SAS 4AR/BN – Ihr zuverlässiger Reedkontaktschalter für smarte Lösungen
Entdecken Sie den SAS 4AR/BN Reedkontaktschalter in elegantem Braun – eine unscheinbare Komponente mit enormem Potenzial. Dieser kleine, aber leistungsstarke Schalter ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Sicherheitssystemen bis hin zu Automatisierungsprojekten. Lassen Sie sich von seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit inspirieren!
Was macht den SAS 4AR/BN so besonders?
Der SAS 4AR/BN Reedkontaktschalter besticht durch seine einfache Funktionsweise und robuste Bauweise. Er besteht aus zwei ferromagnetischen Kontakten, die in einem Glasrohr eingeschlossen sind und von einem Schutzgas umgeben werden. Wenn ein Magnetfeld in die Nähe des Schalters gebracht wird, schließen sich die Kontakte und ermöglichen so den Stromfluss. Wird das Magnetfeld entfernt, öffnen sich die Kontakte wieder. Diese simple, aber effektive Technologie bietet zahlreiche Vorteile:
- Zuverlässigkeit: Die gekapselte Bauweise schützt die Kontakte vor Umwelteinflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Korrosion. Das garantiert eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
- Vielseitigkeit: Der SAS 4AR/BN kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Sicherheitssystemen über Zählwerke bis hin zu Automatisierungsprojekten.
- Einfache Installation: Der Reedkontaktschalter ist einfach zu installieren und zu integrieren. Er benötigt keine komplizierten Schaltungen oder externe Stromversorgung.
- Kompakte Größe: Seine geringe Größe ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
- Ästhetisches Design: Das elegante Braun des Gehäuses fügt sich harmonisch in verschiedene Umgebungen ein.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des SAS 4AR/BN zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Schaltspannung (max.) | 200 V DC |
Schaltstrom (max.) | 0.5 A |
Schaltleistung (max.) | 10 W |
Kontaktanordnung | Schließer (NO) |
Gehäusefarbe | Braun |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis +70°C |
Material Gehäuse | ABS |
Abmessungen | (Bitte genaue Abmessungen einfügen) |
Anwendungsbeispiele – Wo der SAS 4AR/BN glänzt
Der SAS 4AR/BN ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich inspirieren:
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Türen und Fenstern in Alarmanlagen. Der Reedkontaktschalter signalisiert, wenn ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird und löst einen Alarm aus.
- Automatisierungstechnik: Positionsbestimmung von beweglichen Teilen in Maschinen und Anlagen. Der Schalter erkennt, wenn ein bestimmter Punkt erreicht wurde und steuert daraufhin weitere Aktionen.
- Zählwerke: Erfassung von Drehungen oder Bewegungen. Der Reedkontaktschalter zählt beispielsweise die Umdrehungen eines Rades oder die Bewegungen eines Förderbandes.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Funktionen in Waschmaschinen, Trocknern oder Kühlschränken. Der Schalter überwacht beispielsweise den Füllstand eines Behälters oder die Position einer Tür.
- Modellbau: Steuerung von Funktionen in Modellfahrzeugen, Flugzeugen oder Schiffen. Der Reedkontaktschalter kann beispielsweise verwendet werden, um Lichter einzuschalten oder Motoren zu steuern.
- DIY-Projekte: Realisierung eigener kreativer Projekte. Der SAS 4AR/BN ist ideal für Bastler und Tüftler, die ihre eigenen Ideen umsetzen möchten.
Warum der SAS 4AR/BN die richtige Wahl ist
In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, ist es wichtig, auf zuverlässige und langlebige Komponenten zu setzen. Der SAS 4AR/BN Reedkontaktschalter bietet Ihnen genau das: eine einfache, aber effektive Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine robuste Bauweise, seine Vielseitigkeit und seine einfache Installation machen ihn zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Darüber hinaus überzeugt der SAS 4AR/BN durch sein ansprechendes Design. Das elegante Braun des Gehäuses fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihren Projekten einen Hauch von Stil. Ob im professionellen Einsatz oder im privaten Bereich – der SAS 4AR/BN ist ein echter Hingucker.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf den SAS 4AR/BN Reedkontaktschalter. Sie werden es nicht bereuen!
Installationstipps und Hinweise
Die Installation des SAS 4AR/BN ist denkbar einfach, dennoch möchten wir Ihnen einige Tipps und Hinweise mit auf den Weg geben:
- Ausrichtung: Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Reedkontaktschalters zum Magneten. Der Magnet sollte sich in unmittelbarer Nähe des Schalters befinden, um ein zuverlässiges Schließen der Kontakte zu gewährleisten.
- Befestigung: Verwenden Sie geeignete Befestigungsmaterialien, um den Reedkontaktschalter sicher zu befestigen. Vermeiden Sie eine zu starke Beanspruchung des Gehäuses.
- Verkabelung: Achten Sie auf die richtige Verkabelung des Reedkontaktschalters. Verwenden Sie geeignete Kabel und Stecker.
- Umgebung: Vermeiden Sie den Einsatz des Reedkontaktschalters in Umgebungen mit extremen Temperaturen oder aggressiven Chemikalien.
- Test: Führen Sie nach der Installation einen Funktionstest durch, um sicherzustellen, dass der Reedkontaktschalter ordnungsgemäß funktioniert.
Mit diesen Tipps und Hinweisen steht einer erfolgreichen Installation und einem zuverlässigen Betrieb des SAS 4AR/BN nichts mehr im Wege.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SAS 4AR/BN
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SAS 4AR/BN Reedkontaktschalter:
- Was ist ein Reedkontaktschalter und wie funktioniert er?
Ein Reedkontaktschalter ist ein elektrischer Schalter, der durch ein Magnetfeld betätigt wird. Er besteht aus zwei ferromagnetischen Kontakten in einem Glasrohr, die sich unter dem Einfluss eines Magnetfelds schließen.
- Welche Spannung und welchen Strom kann der SAS 4AR/BN schalten?
Der SAS 4AR/BN kann maximal 200 V DC schalten und einen Strom von maximal 0,5 A führen. Die maximale Schaltleistung beträgt 10 W.
- Ist der SAS 4AR/BN für den Einsatz im Freien geeignet?
Der SAS 4AR/BN ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist ratsam, ihn vor direkter Witterungseinflüsse zu schützen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
- Wie befestige ich den SAS 4AR/BN am besten?
Der SAS 4AR/BN kann mit Schrauben, Klebstoff oder Kabelbindern befestigt werden. Achten Sie darauf, dass die Befestigung sicher und stabil ist.
- Welchen Magneten benötige ich für den SAS 4AR/BN?
Die benötigte Magnetstärke hängt von der Anwendung und dem Abstand zwischen Magnet und Schalter ab. Ein Neodym-Magnet ist in der Regel eine gute Wahl.
- Kann ich den SAS 4AR/BN auch für Wechselspannung verwenden?
Der SAS 4AR/BN ist primär für Gleichspannung (DC) ausgelegt. Die Verwendung mit Wechselspannung (AC) kann die Lebensdauer beeinträchtigen.
- Wo finde ich detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter zum SAS 4AR/BN?
Detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.