Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SB 350 - Schottkydiode

SB 350 – Schottkydiode, 50 V, 3 A, DO-201

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5ee0dd782bd5 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## SB 350 – Die zuverlässige Schottkydiode für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einer Diode, die nicht nur zuverlässig ihren Dienst verrichtet, sondern auch in anspruchsvollen Situationen eine konstant hohe Performance liefert? Dann ist die SB 350 Schottkydiode genau das Richtige für Sie! Diese Diode ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der Wert auf Effizienz und Stabilität in seinen elektronischen Schaltungen legt. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen – die SB 350 überzeugt durch ihre Leistungsstärke und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Mit einer Sperrspannung von 50 V und einem Durchlassstrom von 3 A bietet die SB 350 eine solide Basis für eine Vielzahl von Anwendungen. Das robuste DO-201 Gehäuse sorgt für eine einfache Handhabung und eine zuverlässige Wärmeableitung, was die Lebensdauer der Diode und die Stabilität Ihrer Schaltung erhöht.

Inhalt

Toggle
    • Warum eine Schottkydiode? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche der SB 350
    • Das DO-201 Gehäuse: Robust und benutzerfreundlich
    • Die SB 350: Mehr als nur eine Diode – Ein Baustein für Ihre Visionen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SB 350
    • 1. Was ist eine Schottkydiode und wodurch unterscheidet sie sich von einer normalen Diode?
    • 2. Welche Vorteile bietet die SB 350 im Vergleich zu anderen Dioden?
    • 3. Für welche Anwendungen ist die SB 350 besonders geeignet?
    • 4. Wie montiere ich die SB 350 richtig auf einer Leiterplatte?
    • 5. Was bedeutet die Angabe „50 V, 3 A“ bei der SB 350?
    • 6. Kann ich die SB 350 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt der SB 350?

Warum eine Schottkydiode? Die Vorteile auf einen Blick

Schottkydioden unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Dioden. Der Schlüssel liegt in der Metall-Halbleiter-Verbindung, die anstelle einer Halbleiter-Halbleiter-Verbindung verwendet wird. Dies resultiert in einigen entscheidenden Vorteilen:

  • Geringe Durchlassspannung: Die SB 350 zeichnet sich durch eine sehr geringe Durchlassspannung aus. Das bedeutet weniger Energieverlust und eine höhere Effizienz in Ihren Schaltungen.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Im Vergleich zu herkömmlichen Dioden schaltet die SB 350 deutlich schneller. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf schnelle Reaktionszeiten ankommt, beispielsweise in Schaltnetzteilen oder Hochfrequenzschaltungen.
  • Geringe Sperrkapazität: Die geringe Sperrkapazität der SB 350 minimiert Verluste und verbessert das Hochfrequenzverhalten Ihrer Schaltungen.

Diese Vorteile machen die SB 350 zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Effizienz, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der SB 350 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:

Parameter Wert
Sperrspannung (Vr) 50 V
Durchlassstrom (If) 3 A
Durchlassspannung (Vf) Typischerweise 0,5 V (bei 3 A)
Sperrstrom (Ir) Maximal 0,5 mA
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +125°C
Gehäuse DO-201

Diese Spezifikationen zeigen, dass die SB 350 eine robuste und zuverlässige Diode ist, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung liefert. Die niedrige Durchlassspannung und die hohe Schaltgeschwindigkeit machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für energieeffiziente und schnell reagierende Schaltungen.

Anwendungsbereiche der SB 350

Die SB 350 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig diese Diode ist:

  • Schaltnetzteile: Aufgrund ihrer hohen Schaltgeschwindigkeit und geringen Durchlassspannung ist die SB 350 ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen. Sie trägt dazu bei, den Wirkungsgrad zu erhöhen und die Wärmeentwicklung zu reduzieren.
  • Solarmodule: In Solarmodulen wird die SB 350 als Bypass-Diode eingesetzt, um die Leistung zu optimieren und Schäden durch Teilverschattung zu vermeiden.
  • Batterieladegeräte: Die SB 350 sorgt in Batterieladegeräten für eine effiziente Gleichrichtung und schützt die Batterie vor Rückströmen.
  • Freilaufdiode in induktiven Lasten: Beim Abschalten von induktiven Lasten (z.B. Relais, Motoren) schützt die SB 350 die Schaltung vor Spannungsspitzen.
  • Polaritätsschutz: Die SB 350 kann als einfacher und effektiver Polaritätsschutz in elektronischen Geräten eingesetzt werden.
  • DC/DC-Wandler: In DC/DC-Wandlern trägt die SB 350 zur Effizienzsteigerung und zur Reduzierung der Schaltverluste bei.

Diese Beispiele zeigen, dass die SB 350 ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen ist. Ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte.

Das DO-201 Gehäuse: Robust und benutzerfreundlich

Das DO-201 Gehäuse der SB 350 ist nicht nur robust, sondern auch benutzerfreundlich. Es ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und bietet eine gute Wärmeableitung. Die axialen Anschlüsse sind leicht zu verarbeiten und sorgen für eine sichere Verbindung.

Das robuste Gehäuse schützt die Diode vor äußeren Einflüssen und trägt so zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei. Die einfache Handhabung spart Ihnen Zeit und Aufwand bei der Montage und Integration in Ihre Schaltungen.

Die SB 350: Mehr als nur eine Diode – Ein Baustein für Ihre Visionen

Die SB 350 ist mehr als nur eine einfache Diode. Sie ist ein Baustein für Ihre elektronischen Visionen. Mit ihrer Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unterstützt sie Sie dabei, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ob Sie nun ein komplexes Schaltnetzteil entwickeln, ein energieeffizientes Solarmodul bauen oder einfach nur Ihre elektronischen Geräte schützen wollen – die SB 350 ist der perfekte Partner.

Lassen Sie sich von der Leistungsstärke und Vielseitigkeit der SB 350 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Ideen. Mit dieser Diode haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen stabil und effizient arbeiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SB 350

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SB 350 Schottkydiode. Wir möchten Ihnen damit helfen, das Produkt besser zu verstehen und die richtige Entscheidung für Ihre Anwendung zu treffen.

1. Was ist eine Schottkydiode und wodurch unterscheidet sie sich von einer normalen Diode?

Eine Schottkydiode verwendet eine Metall-Halbleiter-Verbindung anstelle einer Halbleiter-Halbleiter-Verbindung wie bei herkömmlichen Dioden. Dadurch hat sie eine geringere Durchlassspannung und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit, was sie effizienter für bestimmte Anwendungen macht.

2. Welche Vorteile bietet die SB 350 im Vergleich zu anderen Dioden?

Die SB 350 bietet eine geringe Durchlassspannung, eine hohe Schaltgeschwindigkeit und eine geringe Sperrkapazität. Dies führt zu einer höheren Effizienz, schnelleren Reaktionszeiten und geringeren Verlusten in Ihren Schaltungen.

3. Für welche Anwendungen ist die SB 350 besonders geeignet?

Die SB 350 ist ideal für Schaltnetzteile, Solarmodule, Batterieladegeräte, Freilaufdioden in induktiven Lasten, Polaritätsschutz und DC/DC-Wandler.

4. Wie montiere ich die SB 350 richtig auf einer Leiterplatte?

Die SB 350 hat ein DO-201 Gehäuse mit axialen Anschlüssen. Löten Sie die Anschlüsse einfach an die entsprechenden Pads auf der Leiterplatte. Achten Sie auf die richtige Polarität (Kathode und Anode).

5. Was bedeutet die Angabe „50 V, 3 A“ bei der SB 350?

„50 V“ bezieht sich auf die maximale Sperrspannung, die die Diode aushalten kann, ohne zu beschädigen. „3 A“ ist der maximale Durchlassstrom, den die Diode sicher leiten kann.

6. Kann ich die SB 350 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?

Die SB 350 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -65°C bis +125°C ausgelegt. Achten Sie darauf, dass die Temperatur in Ihrer Anwendung innerhalb dieses Bereichs liegt, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Diode zu gewährleisten.

7. Wo finde ich das Datenblatt der SB 350?

Sie können das Datenblatt der SB 350 in unserem Downloadbereich oder auf der Herstellerseite finden. Dort finden Sie detaillierte Informationen und Spezifikationen zum Produkt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 777

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

1N 5818 TSC - Schottkydiode

1N 5818 TSC – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,10 €
BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
1N 5711 STM - Schottkydiode

1N 5711 STM – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,08 €
1N 5819 - Schottkydiode

1N 5819 – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €