SAB 2640 LK RT – Die sichere Verbindung für Ihre Projekte
Sie suchen nach einer zuverlässigen und robusten Aufbaubuchse für Ihre elektronischen Projekte? Die SAB 2640 LK RT ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine sichere und dauerhafte Verbindung legen. Diese hochwertige 4 mm Buchse in leuchtendem Rot überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion mit gesichertem Lötanschluss. Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieser Buchse begeistern und realisieren Sie Ihre Projekte mit einem guten Gefühl.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die SAB 2640 LK RT wird Sie mit ihrer einfachen Handhabung und ihrer robusten Bauweise überzeugen. Sie ist die perfekte Wahl für den Einsatz in Messgeräten, Prüfständen, Laboraufbauten und vielen anderen Anwendungen, bei denen eine sichere und zuverlässige elektrische Verbindung unerlässlich ist.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Die SAB 2640 LK RT Aufbaubuchse bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Sichere Verbindung: Der gesicherte Lötanschluss gewährleistet eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, die auch bei Vibrationen und mechanischer Belastung stabil bleibt.
- Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit.
- Einfache Montage: Die Aufbaubuchse lässt sich einfach und schnell montieren, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
- Universelle Anwendung: Die 4 mm Standardgröße ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen und mit verschiedenen Messleitungen und Steckern.
- Klare Kennzeichnung: Die rote Farbe dient der klaren Kennzeichnung und hilft Ihnen, den Überblick in Ihren Projekten zu behalten.
Warum die SAB 2640 LK RT die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, bei dem jede Verbindung von entscheidender Bedeutung ist. Eine unsichere oder fehlerhafte Verbindung kann nicht nur zu frustrierenden Fehlfunktionen führen, sondern im schlimmsten Fall auch die gesamte Schaltung beschädigen. Mit der SAB 2640 LK RT gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Diese Aufbaubuchse bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Die SAB 2640 LK RT ist mehr als nur eine einfache Buchse. Sie ist ein Baustein für Ihren Erfolg. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen und Visionen in die Realität umzusetzen, ohne sich Gedanken über unsichere Verbindungen machen zu müssen. Mit dieser Buchse können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Ihr Know-how konzentrieren.
Hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Aufbaubuchse |
Anschlussart | Lötanschluss |
Durchmesser | 4 mm |
Farbe | Rot |
Besonderheit | Gesichert |
Material | (Herstellerangabe beachten) |
Nennspannung | (Herstellerangabe beachten) |
Nennstrom | (Herstellerangabe beachten) |
Anwendungsbereiche der SAB 2640 LK RT
Die SAB 2640 LK RT ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Mess- und Prüftechnik: Für den Aufbau von Messgeräten, Prüfständen und Testschaltungen.
- Laboraufbauten: Für den Aufbau von Experimentierschaltungen und Prototypen.
- Modellbau: Für die sichere Verbindung von Stromquellen und Verbrauchern.
- Hobbyelektronik: Für alle Arten von Elektronikprojekten, bei denen eine zuverlässige Verbindung erforderlich ist.
- Reparatur und Wartung: Für die Reparatur und Wartung von elektronischen Geräten.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der SAB 2640 LK RT.
Montagehinweise
Die Montage der SAB 2640 LK RT ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:
- Wählen Sie einen geeigneten Montageort für die Buchse.
- Bohren Sie ein Loch mit dem entsprechenden Durchmesser in die Montagefläche.
- Führen Sie die Buchse durch das Loch und sichern Sie sie mit einer Mutter oder einer anderen geeigneten Befestigungsmethode.
- Verbinden Sie die Messleitung oder den Draht mit dem Lötanschluss der Buchse.
- Verlöten Sie die Verbindung sorgfältig, um eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Achtung: Achten Sie beim Löten auf die richtige Temperatur und verwenden Sie geeignetes Lötzinn. Vermeiden Sie Überhitzung, um Beschädigungen der Buchse zu vermeiden.
Die Vorteile eines gesicherten Lötanschlusses
Der gesicherte Lötanschluss der SAB 2640 LK RT bietet einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlichen Lötanschlüssen. Durch die spezielle Konstruktion wird die Verbindung zwischen der Messleitung und der Buchse zusätzlich gesichert. Dies verhindert, dass sich die Verbindung durch Vibrationen oder mechanische Belastung löst. Das Ergebnis ist eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, die auch unter schwierigen Bedingungen stabil bleibt.
Diese zusätzliche Sicherheit ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Zuverlässigkeit ankommt, wie z.B. in der Mess- und Prüftechnik oder im Laborbereich. Mit der SAB 2640 LK RT können Sie sicher sein, dass Ihre Verbindungen halten, was sie versprechen.
Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit
Bei der Auswahl von elektronischen Bauelementen sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Projekte erfolgreich sind. Die SAB 2640 LK RT ist eine Aufbaubuchse, die diesen Ansprüchen gerecht wird. Sie wurde entwickelt, um Ihnen eine sichere und dauerhafte Verbindung zu bieten, auf die Sie sich verlassen können.
Bestellen Sie die SAB 2640 LK RT noch heute und überzeugen Sie sich selbst von ihren Qualitäten. Wir sind sicher, dass Sie von dieser Buchse begeistert sein werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur SAB 2640 LK RT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SAB 2640 LK RT Aufbaubuchse:
- Was bedeutet die Bezeichnung „LK RT“?
- Die Bezeichnung „LK RT“ steht für „Lötanschluss gesichert, Rot“. Sie beschreibt die Art des Anschlusses (Lötanschluss), die Sicherung des Anschlusses und die Farbe der Buchse (Rot).
- Welchen Durchmesser hat die Buchse?
- Die Buchse hat einen Durchmesser von 4 mm.
- Ist die Buchse für hohe Ströme geeignet?
- Die maximale Strombelastbarkeit hängt von den Herstellerangaben ab. Bitte beachten Sie die technischen Daten des Produkts.
- Kann ich die Buchse auch im Außenbereich verwenden?
- Die Buchse ist in der Regel nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet, da sie nicht wasserdicht ist. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben bezüglich der Umgebungsbedingungen.
- Wie befestige ich die Buchse an einer Gehäusewand?
- Die Buchse wird in der Regel mit einer Mutter und einer Unterlegscheibe an der Gehäusewand befestigt. Achten Sie darauf, die Mutter nicht zu fest anzuziehen, um Beschädigungen der Buchse zu vermeiden.
- Welches Lötzinn ist für den Lötanschluss geeignet?
- Für den Lötanschluss empfehlen wir die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit Flussmittel.
- Wo finde ich weitere technische Daten zur Buchse?
- Weitere technische Daten zur Buchse finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers.