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt! Wir sind sicher, dass Sie von den Ergebnissen begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SB 631

Was bedeutet die Bezeichnung PNP bei einem Bipolartransistor?

PNP bedeutet, dass der Transistor aus zwei P-dotierten Halbleiterschichten und einer N-dotierten Schicht besteht. Im Gegensatz zu NPN-Transistoren wird bei PNP-Transistoren der Kollektor negativ und die Basis positiver als der Emitter angesteuert.

Kann ich den SB 631 auch für digitale Schaltungen verwenden?

Ja, der SB 631 kann auch in digitalen Schaltungen als Schalter verwendet werden. Allerdings sind seine Schaltzeiten möglicherweise nicht so schnell wie bei speziellen Schalttransistoren.

Wie kühle ich den SB 631 richtig?

Bei höheren Leistungen ist die Kühlung des SB 631 wichtig. Befestigen Sie den Transistor mit Wärmeleitpaste auf einem Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu verbessern. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur ab.

Welche Alternativen gibt es zum SB 631?

Es gibt verschiedene Alternativen, je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige Beispiele sind der BD140, der 2SA1015 oder der BC327. Vergleichen Sie die technischen Daten, um den passenden Transistor für Ihr Projekt zu finden.

Wo finde ich ein Datenblatt für den SB 631?

Ein Datenblatt für den SB 631 finden Sie in der Regel auf den Webseiten der Hersteller von Halbleiterbauelementen oder auf spezialisierten Datenbanken für elektronische Bauteile. Suchen Sie einfach nach „SB 631 Datenblatt“ in einer Suchmaschine.

Was ist die Stromverstärkung (hFE) und wie beeinflusst sie meine Schaltung?

Die Stromverstärkung (hFE) gibt an, wie stark der Kollektorstrom durch den Basisstrom gesteuert wird. Ein höherer hFE-Wert bedeutet, dass ein kleiner Basisstrom einen größeren Kollektorstrom steuern kann. Dies ist wichtig für die Dimensionierung der Vorwiderstände in Verstärkerschaltungen.

Wie schütze ich den SB 631 vor Überlastung?

Um den SB 631 vor Überlastung zu schützen, sollten Sie sicherstellen, dass die maximalen Strom- und Spannungswerte nicht überschritten werden. Verwenden Sie Schutzwiderstände, Dioden oder Sicherungen, um den Transistor vor Beschädigungen zu bewahren.

Ist der SB 631 RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität gibt an, ob das Bauteil bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält. Überprüfen Sie die Produktinformationen oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der SB 631 RoHS-konform ist, wenn dies für Ihre Anwendung erforderlich ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 542

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

BF 299 - HF-Bipolartransistor

BF 299 – HF-Bipolartransistor, NPN, 300V, 0,1A, 0,625W, TO-92

0,14 €
BSS 64 SMD - HF-Bipolartransistor

BSS 64 SMD – HF-Bipolartransistor, NPN, 80V, 0,1A, 0,33W, SOT-23

0,13 €
BU 1506DX - HF-Bipolartransistor

BU 1506DX – HF-Bipolartransistor, NPN, 700V, 5A, 32W, SOT-186

0,99 €
BF 472 - HF-Bipolartransistor

BF 472 – HF-Bipolartransistor, PNP, 300V, 0,03A, 2W, TO-126

0,29 €
BU 2508D - HF-Bipolartransistor

BU 2508D – HF-Bipolartransistor, NPN, 700V, 8A, 125W, TO-3PFA

1,40 €
BF 420 - HF-Bipolartransistor

BF 420 – HF-Bipolartransistor, NPN, 300V, 0,5A, 0,8W, TO-92

0,11 €
BF 422 - HF-Bipolartransistor

BF 422 – HF-Bipolartransistor, NPN, 250V, 0,5A, 0,8W, TO-92

0,11 €
BF 199 - HF-Bipolartransistor

BF 199 – HF-Bipolartransistor, NPN, 25V, 0,1A, 1W, TO-92

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,40 €