S-V 220U 35 SMD-Elko: Verlässlichkeit und Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken SMD-Elektrolytkondensator, der Ihren Elektronikprojekten das gewisse Extra an Stabilität und Effizienz verleiht? Der S-V 220U 35 ist genau das, was Sie brauchen. Dieser hochwertige SMD-Elko vereint robuste Bauweise, präzise Spezifikationen und eine lange Lebensdauer, um Ihre Schaltungen optimal zu unterstützen.
Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte, der S-V 220U 35 bietet die Performance, auf die es ankommt. Erfahren Sie mehr über die herausragenden Eigenschaften und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses kleinen, aber feinen Bauteils.
Technische Details, die überzeugen
Der S-V 220U 35 SMD-Elko besticht durch seine klaren und präzisen technischen Daten. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Kapazität: 220 µF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung benötigen.
- Spannung: 35 V (Volt) – Geeignet für Schaltungen mit mittleren Spannungsanforderungen.
- Temperaturbereich: Bis zu 85 °C – Zuverlässige Performance auch unter erhöhten Temperaturen.
- Lebensdauer: 2000 Stunden – Langlebigkeit für dauerhaften Einsatz in Ihren Projekten.
- Toleranz: 20 % – Präzise Werte für verlässliche Ergebnisse.
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Für eine effiziente und platzsparende Montage auf Leiterplatten.
Diese Kombination aus Kapazität, Spannung und Temperaturbeständigkeit macht den S-V 220U 35 zu einem vielseitigen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der S-V 220U 35 glänzt
Der S-V 220U 35 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Elektronikbereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben können:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungsspitzen und Stabilisierung der Stromversorgung in Netzteilen und DC-DC-Wandlern.
- Audio-Schaltungen: Entkopplung von Audiosignalen und Filterung von unerwünschten Frequenzen für einen klaren und reinen Klang.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung der Stromversorgung von LEDs für eine gleichmäßige und flackerfreie Beleuchtung.
- Mikrocontroller-Schaltungen: Stützkondensator für Mikrocontroller, um Spannungsabfälle zu verhindern und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
- Industrielle Anwendungen: Filterung und Glättung von Signalen in Steuerungen und Messgeräten.
Die Vielseitigkeit des S-V 220U 35 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.
Vorteile, die überzeugen
Neben den technischen Spezifikationen und Anwendungsbereichen bietet der S-V 220U 35 eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen SMD-Elkos abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Fertigungsprozesse können Sie sich auf eine lange und störungsfreie Lebensdauer verlassen.
- Kompakte Bauform: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine platzsparende Montage auf Leiterplatten, was besonders bei kleinen Geräten von Vorteil ist.
- Breiter Temperaturbereich: Der S-V 220U 35 funktioniert zuverlässig auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung von Leiterplatten.
Mit dem S-V 220U 35 investieren Sie in ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Ein tieferer Einblick: Warum Elkos so wichtig sind
Elektrolytkondensatoren (Elkos) sind passive elektronische Bauelemente, die elektrische Energie speichern können. Sie werden in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen eingesetzt, um Spannungen zu stabilisieren, Signale zu filtern und Energie zu puffern. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen zeichnen sich Elkos durch ihre hohe Kapazität bei relativ geringer Baugröße aus.
Der S-V 220U 35 ist ein SMD-Elko, was bedeutet, dass er für die Oberflächenmontage (Surface Mount Technology) auf Leiterplatten konzipiert ist. SMD-Bauteile sind kleiner und leichter als herkömmliche Bauteile mit Drahtanschlüssen und ermöglichen eine automatisierte Bestückung von Leiterplatten.
Die Auswahl des richtigen Elkos ist entscheidend für die Performance und Zuverlässigkeit einer elektronischen Schaltung. Faktoren wie Kapazität, Spannung, Temperaturbereich und Lebensdauer müssen sorgfältig berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Elko den Anforderungen der Anwendung entspricht.
So wählen Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt
Die Auswahl des richtigen Elkos kann zunächst etwas überwältigend erscheinen, aber mit ein paar einfachen Schritten finden Sie schnell das passende Bauteil für Ihr Projekt:
- Bestimmen Sie die benötigte Kapazität: Die Kapazität hängt von der Anwendung ab. Für die Glättung von Spannungen in Stromversorgungen werden in der Regel größere Kapazitäten benötigt als für die Entkopplung von Audiosignalen.
- Bestimmen Sie die benötigte Spannung: Die Nennspannung des Elkos muss höher sein als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftritt. Eine Sicherheitsmarge von mindestens 20 % wird empfohlen.
- Berücksichtigen Sie den Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Elkos muss mit den Umgebungsbedingungen übereinstimmen, in denen die Schaltung betrieben wird.
- Achten Sie auf die Lebensdauer: Die Lebensdauer des Elkos sollte ausreichend lang sein, um den Anforderungen der Anwendung gerecht zu werden.
- Wählen Sie die passende Bauform: Für die Oberflächenmontage eignen sich SMD-Elkos, während für herkömmliche Bestückung Elkos mit Drahtanschlüssen verwendet werden können.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt auswählen und eine optimale Performance und Zuverlässigkeit erzielen.
Der S-V 220U 35: Mehr als nur ein Bauteil
Der S-V 220U 35 ist mehr als nur ein einfacher SMD-Elko. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Mit seiner hohen Qualität, präzisen Spezifikationen und langen Lebensdauer bietet er Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen.
Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der S-V 220U 35 bietet. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte, dieser SMD-Elko wird Sie nicht enttäuschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum S-V 220U 35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum S-V 220U 35:
- Was bedeutet die Bezeichnung „220uF“?
Die Bezeichnung „220uF“ gibt die Kapazität des Elektrolytkondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Der S-V 220U 35 hat also eine Kapazität von 220 Mikrofarad.
- Wofür steht die Angabe „35V“?
Die Angabe „35V“ bezeichnet die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da der Kondensator sonst beschädigt werden kann.
- Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, wie stark der tatsächliche Kapazitätswert von den angegebenen 220uF abweichen darf. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 176uF und 264uF liegen.
- Kann ich den S-V 220U 35 auch bei niedrigeren Temperaturen als 85°C verwenden?
Ja, der S-V 220U 35 kann problemlos bei Temperaturen unter 85°C verwendet werden. Die Angabe 85°C ist die maximale Betriebstemperatur.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannung von 35V überschreite?
Wenn die maximale Spannung von 35V überschritten wird, kann der Elektrolytkondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Es ist daher sehr wichtig, die Spannungsangaben einzuhalten.
- Ist der S-V 220U 35 polarisiert?
Ja, der S-V 220U 35 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden darf. Die Polarität ist auf dem Bauteil gekennzeichnet.
- Wie lagere ich den S-V 220U 35 am besten?
Elektrolytkondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.