S-F 120U 16 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den S-F 120U 16, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit seiner Kapazität von 120uF, einer Spannungsfestigkeit von 16V und einer beeindruckenden Lebensdauer von 5000 Stunden bei 105°C bietet dieser Elko eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder Reparaturexperten – der S-F 120U 16 ist die ideale Wahl, wenn es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
Technische Details, die überzeugen
Der S-F 120U 16 zeichnet sich durch seine präzise gefertigten radialen Anschlüsse mit einem Rastermaß von 2 mm aus, was eine einfache und sichere Integration in Ihre Schaltungen ermöglicht. Seine robuste Bauweise garantiert eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Die hohe Temperaturfestigkeit von bis zu 105°C und die lange Lebensdauer machen diesen Elko zu einem unverzichtbaren Bauelement für Projekte, bei denen es auf Ausfallsicherheit ankommt.
Wesentliche Merkmale im Überblick:
- Kapazität: 120uF
- Spannung: 16V
- Bauform: Radial
- Rastermaß: 2 mm
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C
- Lebensdauer: 5000 Stunden bei 105°C
- Toleranz: 20%
Warum der S-F 120U 16 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik sind Kondensatoren unverzichtbare Bauelemente. Sie speichern elektrische Energie, glätten Spannungen und filtern unerwünschte Frequenzen. Der S-F 120U 16 wurde entwickelt, um all diese Aufgaben mit Bravour zu meistern. Seine hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit machen ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalverarbeitung. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein neues Audio-Verstärkerprojekt. Hier sorgt der S-F 120U 16 für eine stabile Stromversorgung, eliminiert Rauschen und Verzerrungen und trägt so zu einem klaren und kraftvollen Klang bei.
Darüber hinaus ist der S-F 120U 16 nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig. Seine robuste Konstruktion und die hochwertige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen. Dies spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass Ihre Projekte auf einer soliden Grundlage stehen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des S-F 120U 16 kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie diesen Elko in Ihren Projekten einsetzen können:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Verstärker: Entkopplung von Signalwegen und Verbesserung der Klangqualität.
- LED-Treiber: Strombegrenzung und Schutz der LEDs vor Überspannung.
- Steuerungen: Filterung von Störsignalen und Gewährleistung eines stabilen Betriebs.
- Reparaturen: Austausch defekter Elkos in elektronischen Geräten aller Art.
Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikexperte sind oder gerade erst anfangen, die Welt der Elektronik zu entdecken – der S-F 120U 16 ist ein Bauelement, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Seine einfache Handhabung, seine hohe Leistung und seine lange Lebensdauer machen ihn zu einem wertvollen Begleiter für all Ihre Projekte.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des S-F 120U 16 zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit allen wichtigen technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 120uF |
Spannung | 16V |
Bauform | Radial |
Rastermaß | 2 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 5000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | 20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerspezifische Angaben beachten) |
Leckstrom | (Herstellerspezifische Angaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für ESR und Leckstrom je nach Hersteller variieren können. Es empfiehlt sich, die spezifischen Datenblätter des Herstellers zu konsultieren, um die optimale Leistung in Ihren Anwendungen sicherzustellen.
Sicherheitshinweise
Der Umgang mit elektronischen Bauelementen erfordert Sorgfalt und Fachkenntnisse. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle und Schäden zu vermeiden:
- Verpolung vermeiden: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert und können bei falscher Polung beschädigt werden oder explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau.
- Spannungsgrenzen beachten: Überschreiten Sie niemals die maximale zulässige Spannung des Kondensators. Dies kann zu Schäden oder Ausfällen führen.
- Sicherheitshinweise des Herstellers beachten: Lesen Sie vor der Verwendung des Kondensators die spezifischen Sicherheitshinweise des Herstellers sorgfältig durch.
- Entladung vor dem Einbau: Entladen Sie den Kondensator vor dem Einbau oder der Handhabung, um statische Aufladung zu vermeiden.
- Geeignete Schutzkleidung tragen: Tragen Sie bei der Arbeit mit elektronischen Bauelementen geeignete Schutzkleidung, wie z.B. eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Verletzungen zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum S-F 120U 16
1. Was bedeutet die Angabe „120uF“?
Die Angabe „120uF“ bezieht sich auf die Kapazität des Kondensators und gibt an, wie viel elektrische Ladung er speichern kann. „uF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit der Kapazität.
2. Kann ich den S-F 120U 16 in einer 24V-Schaltung verwenden?
Nein, der S-F 120U 16 ist nur bis zu einer maximalen Spannung von 16V ausgelegt. Die Verwendung in einer 24V-Schaltung kann zu Schäden oder Ausfällen führen.
3. Was bedeutet die Angabe „105°C“?
Die Angabe „105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur an, bei der der Kondensator seine spezifizierten Eigenschaften behält. Der Betrieb bei höheren Temperaturen kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen.
4. Was bedeutet der Begriff „RM2“?
„RM2“ steht für Rastermaß 2 mm. Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den Anschlüssen des Kondensators an. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und anderen Bauelementen.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des S-F 120U 16?
Die Lebensdauer des S-F 120U 16 beträgt 5000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
6. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (120uF) abweichen kann. Dies ist ein üblicher Wert für Elektrolytkondensatoren.
7. Wo finde ich das Datenblatt des Herstellers?
Das Datenblatt des Herstellers finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Kondensators.
8. Kann ich den S-F 120U 16 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den S-F 120U 16 durch einen anderen Elektrolytkondensator mit ähnlichen oder besseren Eigenschaften ersetzen. Achten Sie dabei auf die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, die Bauform und den Temperaturbereich.