Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
SA 940 - Bipolartransistor

SA 940 – Bipolartransistor, PNP, 150V, 1,5A, 25W, TO-220

0,31 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: acebbe39fa46 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SA 940 Bipolartransistor: Dein Schlüssel zu stabiler Leistung und zuverlässiger Steuerung
  • Technische Details und Spezifikationen des SA 940
    • Detaillierte Parameter des SA 940
  • Anwendungsbereiche des SA 940
  • Vorteile des TO-220 Gehäuses
  • Warum Du den SA 940 wählen solltest
  • Wichtige Hinweise zur Verwendung des SA 940
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SA 940
    • Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ bei einem Bipolartransistor?
    • Wie finde ich den passenden Kühlkörper für den SA 940 Transistor?
    • Kann ich den SA 940 als Schalter verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen dem SA 940 und einem NPN-Transistor?
    • Wo finde ich ein detailliertes Datenblatt für den SA 940?
    • Welche alternativen Transistoren kann ich anstatt des SA 940 verwenden?
    • Wie schütze ich den SA 940 vor Überlastung?
    • Ist der SA 940 empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

SA 940 Bipolartransistor: Dein Schlüssel zu stabiler Leistung und zuverlässiger Steuerung

Entdecke den SA 940, einen robusten und vielseitigen PNP-Bipolartransistor, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und dem bewährten TO-220 Gehäuse ist der SA 940 die ideale Wahl für Entwickler, Bastler und Profis, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Bauelement sind. Lass Dich von seiner Performance überzeugen und hebe Deine Projekte auf das nächste Level!

Technische Details und Spezifikationen des SA 940

Der SA 940 Bipolartransistor zeichnet sich durch seine hohe Spannungsfestigkeit, seine Strombelastbarkeit und seine robuste Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Transistor-Typ: PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 150V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 1,5A
  • Verlustleistung (PD): 25W
  • Gehäuse: TO-220

Diese Spezifikationen machen den SA 940 zu einem idealen Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige und präzise Steuerung von Strömen und Spannungen erforderlich ist.

Detaillierte Parameter des SA 940

Um die Leistungsfähigkeit des SA 940 vollständig zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die detaillierten Parameter:

Parameter Wert Einheit
VCEO (Kollektor-Emitter-Spannung) 150 V
VCBO (Kollektor-Basis-Spannung) 150 V
VEBO (Emitter-Basis-Spannung) 5 V
IC (Kollektorstrom) 1.5 A
ICM (Peak Kollektorstrom) 3 A
IB (Basisstrom) 0.5 A
PD (Verlustleistung) 25 W
hFE (Stromverstärkung) Variiert (siehe Datenblatt) –
fT (Transitfrequenz) 4 MHz
Tj (Sperrschichttemperatur) 150 °C
Tstg (Lagertemperatur) -55 bis +150 °C

Diese Tabelle verdeutlicht die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten und die Robustheit des SA 940 unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Die hohe Sperrschichttemperatur und der weite Lagerungsbereich gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

Anwendungsbereiche des SA 940

Der SA 940 Bipolartransistor ist aufgrund seiner Vielseitigkeit in einer breiten Palette von Anwendungen zu finden. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Als Verstärkerstufe in Audioverstärkern sorgt der SA 940 für einen klaren und verzerrungsarmen Klang.
  • Schaltregler: In Schaltreglern ermöglicht der SA 940 eine effiziente und präzise Steuerung der Ausgangsspannung.
  • Lineare Regler: Für stabilisierte Stromversorgungen ist der SA 940 eine ausgezeichnete Wahl.
  • Motorsteuerung: In Motorsteuerungen ermöglicht der SA 940 die präzise Steuerung von Gleichstrommotoren.
  • Leistungsschalter: Als elektronischer Schalter kann der SA 940 hohe Ströme sicher und zuverlässig schalten.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Anwendungen findet der SA 940 Verwendung in Steuerungen für Maschinen und Anlagen.
  • DIY-Elektronikprojekte: Für Bastler und Elektronik-Enthusiasten ist der SA 940 ein unverzichtbares Bauelement für eigene Projekte.

Egal, ob Du ein komplexes Schaltungsdesign entwickelst oder ein einfaches Hobbyprojekt realisierst, der SA 940 bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Du benötigst.

Vorteile des TO-220 Gehäuses

Das TO-220 Gehäuse ist ein Industriestandard, der sich durch seine einfache Montage und seine guten thermischen Eigenschaften auszeichnet. Einige Vorteile des TO-220 Gehäuses sind:

  • Einfache Montage: Das TO-220 Gehäuse lässt sich leicht auf Kühlkörpern montieren, um die Wärmeableitung zu verbessern.
  • Gute Wärmeableitung: Durch die große Oberfläche des Gehäuses kann die Wärme effizient an die Umgebung abgegeben werden.
  • Robuste Bauweise: Das TO-220 Gehäuse ist widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen.
  • Standardisierte Bauform: Das TO-220 Gehäuse ist weit verbreitet und kompatibel mit einer Vielzahl von Kühlkörpern und Montagevorrichtungen.

Diese Vorteile machen den SA 940 mit TO-220 Gehäuse zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Wärmeableitung und einfache Montage erforderlich sind.

