## RUKO 101090 – Stufenbohrer: Dein Schlüssel zu Perfektion in Metall
Du bist Handwerker, Tüftler oder ambitionierter Heimwerker? Du liebst es, mit Präzision zu arbeiten und suchst nach einem Werkzeug, das dich dabei unterstützt, deine Projekte auf ein neues Level zu heben? Dann ist der RUKO 101090 Stufenbohrer genau das, was du brauchst! Dieses Werkzeug ist nicht nur ein Bohrer, sondern ein Versprechen – ein Versprechen für saubere, gratfreie und perfekt zentrierte Bohrungen in unterschiedlichsten Materialien.
Vergiss das mühsame Wechseln von Bohrern für verschiedene Durchmesser. Mit dem RUKO Stufenbohrer 101090 hast du 17 verschiedene Bohrgrößen in einem einzigen Werkzeug vereint. Das spart Zeit, Nerven und sorgt für ein effizientes Arbeiten.
Präzision und Vielseitigkeit in einem Werkzeug
Der RUKO 101090 deckt einen beeindruckenden Durchmesserbereich von 6,5 bis 40,5 mm ab. Damit bist du bestens gerüstet für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Installation elektrischer Leitungen bis zum Bau filigraner Metallkonstruktionen. Ob Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Kunststoffe – dieser Stufenbohrer meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Die präzise gefertigten Stufen sorgen für einen ruhigen Lauf und minimieren die Gefahr des Verhakens. So erzielst du selbst bei dünnwandigen Materialien perfekte Ergebnisse, ohne unschöne Ausrisse oder Verformungen.
Technische Daten im Überblick
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten, die den RUKO 101090 Stufenbohrer auszeichnen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 101090 |
Typ | Stufenbohrer |
Durchmesserbereich | 6,5 – 40,5 mm |
Stufenanzahl | 17 |
Stufenbreite | 2 mm |
Schaft | Zylindrisch |
Material | HSS (Schnellarbeitsstahl) |
Geeignet für | Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Kunststoffe |
Deine Vorteile mit dem RUKO 101090
Die Entscheidung für den RUKO 101090 Stufenbohrer ist eine Entscheidung für Qualität, Effizienz und langlebige Freude an der Arbeit. Aber was genau macht diesen Bohrer so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Zeitersparnis: Kein lästiges Bohrerwechseln mehr.
- Präzision: Saubere, gratfreie Bohrungen in jedem Material.
- Vielseitigkeit: 17 verschiedene Durchmesser in einem Werkzeug.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigem HSS-Stahl für eine lange Lebensdauer.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Handhabung für Profis und Heimwerker.
- Perfekte Zentrierung: Verhindert das Verlaufen des Bohrers.
- Minimale Gratbildung: Spart Zeit bei der Nachbearbeitung.
So setzt du den RUKO 101090 optimal ein
Um das Beste aus deinem neuen Stufenbohrer herauszuholen, beachte bitte folgende Tipps:
- Material auswählen: Stelle sicher, dass der Bohrer für das zu bearbeitende Material geeignet ist.
- Drehzahl anpassen: Wähle eine niedrige Drehzahl, besonders bei harten Materialien wie Edelstahl.
- Kühlmittel verwenden: Verwende bei der Bearbeitung von Metallen ein geeignetes Kühlmittel, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und die Schnittqualität zu verbessern.
- Druck kontrollieren: Übe gleichmäßigen, nicht zu hohen Druck aus.
- Regelmäßige Reinigung: Reinige den Bohrer nach Gebrauch von Spänen und Ablagerungen.
Ein Werkzeug für Generationen
Der RUKO 101090 Stufenbohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in deine handwerklichen Fähigkeiten und in die Qualität deiner Projekte. Er wird dich über Jahre hinweg begleiten und dir dabei helfen, deine Visionen in die Realität umzusetzen. Stell dir vor, wie du mit diesem Bohrer mühelos durch Stahl gleitest, präzise Löcher in Aluminium bohrst oder filigrane Kunstwerke aus Kupfer schaffst. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Lass dich von der Präzision und Vielseitigkeit des RUKO 101090 Stufenbohrers inspirieren und entdecke die Freude am perfekten Ergebnis. Bestelle ihn noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RUKO 101090 Stufenbohrer
1. Für welche Materialien ist der RUKO 101090 Stufenbohrer geeignet?
Der Stufenbohrer ist ideal für Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und Kunststoffe geeignet.
2. Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um den Bohrer zu verwenden?
Nein, der Bohrer ist sowohl für Profis als auch für Heimwerker einfach zu bedienen. Allerdings ist es ratsam, die Drehzahl und den Anpressdruck an das Material anzupassen.
3. Kann ich mit diesem Bohrer auch Senkungen durchführen?
Ja, durch die stufenweise Formgebung lassen sich mit dem RUKO 101090 auch Senkungen realisieren.
4. Wie reinige ich den Stufenbohrer am besten?
Nach der Verwendung solltest du den Bohrer von Spänen und Ablagerungen befreien. Bei Bedarf kannst du ihn mit einem Reinigungsöl säubern.
5. Muss ich beim Bohren mit dem Stufenbohrer Kühlmittel verwenden?
Ja, besonders bei der Bearbeitung von Metallen wie Stahl und Edelstahl ist die Verwendung eines Kühlmittels empfehlenswert, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und die Schnittqualität zu verbessern.
6. Welche Drehzahl ist für den RUKO 101090 Stufenbohrer optimal?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material ab. Generell gilt: Je härter das Material, desto niedriger sollte die Drehzahl sein. Eine Tabelle mit Richtwerten findest du in der Bedienungsanleitung oder auf der RUKO Website.
7. Gibt es eine Garantie auf den RUKO 101090 Stufenbohrer?
Ja, RUKO gewährt eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen findest du auf der RUKO Website oder in den beiliegenden Unterlagen.