SA 968 – Der zuverlässige HF-Bipolartransistor für Ihre Projekte
Entdecken Sie den SA 968, einen hochleistungsfähigen HF-Bipolartransistor, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Dieser PNP-Transistor vereint Robustheit, Präzision und beeindruckende Leistungsdaten in einem kompakten TO-220-Gehäuse. Ob für Audioverstärker, Schaltregler oder andere Anwendungen, die eine zuverlässige und effiziente Verstärkung erfordern – der SA 968 ist die ideale Wahl für Entwickler, Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten, die höchste Ansprüche an ihre Bauteile stellen.
Technische Daten, die überzeugen
Der SA 968 besticht durch seine herausragenden technischen Spezifikationen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen elektronischen Schaltungen machen:
- Typ: PNP Bipolartransistor
- Spannung (VCBO): 160V
- Strom (IC): 1,5A
- Verlustleistung (PD): 25W
- Gehäuse: TO-220
Diese Daten sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen von Leistung, Stabilität und Langlebigkeit. Mit dem SA 968 können Sie Schaltungen realisieren, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Die hohe Spannungsfestigkeit von 160V ermöglicht den Einsatz in Applikationen mit höheren Spannungen, während der maximale Strom von 1,5A genügend Spielraum für vielfältige Anwendungen bietet. Die Verlustleistung von 25W sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und trägt zur Stabilität der Schaltung bei.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des SA 968 Transistors kennt kaum Grenzen. Hier einige Beispiele, wie Sie diesen leistungsstarken Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audioverstärker: Erleben Sie eine Klangqualität, die begeistert. Der SA 968 sorgt für eine präzise und verzerrungsarme Verstärkung von Audiosignalen.
- Schaltregler: Erzielen Sie eine hohe Effizienz und Stabilität in Ihren Schaltreglern. Der SA 968 ermöglicht eine präzise Steuerung und Regelung von Spannungen und Strömen.
- Lineare Regler: Eine saubere und stabile Spannungsversorgung ist das A und O. Der SA 968 ermöglicht eine präzise Regelung und Stabilisierung von Spannungen.
- Leistungsschalter: Zuverlässigkeit in jeder Situation. Der SA 968 schaltet hohe Ströme sicher und schnell.
- Motorsteuerungen: Präzise Steuerung für Ihre Motoren. Der SA 968 ermöglicht eine feinfühlige Regelung von Drehzahl und Drehmoment.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen Audioverstärker, der den Klang Ihrer Lieblingsmusik in einer nie dagewesenen Klarheit und Detailtreue wiedergibt. Oder einen Schaltregler, der Ihre Geräte effizient mit Strom versorgt und dabei Energie spart. Mit dem SA 968 wird diese Vision Realität. Er ist das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte und sorgt für Leistung und Zuverlässigkeit.
Das TO-220 Gehäuse – Kompakt und effizient
Das TO-220 Gehäuse des SA 968 bietet nicht nur eine einfache Montage, sondern auch eine hervorragende Wärmeableitung. Durch die standardisierte Bauform lässt sich der Transistor problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Die große Oberfläche ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung an Kühlkörper, wodurch eine optimale Betriebstemperatur gewährleistet wird.
Das TO-220 Gehäuse ist ein Synonym für Stabilität und Zuverlässigkeit. Es schützt den empfindlichen Chip im Inneren vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Transistors. Die einfache Montage spart Zeit und Kosten bei der Entwicklung und Fertigung Ihrer Projekte.
Warum der SA 968 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der SA 968 die perfekte Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Er bietet Ihnen:
- Hohe Leistungsfähigkeit: Der SA 968 liefert die Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf die Stabilität und Langlebigkeit des SA 968, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Nutzen Sie den SA 968 in einer Vielzahl von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu Motorsteuerungen.
- Einfache Handhabung: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
Der SA 968 ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er inspiriert Sie zu neuen Ideen und ermöglicht Ihnen, Ihre Visionen zu verwirklichen. Er ist das Fundament für innovative und leistungsstarke Elektronikprojekte.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick über die technischen Eigenschaften des SA 968 zu geben, haben wir die wichtigsten Parameter in einer Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
VCBO (Kollektor-Basis-Spannung) | 160 | V |
VCEO (Kollektor-Emitter-Spannung) | 160 | V |
VEBO (Emitter-Basis-Spannung) | 5 | V |
IC (Kollektorstrom) | 1.5 | A |
ICM (Peak Kollektorstrom) | 3 | A |
IB (Basisstrom) | 0.5 | A |
PD (Verlustleistung) | 25 | W |
hFE (Stromverstärkung) | Variiert (typischerweise 40-240) | – |
fT (Transitfrequenz) | 80 | MHz |
Tj (Sperrschichttemperatur) | 150 | °C |
Tstg (Lagertemperatur) | -55 bis +150 | °C |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die elektrischen und thermischen Eigenschaften des SA 968. Nutzen Sie diese Informationen, um den Transistor optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und das volle Potenzial auszuschöpfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SA 968
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum SA 968 zusammengefasst, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen:
- Welche Kühlung wird für den SA 968 empfohlen?
Die Kühlung hängt von der Verlustleistung ab, die der Transistor in Ihrer Anwendung erzeugt. Bei höheren Verlustleistungen ist ein Kühlkörper erforderlich, um die Temperatur im zulässigen Bereich zu halten. Achten Sie auf eine gute Wärmeableitung vom TO-220 Gehäuse zum Kühlkörper. - Kann ich den SA 968 als Schalter verwenden?
Ja, der SA 968 kann als Schalter verwendet werden. Achten Sie darauf, die maximal zulässigen Werte für Spannung und Strom nicht zu überschreiten. - Wie bestimme ich den richtigen Basisvorwiderstand für den SA 968?
Der Basisvorwiderstand wird anhand der gewünschten Stromverstärkung und der Betriebsspannung berechnet. Verwenden Sie das Datenblatt des SA 968 und die entsprechenden Formeln zur Berechnung. - Was bedeutet die Transitfrequenz (fT)?
Die Transitfrequenz gibt an, bis zu welcher Frequenz der Transistor noch eine Verstärkung liefert. Bei Frequenzen oberhalb der Transitfrequenz nimmt die Verstärkung ab. - Ist der SA 968 RoHS-konform?
Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns, um die aktuelle RoHS-Konformität zu bestätigen. - Wo finde ich ein Datenblatt für den SA 968?
Ein Datenblatt für den SA 968 finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich oder auf der Herstellerseite. - Welche Alternativen gibt es zum SA 968?
Abhängig von Ihrer Anwendung gibt es verschiedene Alternativen zum SA 968. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung, um den passenden Transistor für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihnen geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!