Warum Du den SA 940 wählen solltest

Der SA 940 Bipolartransistor ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Schlüssel zu innovativen Schaltungsdesigns und zuverlässigen elektronischen Systemen. Hier sind einige Gründe, warum Du den SA 940 für Deine Projekte in Betracht ziehen solltest:

  • Zuverlässigkeit: Der SA 940 ist ein robustes und zuverlässiges Bauelement, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile Leistung bietet.
  • Vielseitigkeit: Dank seiner breiten Palette an Einsatzmöglichkeiten ist der SA 940 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Leistungsfähigkeit: Mit seiner hohen Spannungsfestigkeit, Strombelastbarkeit und Verlustleistung bietet der SA 940 eine hervorragende Performance.
  • Einfache Handhabung: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Wärmeableitung.
  • Kosteneffizienz: Der SA 940 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Investiere in den SA 940 und profitiere von seiner Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und realisiere Deine Elektronikprojekte mit diesem leistungsstarken Bauelement!

Wichtige Hinweise zur Verwendung des SA 940

Um die optimale Leistung und Lebensdauer des SA 940 zu gewährleisten, solltest Du folgende Hinweise beachten:

  • Datenblatt beachten: Lies das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle technischen Daten und Anwendungshinweise zu verstehen.
  • Maximale Werte nicht überschreiten: Achte darauf, die maximal zulässigen Werte für Spannung, Strom und Verlustleistung nicht zu überschreiten, um Schäden am Transistor zu vermeiden.
  • Geeignete Kühlung verwenden: Bei höheren Verlustleistungen ist eine ausreichende Kühlung erforderlich, um die Sperrschichttemperatur im zulässigen Bereich zu halten.
  • Korrekte Beschaltung: Stelle sicher, dass der Transistor korrekt beschaltet ist, um Fehlfunktionen und Schäden zu vermeiden.
  • ESD-Schutzmaßnahmen: Beachte die ESD-Schutzmaßnahmen beim Umgang mit dem Transistor, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Durch die Beachtung dieser Hinweise kannst Du die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des SA 940 maximieren und Deine Elektronikprojekte erfolgreich realisieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SA 940

Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ bei einem Bipolartransistor?

PNP bezieht sich auf die Dotierung der Halbleitermaterialien im Transistor. Ein PNP-Transistor besteht aus zwei Schichten P-dotierten Materials, die eine Schicht N-dotierten Materials umschließen. Im Betrieb fließt der Strom hauptsächlich von Emitter zu Kollektor, wenn die Basisspannung niedriger als die Emitterspannung ist.

Wie finde ich den passenden Kühlkörper für den SA 940 Transistor?

Die Wahl des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur ab. Berechne zunächst die Verlustleistung im Transistor unter Deinen Betriebsbedingungen. Anschließend wähle einen Kühlkörper mit einem thermischen Widerstand, der niedrig genug ist, um die Sperrschichttemperatur des Transistors unter dem maximal zulässigen Wert zu halten. Die Formel hierfür lautet: Rth(gesamt) = (Tj(max) – Ta) / Pd, wobei Tj(max) die maximale Sperrschichttemperatur, Ta die Umgebungstemperatur und Pd die Verlustleistung ist.

Kann ich den SA 940 als Schalter verwenden?

Ja, der SA 940 kann als Schalter verwendet werden. Im gesättigten Zustand fließt ein hoher Strom durch den Transistor, während im Sperrzustand nur ein geringer Leckstrom fließt. Achte darauf, die maximale Strom- und Spannungsbelastbarkeit des Transistors nicht zu überschreiten.

Was ist der Unterschied zwischen dem SA 940 und einem NPN-Transistor?

Der Hauptunterschied liegt in der Polarität der Spannungen und Ströme. Bei einem PNP-Transistor ist die Emitterspannung positiver als die Basisspannung, während bei einem NPN-Transistor die Basisspannung positiver als die Emitterspannung ist. Außerdem fließen die Ströme in entgegengesetzter Richtung.

Wo finde ich ein detailliertes Datenblatt für den SA 940?

Ein detailliertes Datenblatt für den SA 940 findest Du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Suche einfach nach „SA 940 Datenblatt“ im Internet.

Welche alternativen Transistoren kann ich anstatt des SA 940 verwenden?

Es gibt verschiedene Alternativen zum SA 940, abhängig von Deinen spezifischen Anforderungen. Einige gängige Alternativen sind der BD140, der 2SA1015 oder der MJE2955T. Stelle sicher, dass die alternativen Transistoren ähnliche oder bessere Spezifikationen in Bezug auf Spannung, Strom und Verlustleistung aufweisen.

Wie schütze ich den SA 940 vor Überlastung?

Du kannst den SA 940 vor Überlastung schützen, indem Du eine Strombegrenzungsschaltung, eine Sicherung oder einen Überlastschutz in Deiner Schaltung verwendest. Eine Strombegrenzungsschaltung begrenzt den Stromfluss durch den Transistor auf einen sicheren Wert, während eine Sicherung den Stromkreis unterbricht, wenn ein Überstrom auftritt.

Ist der SA 940 empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

Ja, der SA 940 ist wie die meisten Halbleiterbauelemente empfindlich gegenüber statischer Elektrizität (ESD). Um Schäden zu vermeiden, solltest Du beim Umgang mit dem Transistor ESD-Schutzmaßnahmen ergreifen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands und das Arbeiten auf einer ESD-sicheren Unterlage.

Bewertungen: 4.7 / 5. 579

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2102 - Bipolartransistor

2N 2102 – Bipolartransistor, NPN, 65V, 1A, 5W, TO-39

0,45 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 3553 - Bipolartransistor

2N 3553 – Bipolartransistor, NPN, 65V, 1A, 2,5W, TO-39

7,99 €
2N 3773 - Bipolartransistor

2N 3773 – Bipolartransistor, NPN, 160V, 16A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 3055 - Bipolartransistor

2N 3055 – Bipolartransistor, NPN, 100V, 15A, 115W, TO-3

1,15 €
2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
2N 3702 - Bipolartransistor

2N 3702 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,2A, 0,3W, TO-92

0,11 €
2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €