SA 985 – Der HF-Bipolartransistor für Ihre anspruchsvollen Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem SA 985, einem leistungsstarken HF-Bipolartransistor, der Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser PNP-Transistor, verpackt im robusten TO-220 Gehäuse, ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Performance. Erleben Sie, wie Ihre Ideen mit der Kraft des SA 985 zum Leben erwachen!
Der SA 985 ist mehr als nur ein Transistor; er ist ein Schlüsselbaustein für innovative Schaltungen, der durch seine herausragenden technischen Daten besticht. Mit einer Sperrspannung von 120V, einem maximalen Kollektorstrom von 1,5A und einer Verlustleistung von 25W bietet er die ideale Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in Audioverstärkern, Schaltnetzteilen oder HF-Verstärkern – der SA 985 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Audiosystem, das kristallklaren Klang und satten Bass liefert. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem effizienten Schaltnetzteil, das Energie spart und die Umwelt schont. Mit dem SA 985 haben Sie die Power und Präzision, um Ihre Visionen zu verwirklichen.
Technische Details, die überzeugen
Der SA 985 besticht durch seine inneren Werte. Hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
- Transistor-Typ: PNP
- Gehäuse: TO-220
- Sperrspannung (VCEO): 120V
- Kollektorstrom (IC): 1,5A
- Verlustleistung (PD): 25W
- Stromverstärkung (hFE): (Bitte Datenblatt konsultieren, da hFE je nach Betriebspunkt variiert)
- Übergangsfrequenz (fT): (Bitte Datenblatt konsultieren, da fT je nach Betriebspunkt variiert)
Diese Spezifikationen machen den SA 985 zu einem vielseitigen Bauelement, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Die robuste Bauweise und die hohe Belastbarkeit garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der SA 985 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Audioverstärker: Erzielen Sie einen unvergleichlichen Klang mit dem SA 985 in Ihren Audioverstärkern. Seine hohe Linearität und geringes Rauschen sorgen für ein klares und detailreiches Klangerlebnis.
- Schaltnetzteile: Steigern Sie die Effizienz Ihrer Schaltnetzteile mit dem SA 985. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit und geringe Verluste ermöglichen einen energiesparenden Betrieb.
- HF-Verstärker: Verstärken Sie HF-Signale mit dem SA 985. Seine hohe Übergangsfrequenz und gute Verstärkungseigenschaften machen ihn ideal für den Einsatz in drahtlosen Kommunikationssystemen.
- Lineare Regler: Nutzen Sie den SA 985 in linearen Reglern für eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung. Seine hohe Sperrspannung und Strombelastbarkeit ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
- Motorsteuerungen: Steuern Sie Motoren präzise und effizient mit dem SA 985. Seine hohe Schaltgeschwindigkeit und Strombelastbarkeit ermöglichen eine feinfühlige Regelung von Motorströmen.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des SA 985. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Transistor Ihre Projekte bereichern kann.
Warum der SA 985 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Transistor ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Gründe, warum der SA 985 die ideale Wahl ist:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der SA 985 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
- Hohe Performance: Mit seinen herausragenden technischen Daten bietet der SA 985 die ideale Grundlage für anspruchsvolle Anwendungen.
- Vielseitigkeit: Der SA 985 ist ein wahres Multitalent und kann in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden.
- Einfache Integration: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung.
- Kosteneffizienz: Der SA 985 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem SA 985 investieren Sie in ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie, wie Ihre Projekte mit der Kraft dieses Transistors zum Leben erwachen.
Der SA 985 im Vergleich zu anderen Transistoren
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir den SA 985 mit einigen anderen gängigen Transistoren verglichen:
Merkmal | SA 985 | Beispieltransistor 1 (Platzhalter) | Beispieltransistor 2 (Platzhalter) |
---|---|---|---|
Transistor-Typ | PNP | NPN | PNP |
Gehäuse | TO-220 | TO-220 | TO-92 |
Sperrspannung (VCEO) | 120V | 60V | 50V |
Kollektorstrom (IC) | 1,5A | 2A | 0,1A |
Verlustleistung (PD) | 25W | 20W | 0,5W |
Hauptanwendungsbereiche | Audio, Netzteile, HF | Allgemeine Verstärkung | Kleinsignalverstärkung |
Diese Tabelle zeigt, dass der SA 985 eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen ist, die eine hohe Sperrspannung, einen moderaten Kollektorstrom und eine hohe Verlustleistung erfordern. Im Vergleich zu Transistoren im TO-92 Gehäuse bietet er eine deutlich höhere Leistungsfähigkeit.
Hinweis: Die Daten für die Beispieltransistoren sind Platzhalter und dienen lediglich zur Veranschaulichung. Bitte konsultieren Sie die Datenblätter der jeweiligen Transistoren für genaue Spezifikationen.
Bestellen Sie jetzt Ihren SA 985!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren SA 985 HF-Bipolartransistor! Erleben Sie die Power und Präzision, die dieser Transistor Ihren Projekten verleiht. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Elektronik-Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SA 985
1. Was bedeutet die Bezeichnung „HF-Bipolartransistor“?
Ein HF-Bipolartransistor ist ein Bipolartransistor, der speziell für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen (HF) optimiert ist. Er zeichnet sich durch eine hohe Übergangsfrequenz aus, die es ihm ermöglicht, Signale mit hohen Frequenzen effizient zu verstärken.
2. Was ist der Unterschied zwischen einem PNP- und einem NPN-Transistor?
Der Hauptunterschied liegt in der Polarität der Spannungen und Ströme. Bei einem PNP-Transistor fließt der Strom vom Emitter zum Kollektor, wenn die Basisspannung niedriger als die Emitterspannung ist. Bei einem NPN-Transistor ist es umgekehrt: Der Strom fließt vom Kollektor zum Emitter, wenn die Basisspannung höher als die Emitterspannung ist.
3. Kann ich den SA 985 parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
Ja, es ist grundsätzlich möglich, Transistoren parallel zu schalten, um den maximalen Strom zu erhöhen. Allerdings ist dabei Vorsicht geboten. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Transistoren gleichmäßig belastet werden, um eine Überlastung einzelner Transistoren zu vermeiden. Dies kann durch den Einsatz von Emitterwiderständen erreicht werden.
4. Welche Kühlung ist für den SA 985 erforderlich?
Die erforderliche Kühlung hängt von der Verlustleistung ab, die im Transistor entsteht. Bei hohen Verlustleistungen ist es ratsam, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärme abzuführen und die Betriebstemperatur des Transistors zu senken. Die Größe des Kühlkörpers sollte so bemessen sein, dass die maximale Betriebstemperatur des Transistors nicht überschritten wird.
5. Wo finde ich das Datenblatt für den SA 985?
Das Datenblatt für den SA 985 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Online-Distributoren von elektronischen Bauelementen. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Daten, Kennlinien und Anwendungshinweise des Transistors.
6. Ist der SA 985 RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität (Restriction of Hazardous Substances) gibt an, dass ein Produkt bestimmte gefährliche Stoffe nicht oder nur in geringen Mengen enthält. Ob der SA 985 RoHS-konform ist, entnehmen Sie bitte den Produktspezifikationen oder dem Datenblatt.
7. Kann ich den SA 985 auch für digitale Schaltungen verwenden?
Der SA 985 ist primär für analoge Anwendungen wie Verstärker konzipiert. Während er prinzipiell auch in digitalen Schaltungen verwendet werden kann, gibt es für digitale Anwendungen oft besser geeignete Transistoren mit optimierten Schaltzeiten.