SAB 2630 S19 RT – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen und sicheren Verbindungen mit der SAB 2630 S19 RT Aufbaubuchse. Diese hochwertige 4-mm-Buchse in leuchtendem Rot ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit in Ihren elektronischen Projekten. Ob im Hobbybereich, in professionellen Anwendungen oder in der Ausbildung – die SAB 2630 S19 RT ist Ihr verlässlicher Partner.
Technische Details und herausragende Eigenschaften
Die SAB 2630 S19 RT zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie von anderen Buchsen abheben:
- Bauform: Aufbaubuchse – für eine einfache und flexible Montage auf Gehäusen oder Platinen.
- Kontaktdurchmesser: 4 mm – ideal für Standard-Messleitungen und Steckverbinder.
- Farbe: Rot – zur klaren Kennzeichnung von Stromkreisen und Messpunkten.
- Sicherung: Gesichert – verhindert unbeabsichtigtes Herausziehen der Stecker und sorgt für eine stabile Verbindung.
- Anschlussart: Lötpin – für eine dauerhafte und elektrisch sichere Verbindung mit der Platine.
- Material: Hochwertige Materialien – für eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
Diese Kombination aus durchdachtem Design und hochwertiger Verarbeitung macht die SAB 2630 S19 RT zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit im Fokus
In der Welt der Elektronik ist Sicherheit von höchster Bedeutung. Die SAB 2630 S19 RT trägt diesem Anspruch Rechnung. Die integrierte Sicherung verhindert nicht nur das versehentliche Trennen der Verbindung, sondern schützt auch vor potenziellen Kurzschlüssen und Beschädigungen. Das robuste Design und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Vertrauen Sie auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Kreativität
Die SAB 2630 S19 RT ist mehr als nur eine Buchse – sie ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihre kreativen Projekte beflügelt. Hier sind nur einige Beispiele für ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Messtechnik: Als zuverlässiger Kontaktpunkt für Messgeräte in Laboren und Werkstätten.
- Modellbau: Für die sichere Stromversorgung von Modellen und elektronischen Bauteilen.
- Prototypenbau: Als flexible Verbindungslösung für Experimente und Entwicklungen.
- Reparatur und Wartung: Zum Austausch defekter Buchsen in elektronischen Geräten.
- Ausbildung: Zum Erlernen der Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die SAB 2630 S19 RT bietet.
Einfache Installation und dauerhafte Verbindung
Die Installation der SAB 2630 S19 RT ist denkbar einfach. Dank der Aufbaubauform lässt sie sich problemlos auf Gehäusen oder Platinen montieren. Der Lötpin ermöglicht eine dauerhafte und elektrisch sichere Verbindung. Mit etwas handwerklichem Geschick und einem Lötkolben ist die Buchse schnell einsatzbereit. Schaffen Sie Verbindungen, die halten – ein Leben lang.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten der SAB 2630 S19 RT in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Aufbaubuchse |
Kontaktdurchmesser | 4 mm |
Farbe | Rot |
Sicherung | Gesichert |
Anschlussart | Lötpin |
Material | Hochwertige Materialien |
Entdecken Sie die Möglichkeiten der SAB 2630 S19 RT
Die SAB 2630 S19 RT ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Schlüssel zu sicheren, zuverlässigen und kreativen elektronischen Projekten. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser herausragenden Aufbaubuchse. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SAB 2630 S19 RT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SAB 2630 S19 RT Aufbaubuchse. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist die SAB 2630 S19 RT für den Außenbereich geeignet?
Die SAB 2630 S19 RT ist primär für den Innenbereich konzipiert. Der Einsatz im Außenbereich kann die Lebensdauer durch Witterungseinflüsse beeinträchtigen. Für Außenanwendungen empfehlen wir, die Buchse entsprechend zu schützen oder auf speziell dafür ausgelegte Produkte zurückzugreifen.
2. Kann ich die Buchse auch für höhere Ströme verwenden?
Die maximale Strombelastbarkeit der SAB 2630 S19 RT hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Qualität der Lötverbindung. Bitte beachten Sie die technischen Daten im Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Buchse für Ihre Anwendung geeignet ist.
3. Welche Löttemperatur wird empfohlen?
Die empfohlene Löttemperatur ist abhängig vom verwendeten Lot. Achten Sie darauf, ein geeignetes Lot für elektronische Bauteile zu verwenden und die Löttemperatur gemäß den Angaben des Lotherstellers einzustellen. Vermeiden Sie zu hohe Temperaturen, um Schäden an der Buchse zu verhindern.
4. Wie reinige ich die Buchse am besten?
Zur Reinigung der SAB 2630 S19 RT empfiehlt sich ein trockenes, fusselfreies Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie Isopropylalkohol verwenden. Achten Sie darauf, dass die Buchse vor der Inbetriebnahme vollständig trocken ist.
5. Was bedeutet die „Sicherung“ bei dieser Buchse?
Die Sicherung bei der SAB 2630 S19 RT bezieht sich auf einen Mechanismus, der das unbeabsichtigte Herausziehen des Steckers verhindert. Dies sorgt für eine stabilere und sicherere Verbindung, besonders in Umgebungen, in denen Vibrationen oder Erschütterungen auftreten können.
6. Ist die Buchse RoHS-konform?
Ja, die SAB 2630 S19 RT ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie den Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht.
7. Kann ich die Buchse auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, die SAB 2630 S19 RT kann grundsätzlich auch für Audio-Anwendungen verwendet werden. Allerdings ist sie primär für Stromversorgungs- und Messtechnik-Anwendungen konzipiert. Für optimale Audio-Performance empfehlen wir, auf speziell dafür entwickelte Audio-Buchsen zurückzugreifen.