## RUKO 101026 – Stufenbohrersatz: Perfekte Ergebnisse in drei Schritten
Träumst du von präzisen Bohrungen in verschiedenen Materialien, ohne ständig Bohrer wechseln zu müssen? Suchst du nach einer Lösung, die Zeit spart und gleichzeitig professionelle Ergebnisse liefert? Dann ist der RUKO 101026 Stufenbohrersatz genau das Richtige für dich! Dieses 3-teilige Set vereint höchste Qualität, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem praktischen Paket.
Mit den Stufenbohrern dieses Sets erreichst du mühelos saubere, gratfreie Bohrungen in Stahl, Edelstahl, NE-Metallen, Kunststoffen und vielem mehr. Egal ob du im Modellbau tätig bist, professionelle Metallarbeiten ausführst oder einfach nur ein zuverlässiges Werkzeug für dein nächstes Heimwerkerprojekt suchst – dieser Stufenbohrersatz wird dich begeistern.
Präzision und Vielseitigkeit vereint: Die Vorteile des RUKO 101026 Stufenbohrersatzes
Der RUKO 101026 Stufenbohrersatz überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien, aus denen er gefertigt ist. Aber was macht diesen Satz so besonders?
- Drei Stufenbohrer für maximale Flexibilität: Das Set beinhaltet drei Stufenbohrer in den Größen 0, 9, 1 und 2. Damit deckst du ein breites Spektrum an Bohrungsdurchmessern ab und bist für nahezu jede Aufgabe gerüstet.
- Hochwertiger HSS-Stahl: Die Stufenbohrer sind aus hochwertigem HSS-Stahl gefertigt. Dieser Stahl garantiert eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer. Du wirst lange Freude an diesem Werkzeug haben.
- Titan-Nitrid-Beschichtung (TiN): Die TiN-Beschichtung reduziert die Reibung, erhöht die Standzeit und ermöglicht höhere Schnittgeschwindigkeiten. Das Ergebnis sind saubere, präzise Bohrungen und eine längere Lebensdauer deiner Bohrer.
- Spiralgenutete Ausführung: Die Spiralnut sorgt für einen optimalen Spanabtransport und verhindert ein Verstopfen des Bohrers. Das Ergebnis ist eine verbesserte Bohrleistung und weniger Wärmeentwicklung.
- Automatisch Zentrieren: Die Stufenbohrer zentrieren sich selbstständig, was ein Ankörnen überflüssig macht und das Arbeiten deutlich erleichtert.
- Gratfreies Bohren: Die spezielle Geometrie der Stufenbohrer sorgt für gratfreie Bohrungen, was Nacharbeiten minimiert und Zeit spart.
- Für verschiedene Materialien geeignet: Stahl, Edelstahl, NE-Metalle, Kunststoffe – mit diesem Set bohrst du mühelos durch verschiedenste Materialien.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des RUKO 101026 Stufenbohrersatzes übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Artikelnummer | 101026 |
Anzahl der Teile | 3 |
Material | HSS-Stahl |
Beschichtung | Titan-Nitrid (TiN) |
Ausführung | Spiralgenutet |
Größen | 0 (4-12 mm), 9 (4-20 mm), 1 (4-30 mm), 2 (4-39 mm) |
Schaft | 3-Flächen Schaft (ab Größe 9) |
Einsatzbereich | Stahl, Edelstahl, NE-Metalle, Kunststoffe |
Die RUKO Qualität: Ein Versprechen für Profis und Heimwerker
RUKO ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 40 Jahren für höchste Qualität und Präzision im Bereich der Bohr- und Schneidwerkzeuge steht. Die Produkte von RUKO werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen professioneller Anwender und ambitionierter Heimwerker gerecht zu werden. Mit dem RUKO 101026 Stufenbohrersatz investierst du in ein Werkzeug, auf das du dich verlassen kannst – ein Werkzeug, das dir über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Anwendungsbereiche: Wo der RUKO 101026 Stufenbohrersatz zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des RUKO 101026 Stufenbohrersatzes eröffnet dir ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:
- Metallverarbeitung: Ob im Stahlbau, in der Blechbearbeitung oder im Maschinenbau – mit diesem Set bohrst du präzise Löcher in verschiedenste Metalle.
- Elektroinstallation: Für die Installation von Schaltern, Steckdosen und Kabeldurchführungen ist dieser Stufenbohrersatz ein unverzichtbares Werkzeug.
- Sanitärinstallation: Beim Bohren von Löchern für Rohre und Armaturen in Edelstahlspülen oder anderen Materialien ist dieser Satz bestens geeignet.
- Modellbau: Für präzise Bohrungen in Kunststoffen und Metallen ist der RUKO 101026 Stufenbohrersatz ideal.
- Heimwerken: Ob beim Möbelbau, bei Reparaturarbeiten oder bei DIY-Projekten – mit diesem Set hast du immer den passenden Bohrer zur Hand.
- KFZ-Bereich: Zum Aufbohren von Karosserieteilen, für Kabeldurchführungen und vieles mehr.
So verwendest du den RUKO 101026 Stufenbohrersatz richtig
Um die optimale Leistung und Lebensdauer deines RUKO 101026 Stufenbohrersatzes zu gewährleisten, solltest du folgende Tipps beachten:
- Wähle die richtige Drehzahl: Die Drehzahl sollte dem Material und dem Bohrerdurchmesser angepasst werden. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen.
- Verwende Kühlschmiermittel: Bei der Bearbeitung von Metallen ist die Verwendung von Kühlschmiermittel empfehlenswert, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Standzeit des Bohrers zu erhöhen.
- Übe gleichmäßigen Druck aus: Vermeide ruckartige Bewegungen und übe einen gleichmäßigen Druck auf den Bohrer aus.
- Reinige die Bohrer regelmäßig: Entferne regelmäßig Späne und Ablagerungen von den Bohrern, um eine optimale Bohrleistung zu gewährleisten.
- Lagere die Bohrer sicher: Bewahre die Bohrer in der mitgelieferten Box auf, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RUKO 101026 Stufenbohrersatz
Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum RUKO 101026 Stufenbohrersatz:
- Für welche Materialien ist der Stufenbohrersatz geeignet?
Der RUKO 101026 Stufenbohrersatz ist für Stahl, Edelstahl, NE-Metalle (wie Aluminium, Kupfer, Messing), Kunststoffe und viele weitere Materialien geeignet. - Benötige ich Vorbohrer?
Nein, die Stufenbohrer zentrieren sich selbstständig und benötigen keinen Vorbohrer. - Wie reinige ich die Stufenbohrer am besten?
Entferne Späne und Ablagerungen mit einer Bürste oder einem Tuch. Bei Bedarf kannst du die Bohrer auch mit einem speziellen Reiniger für Werkzeuge säubern. - Kann ich die Stufenbohrer nachschleifen?
Ja, die Stufenbohrer können nachgeschliffen werden. Es empfiehlt sich jedoch, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen, um die Geometrie des Bohrers nicht zu beeinträchtigen. - Was bedeutet die TiN-Beschichtung?
TiN steht für Titan-Nitrid. Die TiN-Beschichtung ist eine extrem harte und verschleißfeste Schicht, die die Reibung reduziert, die Standzeit erhöht und höhere Schnittgeschwindigkeiten ermöglicht. - Wie lange hält der Stufenbohrersatz?
Die Lebensdauer des Stufenbohrersatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem bearbeiteten Material, der Drehzahl, der Kühlung und der Pflege. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege kannst du viele Jahre Freude an diesem Werkzeug haben. - Welche Drehzahl ist für Edelstahl geeignet?
Für Edelstahl empfiehlt sich eine eher niedrige Drehzahl. Die genaue Drehzahl hängt vom Durchmesser des Bohrers und der Dicke des Materials ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material, desto niedriger die Drehzahl.
Bestelle jetzt deinen RUKO 101026 Stufenbohrersatz und erlebe die Freude an präzisen und mühelosen Bohrungen! Mach dich bereit, deine Projekte auf ein neues Level zu heben!