Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SB 330 - Schottkydiode

SB 330 – Schottkydiode, 30 V, 3 A, DO-201

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3f4db8ad5c52 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SB 330 Schottkydiode: Zuverlässigkeit und Effizienz für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Details und Vorteile der SB 330
    • Warum eine Schottkydiode?
    • Die Vorteile der SB 330 im Detail
  • Anwendungsbereiche der SB 330
  • Technische Daten im Detail
  • Die SB 330: Mehr als nur eine Diode
  • Bestellen Sie jetzt Ihre SB 330 und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SB 330
    • 1. Was ist eine Schottkydiode und wie unterscheidet sie sich von einer herkömmlichen Diode?
    • 2. Für welche Anwendungen ist die SB 330 geeignet?
    • 3. Welche Vorteile bietet die SB 330 gegenüber anderen Dioden?
    • 4. Wie montiere ich die SB 330 richtig?
    • 5. Was bedeutet die Angabe „30 V“ bei der SB 330?
    • 6. Kann ich die SB 330 auch für höhere Ströme verwenden, wenn ich sie kühle?
    • 7. Wo finde ich ein Datenblatt für die SB 330?

SB 330 Schottkydiode: Zuverlässigkeit und Effizienz für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die SB 330 Schottkydiode, eine Schlüsselkomponente für Ihre elektronischen Schaltungen, die durch ihre hohe Effizienz und Zuverlässigkeit überzeugt. Diese Diode ist ideal für Anwendungen, die eine schnelle Schaltgeschwindigkeit und geringe Durchlassspannung erfordern. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die SB 330 wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Technische Details und Vorteile der SB 330

Die SB 330 Schottkydiode zeichnet sich durch ihre spezifischen technischen Eigenschaften aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Sperrspannung (VR): 30 V
  • Durchlassstrom (IF): 3 A
  • Gehäuseform: DO-201
  • Technologie: Schottky

Doch was bedeuten diese technischen Details konkret für Sie? Die niedrige Sperrspannung von 30 V macht die SB 330 ideal für Anwendungen in Niederspannungsschaltungen. Der hohe Durchlassstrom von 3 A ermöglicht es, auch anspruchsvollere Lasten zu steuern. Die DO-201 Gehäuseform sorgt für eine einfache und robuste Montage. Und die Schottky-Technologie garantiert eine extrem schnelle Schaltgeschwindigkeit und minimale Verluste.

Warum eine Schottkydiode?

Schottkydioden unterscheiden sich von herkömmlichen Dioden durch ihren Aufbau. Sie verwenden einen Metall-Halbleiter-Übergang anstelle eines Halbleiter-Halbleiter-Übergangs. Dies führt zu einer geringeren Durchlassspannung und einer deutlich schnelleren Schaltgeschwindigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf Effizienz und Geschwindigkeit ankommt, wie z.B. in Schaltnetzteilen, Solaranlagen und Frequenzumrichtern.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein Netzteil für ein sensibles elektronisches Gerät. Die SB 330 sorgt dafür, dass die Spannung schnell und effizient geregelt wird, ohne unnötige Verluste oder Verzögerungen. Das Ergebnis: ein stabiles und zuverlässiges Netzteil, das Ihre Geräte optimal schützt.

Die Vorteile der SB 330 im Detail

Die SB 330 bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Dioden abheben:

  • Hohe Effizienz: Dank der geringen Durchlassspannung minimiert die SB 330 die Verluste in Ihrer Schaltung und spart Energie.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Die Schottky-Technologie ermöglicht extrem schnelle Schaltvorgänge, was besonders wichtig ist in Schaltnetzteilen und anderen schnellen Anwendungen.
  • Robuste Bauweise: Das DO-201 Gehäuse sorgt für eine einfache und sichere Montage und schützt die Diode vor äußeren Einflüssen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die SB 330 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Netzteilen über Solaranlagen bis hin zu Frequenzumrichtern.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.

