Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SB 160 - Schottkydiode

SB 160 – Schottkydiode, 60 V, 1 A, DO-41

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 32f6f976d65d Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SB 160 – Schottkydiode: Ihr zuverlässiger Partner für effiziente Stromversorgung
  • Technische Details, die überzeugen
    • Wichtige Spezifikationen im Überblick:
  • Die Vorteile der Schottky-Technologie
  • Anwendungsbereiche: Wo die SB 160 glänzt
  • Installation und Handhabung: Einfach und sicher
  • SB 160 – Mehr als nur eine Diode
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SB 160
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky Diode und einer normalen Diode?
    • 2. Kann ich die SB 160 für 12V Systeme verwenden?
    • 3. Wie erkenne ich die Polarität der SB 160?
    • 4. Was passiert, wenn ich die SB 160 falsch herum einbaue?
    • 5. Ist die SB 160 für den Einsatz im Freien geeignet?
    • 6. Wie viel Strom kann die SB 160 maximal aushalten?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für die SB 160?

SB 160 – Schottkydiode: Ihr zuverlässiger Partner für effiziente Stromversorgung

Entdecken Sie die SB 160 Schottkydiode, ein kleines, aber leistungsstarkes Bauelement, das in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Diese Diode ist nicht nur ein technisches Detail, sondern ein Schlüsselbaustein für zuverlässige und effiziente Stromversorgung in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob Hobbybastler, Elektronik-Enthusiast oder professioneller Entwickler – die SB 160 wird Sie mit ihrer Performance und Vielseitigkeit begeistern.

Technische Details, die überzeugen

Die SB 160 Schottkydiode zeichnet sich durch ihre herausragenden technischen Eigenschaften aus, die sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen.

Wichtige Spezifikationen im Überblick:

  • Sperrspannung (VRRM): 60 V
  • Vorwärtsstrom (IF): 1 A
  • Gehäuseform: DO-41
  • Technologie: Schottky

Diese Spezifikationen bedeuten konkret, dass die Diode in der Lage ist, Spannungen bis zu 60 Volt sicher zu blockieren und Ströme bis zu 1 Ampere effizient zu leiten. Die Schottky-Technologie sorgt dabei für eine besonders geringe Durchlassspannung und schnelle Schaltzeiten, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Verlusten führt. Das robuste DO-41 Gehäuse gewährleistet eine einfache Handhabung und eine zuverlässige Verbindung.

Die Vorteile der Schottky-Technologie

Der Clou der SB 160 liegt in ihrer Schottky-Bauweise. Im Vergleich zu herkömmlichen Dioden bieten Schottkydioden entscheidende Vorteile:

  • Geringe Durchlassspannung: Minimiert den Spannungsabfall über die Diode und reduziert somit Verluste.
  • Schnelle Schaltzeiten: Ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt, wie z.B. in Schaltnetzteilen.
  • Hohe Effizienz: Dank der geringen Verluste wird die Energie effizienter genutzt, was zu einer längeren Batterielaufzeit und geringeren Wärmeentwicklung führt.

Diese Vorteile machen die SB 160 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Effizienz, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Wo die SB 160 glänzt

Die SB 160 Schottkydiode ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: Aufgrund der schnellen Schaltzeiten und der geringen Durchlassspannung ist die SB 160 ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen, wo sie zur Gleichrichtung und zum Schutz vor Verpolung eingesetzt wird.
  • Solarmodule: In Solarmodulen dient die SB 160 als Schutzdiode, um Rückströme zu verhindern und die Lebensdauer der Solarzellen zu verlängern.
  • Batterieladegeräte: In Batterieladegeräten sorgt die SB 160 für eine effiziente Gleichrichtung des Ladestroms und verhindert, dass die Batterie sich über den Ladekreis entlädt.
  • DC-DC-Wandler: In DC-DC-Wandlern wird die SB 160 zur Gleichrichtung und zum Schutz vor Überspannungen eingesetzt, um eine stabile und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Allgemeine Gleichrichteranwendungen: Überall dort, wo eine effiziente Gleichrichtung von Wechselstrom in Gleichstrom erforderlich ist, ist die SB 160 eine ausgezeichnete Wahl.

Die Vielseitigkeit der SB 160 macht sie zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler.

Installation und Handhabung: Einfach und sicher

Die SB 160 Schottkydiode ist dank ihres DO-41 Gehäuses einfach zu installieren und zu handhaben. Beachten Sie bei der Installation folgende Punkte:

  • Polarität beachten: Die Diode hat eine definierte Polarität. Achten Sie darauf, dass die Anode (positiver Anschluss) und die Kathode (negativer Anschluss) korrekt angeschlossen werden.
  • Geeignete Löttechnik verwenden: Verwenden Sie eine Löttechnik, die die Diode nicht überhitzt. Eine zu hohe Temperatur kann die Diode beschädigen.
  • Schutz vor statischer Entladung: Schottkydioden sind empfindlich gegenüber statischer Entladung. Verwenden Sie eine antistatische Arbeitsumgebung und tragen Sie ein Erdungsarmband.

Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass die SB 160 einwandfrei funktioniert und eine lange Lebensdauer hat.

SB 160 – Mehr als nur eine Diode

Die SB 160 ist nicht einfach nur eine Diode. Sie ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz. Sie ist ein Baustein, der es Ihnen ermöglicht, Ihre elektronischen Projekte mit Vertrauen und Kreativität umzusetzen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives Solarmodul, ein effizientes Batterieladegerät oder einen stabilen DC-DC-Wandler – die SB 160 ist Ihr Partner auf dem Weg zum Erfolg.

Die SB 160 ist mehr als nur ein Produkt. Sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie ist ein Versprechen für eine reibungslose Funktion und eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SB 160

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SB 160 Schottkydiode.

1. Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky Diode und einer normalen Diode?

Schottky Dioden haben eine geringere Durchlassspannung und schnellere Schaltzeiten im Vergleich zu normalen Dioden. Das macht sie effizienter für Anwendungen, bei denen es auf Geschwindigkeit und geringe Verluste ankommt.

2. Kann ich die SB 160 für 12V Systeme verwenden?

Ja, die SB 160 ist mit einer Sperrspannung von 60V gut geeignet für 12V Systeme und bietet ausreichend Sicherheitsspielraum.

3. Wie erkenne ich die Polarität der SB 160?

Die Kathode (negativer Anschluss) ist durch einen Ring auf dem Gehäuse der Diode gekennzeichnet. Die Anode ist der Anschluss ohne Ring.

4. Was passiert, wenn ich die SB 160 falsch herum einbaue?

Wenn die SB 160 falsch herum eingebaut wird, kann sie den Stromfluss blockieren oder im schlimmsten Fall beschädigt werden. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität.

5. Ist die SB 160 für den Einsatz im Freien geeignet?

Die SB 160 ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie sie im Freien verwenden möchten, sollten Sie sie vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen schützen, z.B. durch ein geeignetes Gehäuse.

6. Wie viel Strom kann die SB 160 maximal aushalten?

Die SB 160 ist für einen maximalen Vorwärtsstrom von 1A ausgelegt. Eine Überschreitung dieses Wertes kann die Diode beschädigen.

7. Wo finde ich das Datenblatt für die SB 160?

Das Datenblatt für die SB 160 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei gängigen Elektronik-Distributoren. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen und Anwendungsbeispiele.

Bewertungen: 4.8 / 5. 645

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
1N 5818 - Schottkydiode

1N 5818 – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,05 €
B 140 F - Schottkydiode

B 140 F – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-214AC/SMA

0,08 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
BAT 42 - Schottkydiode

BAT 42 – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, DO-35

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €