SB 360 DIO – Die zuverlässige Schottkydiode für Ihre Projekte
Entdecken Sie die SB 360 DIO, eine robuste und effiziente Schottkydiode, die in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Mit ihren ausgezeichneten Leistungsmerkmalen und ihrer kompakten Bauform ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Stromversorgung, als Schutzdiode oder in der Signalverarbeitung – die SB 360 DIO überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit und Performance.
Wir wissen, dass Sie bei Ihren Projekten auf Komponenten vertrauen müssen, die halten, was sie versprechen. Die SB 360 DIO wurde entwickelt, um genau das zu bieten: Eine stabile und effiziente Gleichrichtung, schnelle Schaltzeiten und einen niedrigen Durchlassspannungsabfall. Lassen Sie sich von ihrer Leistungsfähigkeit inspirieren und realisieren Sie Ihre Ideen mit einer Diode, die auf dem neuesten Stand der Technik ist.
Technische Details, die überzeugen
Die SB 360 DIO ist nicht einfach nur eine Diode – sie ist ein Baustein für Innovation. Hier sind die technischen Details, die sie so besonders machen:
- Sperrspannung (Vr): 60 V – Bietet ausreichend Spielraum für verschiedene Anwendungen.
- Durchlassstrom (If): 3 A – Ermöglicht die Bewältigung höherer Stromstärken.
- Gehäuseform: DO-201 – Kompakte Bauform für einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Schottky-Bauweise: Ermöglicht schnelle Schaltzeiten und einen geringen Durchlassspannungsabfall.
Diese Eigenschaften machen die SB 360 DIO zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Effizienz und Zuverlässigkeit ankommt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Diode Ihre Schaltungen optimieren und die Leistung Ihrer Projekte steigern können!
Anwendungsbereiche der SB 360 DIO
Die Vielseitigkeit der SB 360 DIO ist beeindruckend. Hier sind einige Beispiele, wo diese Diode ihre Stärken ausspielen kann:
- Stromversorgungen: Gleichrichtung von Wechselspannung in Gleichspannung.
- Freilaufdiode: Schutz von induktiven Lasten vor Spannungsspitzen.
- Polaritätsschutz: Schutz von Schaltungen vor falscher Polarität.
- Signalverarbeitung: Detektion und Gleichrichtung von Signalen.
Egal, ob Sie eine zuverlässige Diode für Ihre Stromversorgung benötigen, Ihre Schaltungen vor Beschädigungen schützen wollen oder präzise Signale verarbeiten müssen – die SB 360 DIO ist die Antwort. Ihre robuste Bauweise und ihre ausgezeichneten elektrischen Eigenschaften machen sie zum idealen Partner für Ihre elektronischen Projekte.
Warum die SB 360 DIO die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Die SB 360 DIO bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die Sie überzeugen wird.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt und benötigen eine Diode, auf die Sie sich verlassen können. Die SB 360 DIO bietet Ihnen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank ihrer robusten Bauweise und sorgfältigen Qualitätskontrolle.
- Effiziente Leistung: Durch ihre Schottky-Bauweise mit geringem Durchlassspannungsabfall.
- Einfache Integration: Durch ihre kompakte Bauform und das standardisierte DO-201 Gehäuse.
Mit der SB 360 DIO investieren Sie in eine Komponente, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie sparen Zeit und Geld, da Sie sich auf die Qualität und Leistungsfähigkeit dieser Diode verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der SB 360 DIO:
Parameter | Wert |
---|---|
Sperrspannung (Vr) | 60 V |
Durchlassstrom (If) | 3 A |
Durchlassspannungsabfall (Vf) | Typ. 0.5 V bei 3 A |
Sperrstrom (Ir) | Max. 1 mA bei 60 V |
Betriebstemperatur | -65°C bis +125°C |
Gehäuseform | DO-201 |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der SB 360 DIO. So können Sie sicherstellen, dass die Diode optimal zu Ihren Anforderungen passt.
Lassen Sie sich von der SB 360 DIO inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die sie Ihnen für Ihre elektronischen Projekte bietet. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ist sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SB 360 DIO
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zur SB 360 DIO für Sie zusammengestellt:
- Was bedeutet die Bezeichnung „Schottkydiode“?
Eine Schottkydiode ist eine spezielle Diodenart, die sich durch einen geringen Durchlassspannungsabfall und schnelle Schaltzeiten auszeichnet. Dies wird durch den Aufbau mit einem Metall-Halbleiter-Übergang erreicht. - Für welche Anwendungen ist die SB 360 DIO besonders geeignet?
Die SB 360 DIO eignet sich hervorragend für Stromversorgungen, Freilaufdioden, Polaritätsschutz und Signalverarbeitungsanwendungen, bei denen eine schnelle Schaltgeschwindigkeit und ein geringer Spannungsabfall wichtig sind. - Kann ich die SB 360 DIO auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Ja, die SB 360 DIO ist für einen Betriebstemperaturbereich von -65°C bis +125°C ausgelegt. Beachten Sie jedoch die technischen Daten bezüglich der maximal zulässigen Verlustleistung bei höheren Temperaturen. - Wie montiere ich die SB 360 DIO richtig?
Die SB 360 DIO wird durch Löten in die Schaltung integriert. Achten Sie darauf, die maximale Löttemperatur und -dauer nicht zu überschreiten, um die Diode nicht zu beschädigen. - Was ist der Unterschied zwischen einer Schottkydiode und einer herkömmlichen Diode?
Der Hauptunterschied liegt im Durchlassspannungsabfall und der Schaltgeschwindigkeit. Schottkydioden haben einen geringeren Durchlassspannungsabfall und schalten schneller als herkömmliche Dioden. - Wo finde ich detailliertere technische Informationen zur SB 360 DIO?
Detailliertere technische Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers, das wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung stellen. - Ist die SB 360 DIO RoHS-konform?
Ja, die SB 360 DIO ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Wir hoffen, diese FAQs haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!