Anwendungsbereiche der SB 330

Die SB 330 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen sorgt die SB 330 für eine effiziente und schnelle Gleichrichtung der Wechselspannung.
  • Solaranlagen: In Solaranlagen wird die SB 330 als Freilaufdiode eingesetzt, um den Stromfluss in die richtige Richtung zu lenken und Rückströme zu verhindern.
  • Frequenzumrichter: In Frequenzumrichtern sorgt die SB 330 für eine schnelle und effiziente Umwandlung der Frequenz.
  • Batterieladegeräte: In Batterieladegeräten wird die SB 330 verwendet, um ein Rückfließen des Stroms aus der Batterie in das Ladegerät zu verhindern.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Beleuchtungen sorgt die SB 330 für eine effiziente und stabile Stromversorgung der LEDs.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine Solaranlage für Ihr Tiny House. Die SB 330 sorgt dafür, dass die Energie der Sonne optimal genutzt wird und Ihre Geräte zuverlässig mit Strom versorgt werden. Ein beruhigendes Gefühl, oder?

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der SB 330:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VRRM) 30 V
Mittlerer Durchlassstrom (IF(AV)) 3 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 80 A
Durchlassspannung (VF) bei IF = 3A 0.5 V
Sperrstrom (IR) bei VR = 30V 0.5 mA
Betriebstemperaturbereich -65 bis +125 °C
Gehäuse DO-201 –

Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsparameter der SB 330. Sie können diese Daten nutzen, um die Diode optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Die SB 330: Mehr als nur eine Diode

Die SB 330 ist mehr als nur eine Diode. Sie ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Mit ihrer hohen Effizienz, schnellen Schaltgeschwindigkeit und robusten Bauweise ist die SB 330 die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen.

Lassen Sie sich von der SB 330 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet. Ob Sie ein komplexes Netzteil entwickeln, eine Solaranlage bauen oder eine innovative LED-Beleuchtung gestalten – die SB 330 ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.

Bestellen Sie jetzt Ihre SB 330 und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre SB 330 Schottkydiode. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihr Projekt zu unterstützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SB 330

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SB 330 Schottkydiode:

1. Was ist eine Schottkydiode und wie unterscheidet sie sich von einer herkömmlichen Diode?

Eine Schottkydiode verwendet einen Metall-Halbleiter-Übergang anstelle eines Halbleiter-Halbleiter-Übergangs wie bei herkömmlichen Dioden. Dies führt zu einer geringeren Durchlassspannung und einer schnelleren Schaltgeschwindigkeit.

2. Für welche Anwendungen ist die SB 330 geeignet?

Die SB 330 ist ideal für Schaltnetzteile, Solaranlagen, Frequenzumrichter, Batterieladegeräte und LED-Beleuchtungen.

3. Welche Vorteile bietet die SB 330 gegenüber anderen Dioden?

Die SB 330 bietet eine hohe Effizienz, schnelle Schaltgeschwindigkeit, robuste Bauweise, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Langlebigkeit.

4. Wie montiere ich die SB 330 richtig?

Die SB 330 wird in einem DO-201 Gehäuse geliefert, das eine einfache und sichere Montage ermöglicht. Achten Sie auf die richtige Polarität (Anode und Kathode) beim Einbau.

5. Was bedeutet die Angabe „30 V“ bei der SB 330?

Die Angabe „30 V“ bezieht sich auf die maximale Sperrspannung (VRRM), die die Diode aushalten kann, ohne zu Schaden zu kommen.

6. Kann ich die SB 330 auch für höhere Ströme verwenden, wenn ich sie kühle?

Es wird nicht empfohlen, die SB 330 über den angegebenen Durchlassstrom von 3 A hinaus zu betreiben, auch wenn sie gekühlt wird. Eine Überschreitung des maximalen Stroms kann zu Schäden an der Diode führen.

7. Wo finde ich ein Datenblatt für die SB 330?

Ein detailliertes Datenblatt für die SB 330 finden Sie auf der Herstellerseite oder in unserer Produktdokumentation.

Bewertungen: 4.9 / 5. 391

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

BAS 40 SMD - Schottkydiode

BAS 40 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,07 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
BAS 40-04 SMD - Schottkydiode

BAS 40-04 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,06 €
BAR 43C SMD - Schottkydiode

BAR 43C SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,05 €
BAR 43S STM - Schottkydiode

BAR 43S STM – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
1N 5818 - Schottkydiode

1N 5818 – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAR 43S SMD - Schottkydiode

BAR 43S SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €