S-F 8,2M 6,3 – Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den S-F 8,2M 6,3, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und IT entwickelt wurde. Dieser radiale Elko vereint hohe Kapazität, robuste Bauweise und exzellente Leistungsmerkmale, um Ihre Projekte mit der nötigen Energie zu versorgen. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und seiner langen Lebensdauer ist der S-F 8,2M 6,3 die ideale Wahl für Profis und Hobbybastler, die auf Zuverlässigkeit und Performance Wert legen.
Technische Daten im Überblick
Der S-F 8,2M 6,3 Elko überzeugt mit folgenden Spezifikationen:
- Kapazität: 8.200 µF (Mikrofarad)
- Spannung: 6,3 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Lebensdauer: 10.000 Stunden bei maximaler Temperatur
- Toleranz: 20%
Warum der S-F 8,2M 6,3 die perfekte Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein zuverlässiger Elektrolytkondensator wie der S-F 8,2M 6,3 kann den Unterschied zwischen einem funktionierenden Projekt und frustrierenden Ausfällen ausmachen. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Schaltungen arbeiten, wenn sie von einem Kondensator mit hoher Kapazität und langer Lebensdauer unterstützt werden. Der S-F 8,2M 6,3 bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr.
Hohe Kapazität für stabile Stromversorgung: Mit einer Kapazität von 8.200 µF speichert dieser Elko ausreichend Energie, um Spannungsschwankungen auszugleichen und eine stabile Stromversorgung für Ihre elektronischen Bauteile zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, die eine konstante Leistung erfordern, wie z.B. in Audioverstärkern, Netzteilen und Steuerungssystemen.
Lange Lebensdauer für dauerhafte Zuverlässigkeit: Der S-F 8,2M 6,3 ist für eine Lebensdauer von 10.000 Stunden bei 105°C ausgelegt. Das bedeutet, dass Sie sich auf diesen Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen verlassen können. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange und zuverlässige Performance.
Breiter Temperaturbereich für vielfältige Anwendungen: Ob in kalten Umgebungen oder bei hohen Betriebstemperaturen – der S-F 8,2M 6,3 hält stand. Sein weiter Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, ohne Leistungseinbußen befürchten zu müssen.
Einfache Integration dank radialer Bauform: Die radiale Bauform des S-F 8,2M 6,3 ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Integration in Ihre Schaltungen. Dank des standardisierten Rastermaßes von 5 mm lässt sich der Kondensator problemlos auf Leiterplatten montieren.
Anwendungsbereiche des S-F 8,2M 6,3
Der S-F 8,2M 6,3 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Netzteile: Glättung von Spannungswelligkeiten und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audioverstärker: Bereitstellung von ausreichend Energie für dynamische Signale und Verbesserung der Klangqualität.
- LED-Treiber: Sicherstellung einer konstanten Stromversorgung für LEDs und Vermeidung von Helligkeitsschwankungen.
- Steuerungssysteme: Pufferung von Spannungseinbrüchen und Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs.
- Elektronische Geräte aller Art: Vom Computer bis zum Haushaltsgerät – der S-F 8,2M 6,3 sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung.
Profitieren Sie von unserer Expertise
Als Ihr Partner für hochwertige Elektronikkomponenten bieten wir Ihnen nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch umfassenden Service und kompetente Beratung. Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden und unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden Komponenten für Ihre Projekte.
Bestellen Sie den S-F 8,2M 6,3 noch heute und erleben Sie die Vorteile eines zuverlässigen Elektrolytkondensators. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Elko Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Technische Details im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 8.200 µF |
Spannung | 6,3 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 10.000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | 20% |
Hersteller | S-F |
Serie | 8,2M |
Worauf Sie beim Kauf von Elektrolytkondensatoren achten sollten
Die Auswahl des richtigen Elektrolytkondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Achten Sie auf folgende Kriterien:
- Kapazität: Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung. Eine zu geringe Kapazität kann zu Spannungsschwankungen führen, während eine zu hohe Kapazität unnötig Platz beansprucht.
- Spannung: Die Nennspannung des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.
- Temperaturbereich: Berücksichtigen Sie die Umgebungstemperatur, in der der Kondensator eingesetzt wird.
- Lebensdauer: Eine lange Lebensdauer ist besonders wichtig in Anwendungen, die einen zuverlässigen Betrieb über einen längeren Zeitraum erfordern.
- Bauform: Wählen Sie die passende Bauform (radial, axial, SMD) entsprechend den Platzverhältnissen auf Ihrer Leiterplatte.
Fazit: Der S-F 8,2M 6,3 – Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte
Der S-F 8,2M 6,3 ist ein hochwertiger Elektrolytkondensator, der mit seiner hohen Kapazität, langen Lebensdauer und seinem breiten Temperaturbereich überzeugt. Ob für Netzteile, Audioverstärker oder Steuerungssysteme – dieser Elko sorgt für eine stabile Stromversorgung und einen zuverlässigen Betrieb Ihrer elektronischen Geräte. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Expertise und unserem erstklassigen Service.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum S-F 8,2M 6,3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
- Was bedeutet die Angabe „8.200 µF“?
- Die Angabe 8.200 µF (Mikrofarad) bezeichnet die Kapazität des Elektrolytkondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Welche Spannung darf ich maximal an den Kondensator anlegen?
- Die maximale Spannung, die Sie an den Kondensator anlegen dürfen, beträgt 6,3 V (Volt). Eine Überschreitung dieser Spannung kann den Kondensator beschädigen oder zerstören.
- Was bedeutet das Rastermaß von 5 mm?
- Das Rastermaß von 5 mm bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig für die Montage auf Leiterplatten.
- Wie lange hält der Kondensator?
- Der S-F 8,2M 6,3 hat eine Lebensdauer von 10.000 Stunden bei einer Temperatur von 105°C. Unterhalb dieser Temperatur kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
- Kann ich den Kondensator auch in kalten Umgebungen verwenden?
- Ja, der Kondensator ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt und kann somit auch in kalten Umgebungen eingesetzt werden.
- Was bedeutet die Toleranz von 20%?
- Die Toleranz von 20% gibt an, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom angegebenen Wert (8.200 µF) abweichen kann.
- Wofür kann ich diesen Kondensator verwenden?
- Der S-F 8,2M 6,3 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Netzteile, Audioverstärker, LED-Treiber, Steuerungssysteme und andere elektronische Geräte, die eine stabile Stromversorgung benötigen.
- Wie entsorge ich den Kondensator richtig?
- Elektrolytkondensatoren enthalten Stoffe, die umweltschädlich sein können. Bitte entsorgen Sie den Kondensator fachgerecht über eine Sammelstelle für Elektroschrott.