SANDBERG 336-32 USB 3.0 Hub: Der Schlüssel zu mehr Konnektivität
Kennst du das Gefühl, wenn du mal wieder einen USB-Anschluss zu wenig hast? Dein Laptop schreit nach mehr Ports, aber du hast schon alles belegt? Mit dem SANDBERG 336-32 USB 3.0 Hub gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Stell dir vor, du könntest all deine Geräte gleichzeitig anschließen – deine Maus, deine Tastatur, deine externe Festplatte und sogar dein Smartphone zum Aufladen. Keine Kompromisse mehr, keine frustrierenden Wechselorgien, nur pure Konnektivität. Dieser Hub ist nicht nur ein technisches Gadget, sondern ein Türöffner zu grenzenloser Produktivität und kreativer Freiheit.
Der SANDBERG 336-32 ist mehr als nur ein Hub, er ist dein persönlicher Assistent im digitalen Dschungel. Er schafft Ordnung auf deinem Schreibtisch und ermöglicht dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: deine Arbeit, deine Projekte, deine Leidenschaften. Lass dich von der Einfachheit und Effizienz dieses kleinen, aber mächtigen Helfers begeistern.
Kompaktes Design, beeindruckende Leistung
Der SANDBERG 336-32 besticht durch sein schlankes und elegantes Design. Er ist so kompakt, dass er problemlos in jede Tasche passt und dich überallhin begleitet. Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – dieser Hub ist immer einsatzbereit. Aber lass dich von seiner Größe nicht täuschen, denn unter der Haube steckt jede Menge Power.
Ausgestattet mit einem USB-C-Anschluss für den Host und einer Kombination aus USB 3.0 und USB 2.0 Ports, bietet dieser Hub die perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit und Kompatibilität. Der USB 3.0 Port ermöglicht blitzschnelle Datenübertragungen, während die drei USB 2.0 Ports ideal für Peripheriegeräte wie Mäuse, Tastaturen oder Drucker sind.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- USB-C Anschluss: Zukunftsfähig und vielseitig einsetzbar.
- 1x USB 3.0 Port: Für rasend schnelle Datenübertragungen.
- 3x USB 2.0 Ports: Perfekt für deine Peripheriegeräte.
- Kompaktes und elegantes Design: Passt in jede Tasche und auf jeden Schreibtisch.
- Plug & Play: Einfach anschließen und loslegen – keine Treiberinstallation erforderlich.
Technische Daten im Detail
Hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des SANDBERG 336-32 USB 3.0 Hub:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Host-Anschluss | USB-C |
USB 3.0 Ports | 1 |
USB 2.0 Ports | 3 |
Datenübertragungsrate USB 3.0 | Bis zu 5 Gbit/s |
Datenübertragungsrate USB 2.0 | Bis zu 480 Mbit/s |
Stromversorgung | USB-Bus powered (kein externes Netzteil erforderlich) |
Kompatibilität | Windows, macOS, Linux |
Abmessungen | (ungefähre Angaben) 80 x 25 x 15 mm |
Gewicht | (ungefähre Angaben) 30 g |
Der SANDBERG 336-32: Mehr als nur ein technisches Gerät
Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Projekt und benötigst gleichzeitig deine externe Festplatte, deine Maus und deine Tastatur. Kein Problem mit dem SANDBERG 336-32! Oder du bist auf Reisen und möchtest dein Smartphone, dein Tablet und deine Powerbank gleichzeitig aufladen. Auch hier ist der SANDBERG 336-32 dein zuverlässiger Begleiter.
Dieser Hub ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Teil deines kreativen Workflows. Er ermöglicht dir, deine Ideen ohne Einschränkungen umzusetzen und deine Produktivität zu maximieren. Lass dich inspirieren von der Freiheit und Flexibilität, die dir der SANDBERG 336-32 bietet.
Anwendungsbeispiele
Die Einsatzmöglichkeiten des SANDBERG 336-32 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen Hub optimal nutzen kannst:
- Homeoffice: Schließe deine Maus, Tastatur, Webcam und externe Festplatte an deinen Laptop an.
- Reisen: Lade deine mobilen Geräte gleichzeitig auf und übertrage Daten von deiner Kamera auf deinen Laptop.
- Gaming: Verbinde deine Gaming-Maus, dein Headset und deinen Controller mit deinem PC oder Laptop.
- Präsentationen: Schließe deinen Laptop an einen Projektor und eine Maus an.
- Kreatives Arbeiten: Verbinde dein Grafiktablett, deine externe Festplatte und deine Maus mit deinem Computer.
Warum du den SANDBERG 336-32 unbedingt brauchst
In einer Welt, die immer vernetzter wird, ist Konnektivität entscheidend. Der SANDBERG 336-32 bietet dir die Möglichkeit, all deine Geräte problemlos miteinander zu verbinden und deine digitale Welt zu erweitern. Er ist ein unverzichtbares Zubehör für alle, die Wert auf Produktivität, Flexibilität und Komfort legen.
Warte nicht länger und hol dir jetzt den SANDBERG 336-32 USB 3.0 Hub. Erlebe die Freiheit, all deine Geräte gleichzeitig zu nutzen und deine digitalen Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Dein Schreibtisch wird aufgeräumter sein, deine Arbeit effizienter und dein Leben einfacher. Das ist mehr als nur ein Hub, das ist eine Investition in deine Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SANDBERG 336-32 USB 3.0 Hub
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SANDBERG 336-32 USB 3.0 Hub:
1. Funktioniert der Hub mit meinem Laptop?
Ja, der SANDBERG 336-32 ist mit allen Laptops, Tablets und Computern kompatibel, die über einen USB-C-Anschluss verfügen. Er unterstützt Windows, macOS und Linux.
2. Benötige ich Treiber für die Installation?
Nein, der SANDBERG 336-32 ist Plug & Play-fähig. Das bedeutet, dass du keine Treiber installieren musst. Einfach anschließen und loslegen!
3. Kann ich den Hub auch zum Aufladen meiner Geräte verwenden?
Ja, du kannst den Hub zum Aufladen deiner Geräte verwenden. Beachte jedoch, dass die Stromversorgung über den USB-Bus erfolgt. Das bedeutet, dass die Ladegeschwindigkeit möglicherweise geringer ist als bei einem direkten Anschluss an eine Steckdose.
4. Unterstützt der USB 3.0 Port auch USB 2.0 Geräte?
Ja, der USB 3.0 Port ist abwärtskompatibel zu USB 2.0 und USB 1.1 Geräten. Du kannst also problemlos auch ältere Geräte anschließen.
5. Kann ich mehrere externe Festplatten gleichzeitig anschließen?
Ja, du kannst mehrere externe Festplatten gleichzeitig anschließen. Beachte jedoch, dass die Stromversorgung über den USB-Bus erfolgt. Bei sehr stromhungrigen Festplatten kann es erforderlich sein, ein externes Netzteil zu verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten).
6. Was mache ich, wenn der Hub nicht erkannt wird?
Überprüfe zunächst, ob der USB-C-Anschluss deines Laptops richtig funktioniert. Teste gegebenenfalls einen anderen USB-C-Anschluss oder ein anderes USB-C-Kabel. Stelle außerdem sicher, dass dein Laptop die aktuellsten Treiber installiert hat.
7. Ist der Hub auch mit meinem Smartphone oder Tablet kompatibel?
Ja, wenn dein Smartphone oder Tablet über einen USB-C-Anschluss verfügt und USB OTG (On-The-Go) unterstützt, kannst du den Hub auch mit deinem mobilen Gerät verwenden.
8. Was ist der Unterschied zwischen USB 3.0 und USB 2.0?
Der Hauptunterschied liegt in der Datenübertragungsrate. USB 3.0 bietet eine deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit (bis zu 5 Gbit/s) als USB 2.0 (bis zu 480 Mbit/s). Das bedeutet, dass du Dateien mit USB 3.0 viel schneller übertragen kannst.