S-F 510U 16 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den S-F 510U 16, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator (Elko), der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und IT-Technik entwickelt wurde. Dieser Elko vereint Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in einem kompakten Design. Er ist die ideale Wahl für Entwickler, Bastler und Profis, die Wert auf eine stabile und effiziente Stromversorgung legen.
Ob in Netzteilen, Motherboards, Audioverstärkern oder Steuerungssystemen – der S-F 510U 16 bietet eine herausragende Performance und trägt maßgeblich zur Stabilität und Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte bei. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte laufen, wenn Sie sich auf hochwertige Komponenten verlassen können, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Der S-F 510U 16 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Qualität und Kontinuität.
Technische Details und Spezifikationen
Der S-F 510U 16 zeichnet sich durch folgende technische Merkmale aus:
- Kapazität: 510 µF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 16 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 3,5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Lebensdauer: 6000 Stunden bei 105°C
- Toleranz: ±20%
Diese Spezifikationen machen den S-F 510U 16 zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Stabilität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Warum der S-F 510U 16 der richtige Elko für Sie ist
In der Welt der Elektronik und IT ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Der S-F 510U 16 bietet Ihnen nicht nur technische Exzellenz, sondern auch das beruhigende Gefühl, eine Komponente zu verwenden, die höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Langlebigkeit: Mit einer Lebensdauer von 6000 Stunden bei 105°C übertrifft der S-F 510U 16 viele andere Elkos in seiner Klasse. Das bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte.
Zuverlässigkeit: Die präzise Fertigung und die hochwertigen Materialien sorgen für eine stabile Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass der S-F 510U 16 seine Aufgabe zuverlässig erfüllt, Tag für Tag.
Vielseitigkeit: Ob in der Reparatur von Elektronikgeräten, beim Bau von Prototypen oder in der Serienproduktion – der S-F 510U 16 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Kompaktes Design: Das radiale Design und das kompakte Rastermaß von 3,5 mm ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, auch wenn der Platz begrenzt ist.
Anwendungsbereiche des S-F 510U 16
Der S-F 510U 16 ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- Motherboards: Bereitstellung einer stabilen Stromversorgung für die verschiedenen Komponenten.
- Audioverstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von Rauschen und Brummen.
- Steuerungssysteme: Gewährleistung einer zuverlässigen Funktion von Steuerungen und Regelungen.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Elkos in einer Vielzahl von Geräten.
- Hobby-Elektronikprojekte: Vielseitig einsetzbar in eigenen Schaltungen und Projekten.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des S-F 510U 16:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 510 µF |
Nennspannung | 16 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 3,5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 6000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerspezifisch, Datenblatt beachten) |
ESL (Equivalent Series Inductance) | (Herstellerspezifisch, Datenblatt beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die ESR- und ESL-Werte herstellerspezifisch sind und im jeweiligen Datenblatt des Herstellers nachgelesen werden sollten.
Die richtige Wahl für Ihre Projekte
Der S-F 510U 16 ist mehr als nur ein Elko – er ist ein Baustein für Ihren Erfolg. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre elektronischen Geräte zuverlässig funktionieren und eine lange Lebensdauer haben. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der herausragenden Performance des S-F 510U 16. Lassen Sie sich von seinen technischen Eigenschaften inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Zuversicht.
Bestellen Sie noch heute den S-F 510U 16 und erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Komponenten ausmachen können! Machen Sie den nächsten Schritt zu noch zuverlässigeren und leistungsfähigeren elektronischen Geräten. Ihre Projekte verdienen nur das Beste – und das Beste ist der S-F 510U 16.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum S-F 510U 16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum S-F 510U 16. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
- Was bedeutet die Angabe „510uF“?
Die Angabe „510uF“ steht für die Kapazität des Elektrolytkondensators und bedeutet 510 Mikrofarad. Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Was bedeutet die Angabe „16V“?
Die Angabe „16V“ steht für die maximale Nennspannung des Elektrolytkondensators und bedeutet 16 Volt. Diese Spannung darf nicht überschritten werden, da dies zu Schäden am Kondensator führen kann.
- Was bedeutet „RM3,5“?
„RM3,5“ steht für das Rastermaß des Elkos, also den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen. In diesem Fall beträgt der Abstand 3,5 Millimeter. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf einer Leiterplatte.
- Was bedeutet die Angabe „105°C“?
Die Angabe „105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Elektrolytkondensators an. Der Elko kann dauerhaft bei Temperaturen bis zu 105 Grad Celsius betrieben werden, ohne dass seine Lebensdauer wesentlich beeinträchtigt wird.
- Was bedeutet die Angabe „6000h“?
Die Angabe „6000h“ steht für die Lebensdauer des Elektrolytkondensators und bedeutet 6000 Stunden. Diese Angabe bezieht sich auf den Betrieb bei der maximalen Temperatur von 105 Grad Celsius. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
- Was bedeutet die Angabe „20%“?
Die Angabe „20%“ steht für die Toleranz der Kapazität des Elektrolytkondensators. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Elkos um bis zu 20% vom Nennwert (510uF) abweichen kann. Der tatsächliche Wert liegt also zwischen 408uF und 612uF.
- Kann ich den S-F 510U 16 auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der S-F 510U 16 kann grundsätzlich auch in Audio-Anwendungen eingesetzt werden. Für besonders anspruchsvolle Audio-Anwendungen gibt es jedoch spezielle Audio-Elkos, die in Bezug auf Rauschen und Verzerrung optimiert sind. Der S-F 510U 16 ist eine solide Wahl für allgemeine Audio-Anwendungen.
- Wo finde ich das Datenblatt des S-F 510U 16?
Das Datenblatt des S-F 510U 16 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei spezialisierten Elektronik-Distributoren. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung, um das passende Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Eigenschaften und Leistungsmerkmalen des Elkos.