SA265 DIO – Die Hochleistungs-Gleichrichterdiode für Ihre anspruchsvollen Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Stromversorgung mit der SA265 DIO Gleichrichterdiode. Dieses Kraftpaket, verpackt im robusten Melf-Gehäuse, bietet Ihnen nicht nur eine beeindruckende Sperrspannung von 2000 V, sondern auch eine maximale Durchlassstromstärke von 2 A. Egal, ob Sie an innovativen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien arbeiten, komplexe Steuerungssysteme entwickeln oder einfach nur eine zuverlässige Komponente für Ihre elektronischen Geräte suchen – die SA265 DIO ist die Antwort.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Ein einzelnes, fehlerhaftes Bauteil könnte Ihre gesamte Arbeit gefährden. Mit der SA265 DIO können Sie dieses Risiko minimieren. Ihre robuste Bauweise und die hervorragenden elektrischen Eigenschaften garantieren eine stabile und effiziente Gleichrichtung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Die SA265 DIO ist mehr als nur eine Diode; sie ist ein Versprechen für Qualität und Performance. Hier sind einige technische Details, die diese Diode von anderen abheben:
- Sperrspannung (VRRM): 2000 V – Bietet Ihnen einen großen Sicherheitsspielraum und Schutz vor Überspannungen.
- Durchlassstrom (IF(AV)): 2 A – Ermöglicht die zuverlässige Stromversorgung Ihrer Schaltungen.
- Gehäuseform: Melf – Gewährleistet eine robuste und zuverlässige Verbindung auf der Leiterplatte.
- Sperrverzögerungszeit (trr): Typischerweise im Mikrosekundenbereich – Sorgt für schnelles und effizientes Schalten.
- Betriebstemperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur Zahlen; sie sind der Schlüssel zu einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung Ihrer Projekte. Mit der SA265 DIO investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit der SA265 DIO kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen diese Diode ihre Stärken voll ausspielen kann:
- Netzteile: Perfekt für die Gleichrichtung von Wechselspannung in Gleichspannung.
- Wechselrichter: Unverzichtbar für die Umwandlung von Gleichspannung in Wechselspannung, beispielsweise in Solaranlagen.
- Steuerungssysteme: Bietet eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre komplexen Steuerungen.
- Industrielle Anwendungen: Ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit oberste Priorität hat.
- Erneuerbare Energien: Ein wichtiger Baustein für die effiziente Nutzung von Sonnen- und Windenergie.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein autarkes Solarsystem für Ihr Zuhause. Die SA265 DIO sorgt dafür, dass die von Ihren Solarmodulen erzeugte Energie effizient in nutzbaren Strom umgewandelt wird. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern sparen auch noch Energiekosten.
Warum die SA265 DIO die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der es unzählige Optionen gibt, ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die SA265 DIO bietet Ihnen nicht nur technische Exzellenz, sondern auch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese Diode entscheiden sollten:
- Hohe Zuverlässigkeit: Die SA265 DIO wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Robuste Bauweise: Das Melf-Gehäuse schützt die Diode vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Breiter Anwendungsbereich: Die SA265 DIO ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Projekten.
- Einfache Installation: Dank des standardisierten Melf-Gehäuses lässt sich die Diode problemlos in Ihre Schaltungen integrieren.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten eine hochwertige Diode zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in die SA265 DIO und profitieren Sie von einer zuverlässigen und effizienten Stromversorgung Ihrer Projekte. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance dieser Diode begeistern.
Technische Daten im Überblick
Für eine schnelle Übersicht haben wir die wichtigsten technischen Daten der SA265 DIO in einer Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Sperrspannung (VRRM) | 2000 | V |
Durchlassstrom (IF(AV)) | 2 | A |
Stoßstrom (IFSM) | 50 | A |
Vorwärtsspannung (VF) | 1.3 | V |
Sperrstrom (IR) | 5 | µA |
Gehäuseform | Melf | – |
Betriebstemperaturbereich | -55 bis +150 | °C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SA265 DIO
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur SA265 DIO zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
- Was bedeutet die Bezeichnung „Melf“?
Melf steht für „Metal Electrode Leadless Face“. Es handelt sich um eine Bauform für elektronische Bauelemente, die sich durch ihre zylindrische Form und die metallischen Endflächen auszeichnet, die als Kontaktflächen dienen. Melf-Bauelemente sind robust und für die automatische Bestückung geeignet.
- Kann ich die SA265 DIO auch in einem 12V-System verwenden?
Ja, die SA265 DIO kann problemlos in einem 12V-System verwendet werden. Ihre Sperrspannung von 2000V liegt weit über den in einem 12V-System auftretenden Spannungen, sodass sie ausreichend Schutz bietet.
- Wie montiere ich die SA265 DIO richtig?
Die SA265 DIO wird in der Regel durch Oberflächenmontage (SMT) auf der Leiterplatte befestigt. Achten Sie darauf, die Diode korrekt zu positionieren und die Lötstellen fachgerecht auszuführen. Beachten Sie die Herstellerempfehlungen für die Lötparameter.
- Was passiert, wenn die Diode überlastet wird?
Wenn die SA265 DIO überlastet wird, beispielsweise durch Überschreitung des maximal zulässigen Durchlassstroms oder der Sperrspannung, kann sie beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann die Diode durchbrennen und ihre Funktion verlieren. Achten Sie daher darauf, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten.
- Ist die SA265 DIO RoHS-konform?
Ja, die SA265 DIO ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Wo finde ich das Datenblatt der SA265 DIO?
Das Datenblatt der SA265 DIO finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den Anwendungsrichtlinien der Diode.
- Kann ich die SA265 DIO auch als Freilaufdiode verwenden?
Ja, die SA265 DIO kann auch als Freilaufdiode in induktiven Schaltungen verwendet werden. Ihre schnelle Sperrverzögerungszeit sorgt dafür, dass die induktive Spannung beim Abschalten der Spule schnell abgebaut wird und somit Schäden an anderen Bauteilen verhindert werden.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen geholfen, die SA265 DIO besser kennenzulernen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.