Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SB 530 - Schottkydiode

SB 530 – Schottkydiode, 30 V, 5 A, DO-201

0,19 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4c009d3e570f Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SB 530 – Schottkydiode: Ihr Schlüssel zu Effizienz und Zuverlässigkeit in der Leistungselektronik
    • Technische Daten im Überblick: Leistung trifft Präzision
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Warum die SB 530 die richtige Wahl ist: Vorteile, die überzeugen
    • Technische Details im Detail: Für Experten und Enthusiasten
    • Installation und Wartung: So holen Sie das Beste aus Ihrer SB 530 heraus
    • SB 530 im Vergleich: Warum sie sich von anderen Dioden abhebt
    • Die Zukunft mit der SB 530 gestalten: Innovation und Fortschritt
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SB 530 Schottkydiode

SB 530 – Schottkydiode: Ihr Schlüssel zu Effizienz und Zuverlässigkeit in der Leistungselektronik

Entdecken Sie die SB 530 Schottkydiode – eine kraftvolle und zuverlässige Komponente, die Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Leistungsniveau hebt. Diese Diode, verpackt im robusten DO-201 Gehäuse, vereint hohe Effizienz mit exzellenter Wärmeableitung und bietet somit die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik.

Ob in Schaltnetzteilen, Solaranlagen, Ladegeräten oder in der Automobilindustrie – die SB 530 beweist ihre Vielseitigkeit und trägt dazu bei, Ihre Projekte zuverlässiger, effizienter und zukunftssicherer zu gestalten. Tauchen Sie ein in die Welt der fortschrittlichen Diodentechnologie und erleben Sie, wie die SB 530 Ihre elektronischen Designs optimiert.

Technische Daten im Überblick: Leistung trifft Präzision

Die SB 530 Schottkydiode überzeugt mit beeindruckenden technischen Daten, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Sperrspannung (Vr): 30 V
  • Durchlassstrom (If): 5 A
  • Gehäuse: DO-201
  • Sperrstrom (Ir): Typischerweise sehr niedrig, was zu geringen Verlusten führt.
  • Durchlassspannung (Vf): Niedrige Durchlassspannung für hohe Effizienz.
  • Betriebstemperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen.

Diese Parameter ermöglichen es der SB 530, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten und eine optimale Leistung zu erbringen. Die niedrige Durchlassspannung minimiert Leistungsverluste und trägt zur Energieeffizienz Ihrer Schaltungen bei.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Die SB 530 Schottkydiode ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von den Vorteilen dieser Diode profitieren können:

  • Schaltnetzteile: Optimiert die Effizienz und reduziert Verluste in Schaltnetzteilen.
  • Solaranlagen: Schützt vor Verpolung und maximiert die Energieausbeute.
  • Ladegeräte: Ermöglicht schnelles und effizientes Laden von Akkus.
  • DC-DC Wandler: Verbessert die Leistung und Zuverlässigkeit von DC-DC Wandlern.
  • Freilaufdiode: Schützt induktive Lasten vor Spannungsspitzen beim Abschalten.
  • Automobilindustrie: Geeignet für den Einsatz in elektronischen Systemen im Fahrzeug.

Die Vielseitigkeit der SB 530 macht sie zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler und Ingenieure, die Wert auf Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit legen.

Warum die SB 530 die richtige Wahl ist: Vorteile, die überzeugen

Die Entscheidung für die SB 530 Schottkydiode ist eine Investition in die Zukunft Ihrer elektronischen Projekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:

  • Hohe Effizienz: Die niedrige Durchlassspannung minimiert Leistungsverluste und spart Energie.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ermöglicht den Einsatz in schnellen Schaltkreisen.
  • Zuverlässigkeit: Das robuste DO-201 Gehäuse und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Leistungselektronik.
  • Einfache Integration: Das standardisierte DO-201 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Schutz vor Verpolung: Schützt Ihre Schaltungen vor Schäden durch falsche Polarität.
  • Optimierung der Energieausbeute: Besonders wichtig in Solaranlagen und anderen energieeffizienten Anwendungen.

Mit der SB 530 setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihre Projekte zuverlässiger, effizienter und wettbewerbsfähiger macht. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Schottkydiode ausmachen kann!

Technische Details im Detail: Für Experten und Enthusiasten

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detailliertere Übersicht der technischen Spezifikationen der SB 530:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (Vrrm) 30 V
Durchlassstrom (If) 5 A
Spitzenstromstoß (Ifsm) 150 A
Typische Durchlassspannung (Vf) bei 5A 0.5 V
Maximaler Sperrstrom (Ir) bei 25°C 0.5 mA
Betriebstemperaturbereich (Tj) -65 bis +125 °C
Gehäuse DO-201

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten elektrischen Eigenschaften der SB 530 und hilft Ihnen bei der Auswahl der optimalen Diode für Ihre spezifischen Anforderungen.

Installation und Wartung: So holen Sie das Beste aus Ihrer SB 530 heraus

Die Installation der SB 530 Schottkydiode ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Achten Sie jedoch auf folgende Punkte, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten:

  • Korrekte Polarität: Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Einbau der Diode. Der Kathodenanschluss ist in der Regel durch einen Ring auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
  • Wärmeableitung: Stellen Sie sicher, dass die Diode ausreichend gekühlt wird, insbesondere bei höheren Strömen. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Kühlkörper.
  • Schutz vor Überspannung: Schützen Sie die Diode vor Überspannungen, um Schäden zu vermeiden.
  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Diode regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß.

Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihre SB 530 Schottkydiode zuverlässig und effizient arbeitet und Ihnen lange Freude bereitet.

SB 530 im Vergleich: Warum sie sich von anderen Dioden abhebt

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Dioden, aber die SB 530 zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften und Vorteile aus. Hier ist ein kurzer Vergleich mit anderen gängigen Diodentypen:

  • Schottkydioden vs. Siliziumdioden: Schottkydioden haben eine niedrigere Durchlassspannung und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit als Siliziumdioden.
  • SB 530 vs. andere Schottkydioden: Die SB 530 bietet ein optimales Verhältnis von Sperrspannung, Durchlassstrom und Gehäusegröße.
  • Kosten-Nutzen-Verhältnis: Die SB 530 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine kosteneffiziente Lösung für viele Anwendungen.

Die SB 530 ist die ideale Wahl, wenn Sie eine effiziente, zuverlässige und vielseitige Diode für Ihre elektronischen Projekte suchen.

Die Zukunft mit der SB 530 gestalten: Innovation und Fortschritt

Die SB 530 Schottkydiode ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – sie ist ein Schlüssel zur Innovation und zum Fortschritt in der Leistungselektronik. Mit ihrer hohen Effizienz, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ermöglicht sie die Entwicklung neuer, leistungsstärkerer und energieeffizienterer Produkte und Systeme. Seien Sie Teil dieser Entwicklung und gestalten Sie die Zukunft mit der SB 530!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SB 530 Schottkydiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SB 530 Schottkydiode:

  1. was ist der unterschied zwischen einer schottkydiode und einer normalen diode?

    Schottkydioden haben eine niedrigere Durchlassspannung und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit als normale Dioden.

  2. Wie wähle ich die richtige diode für meine anwendung aus?

    Achten Sie auf die Sperrspannung, den Durchlassstrom, die Schaltgeschwindigkeit und die Betriebstemperatur der Diode.

  3. Kann ich die SB 530 auch in hochfrequenten schaltungen verwenden?

    Ja, die SB 530 ist aufgrund ihrer schnellen Schaltgeschwindigkeit auch für hochfrequente Schaltungen geeignet.

  4. Was bedeutet das DO-201 Gehäuse?

    DO-201 ist ein standardisiertes Gehäuse für Dioden, das eine einfache Montage und Wärmeableitung ermöglicht.

  5. Wie kühle ich die SB 530 effektiv?

    Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu verbessern, insbesondere bei höheren Strömen.

  6. Ist die SB 530 RoHS-konform?

    Bitte prüfen Sie die Produktspezifikationen, um sicherzustellen, dass die SB 530 den RoHS-Standards entspricht.

  7. Wo kann ich das Datenblatt der SB 530 finden?

    Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronikportalen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 600

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

BAS 40-04 NXP - 2-fach-Schottkydiode

BAS 40-04 NXP – 2-fach-Schottkydiode, 2 in Reihe, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,06 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
BAS 40 NXP - Single-Schottky-Dioden

BAS 40 NXP – Single-Schottky-Dioden, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,07 €
1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 5819RL STM - Schottkydiode

1N 5819RL STM – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,10 €
BAT 42WS - Schottky-Barrier-Diode

BAT 42WS – Schottky-Barrier-Diode, 30 V, 0,2 A, SOD-323F

0,06 €
B 140 F - Schottkydiode

B 140 F – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-214AC/SMA

0,08 €
BAS 40-04 SMD - Schottkydiode

BAS 40-04 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,19 €