Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Messtechnik » Oszilloskope » Oszilloskop Zubehör
RTC K3 - Erweiterung für RTC1000-Serie

RTC K3 – Erweiterung für RTC1000-Serie, CAN/LIN Trigger & Decode

238,00 €

  • Lieferzeit: Sonderartikel, Lieferzeit siehe Webshop
  • Sonderartikel Lieferzeit beachten

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4250138106761 Kategorie: Oszilloskop Zubehör
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
      • Einbau-Messinstrumente
      • Elektronische Lasten
      • eMobility Analyser
      • Funktionsgenerator / Frequenzzähler
      • Isolationsmessgeräte
      • Kabel- und Verdrahtungstester
      • Kalibriergeräte
      • Komponententester
      • Leitungsfinder
      • Mess-Zubehör
      • Messgerätesets
      • Metalldetektoren
      • Multimeter
      • Netz-Analysegeräte
      • Oszilloskope
        • Handheld-Oszilloskope
        • Leistungsmessgeräte, Messbrücken
        • Oszilloskop Zubehör
        • Oszilloskope / Spektrumanalyser
      • PC-Messtechnik
      • Pegelmesser
      • Schichtdicken/ Materialanalyse
      • Schnelltester, Alkohol- und Drogentester
      • Spannungsprüfer
      • Stromzangen
      • Umweltmesstechnik
      • Waagen
      • Wärmebild-Kameras
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Erweitern Sie Ihre Analysefähigkeiten mit der RTC K3 CAN/LIN Trigger & Decode Option für die RTC1000-Serie
    • Warum die RTC K3 CAN/LIN Trigger & Decode Option unverzichtbar ist
    • Funktionsweise der RTC K3 Option im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der RTC K3 Option
    • Investieren Sie in Ihre Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RTC K3 Option
    • 1. Welche Oszilloskope der RTC1000-Serie sind mit der RTC K3 Option kompatibel?
    • 2. Ist die Installation der RTC K3 Option kompliziert?
    • 3. Kann ich die RTC K3 Option auch nachträglich erwerben, wenn ich bereits ein RTC1000 Oszilloskop besitze?
    • 4. Unterstützt die RTC K3 Option auch CAN FD?
    • 5. Kann ich die dekodierten Daten in andere Programme exportieren?
    • 6. Benötige ich für die Nutzung der RTC K3 Option spezielle Messleitungen oder Adapter?
    • 7. Wo finde ich eine detaillierte Bedienungsanleitung für die RTC K3 Option?

Erweitern Sie Ihre Analysefähigkeiten mit der RTC K3 CAN/LIN Trigger & Decode Option für die RTC1000-Serie

Sind Sie bereit, Ihre Fehlersuche und Analyse von CAN- und LIN-Bussystemen auf ein neues Level zu heben? Die RTC K3 CAN/LIN Trigger & Decode Option ist die ultimative Erweiterung für Ihr Rohde & Schwarz RTC1000 Oszilloskop. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, komplexe serielle Datenströme intuitiv zu erfassen, zu triggern und zu dekodieren – und das alles in Echtzeit.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem kniffligen Problem in einem eingebetteten System. CAN- oder LIN-Buskommunikation ist involviert, und Sie müssen die Ursache des Fehlers finden. Mit der RTC K3 Option verwandeln Sie Ihr RTC1000 Oszilloskop in einen leistungsstarken Bus-Analysator. Sie können gezielt auf bestimmte Nachrichten triggern, relevante Datenpakete isolieren und die dekodierten Informationen übersichtlich darstellen lassen. Das spart Ihnen wertvolle Zeit und Nerven bei der Fehlersuche.

Warum die RTC K3 CAN/LIN Trigger & Decode Option unverzichtbar ist

In der modernen Elektronik spielen CAN- und LIN-Busse eine zentrale Rolle in einer Vielzahl von Anwendungen, von Automobiltechnik über industrielle Automatisierung bis hin zu Medizintechnik. Diese seriellen Kommunikationsprotokolle ermöglichen eine effiziente und zuverlässige Datenübertragung zwischen verschiedenen elektronischen Komponenten.

Die RTC K3 Option bietet Ihnen die folgenden unschlagbaren Vorteile:

  • Echtzeit-Dekodierung: Sehen Sie die dekodierten CAN- und LIN-Nachrichten direkt auf dem Bildschirm Ihres Oszilloskops, synchronisiert mit dem analogen Signalverlauf.
  • Vielseitige Triggeroptionen: Triggern Sie auf eine Vielzahl von Ereignissen, wie z.B. spezifische Identifier, Datenmuster, Fehlerzustände und mehr.
  • Farbcodierte Darstellung: Die dekodierten Daten werden farbcodiert dargestellt, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und die Identifizierung von Fehlern zu erleichtern.
  • Tabellarische Darstellung: Neben der Darstellung im Signalverlauf können Sie die dekodierten Daten auch in einer übersichtlichen Tabelle anzeigen lassen.
  • Automatische Protokollanalyse: Die Software analysiert automatisch das Protokoll und identifiziert Fehler, sodass Sie sich auf die eigentliche Fehlersuche konzentrieren können.
  • Einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle Einarbeitung und eine effiziente Nutzung der Funktionen.

Mit der RTC K3 Option erhalten Sie ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihnen hilft, komplexe Probleme schnell und effizient zu lösen. Sie werden in der Lage sein, Fehler in CAN- und LIN-Bussystemen zu identifizieren, die ohne diese Option schwer zu finden wären. Steigern Sie Ihre Effizienz und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit dieser wertvollen Erweiterung.

Funktionsweise der RTC K3 Option im Detail

Die RTC K3 CAN/LIN Trigger & Decode Option integriert sich nahtlos in die Benutzeroberfläche Ihres RTC1000 Oszilloskops. Nach der Installation (in der Regel ein einfacher Software-Update) steht Ihnen ein neuer Menüpunkt zur Verfügung, der alle relevanten Funktionen für die CAN- und LIN-Busanalyse enthält.

1. Setup: Zunächst müssen Sie die физические Anschlüsse konfigurieren. Die RTC K3 Option unterstützt sowohl Single-Ended- als auch Differential-Messungen. Wählen Sie den entsprechenden Kanal Ihres Oszilloskops und passen Sie die Eingangsempfindlichkeit an die Signalpegel des CAN- oder LIN-Busses an.

2. Trigger: Definieren Sie die Triggerbedingungen, die das Oszilloskop zum Aufzeichnen des Signalverlaufs veranlassen sollen. Sie können auf eine Vielzahl von Ereignissen triggern, z.B.:

  • Start of Frame (SOF): Triggern Sie auf den Beginn einer neuen Nachricht.
  • Identifier (ID): Triggern Sie auf eine bestimmte CAN- oder LIN-ID. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sich auf die Analyse bestimmter Nachrichten konzentrieren möchten.
  • Data: Triggern Sie auf ein bestimmtes Datenmuster innerhalb der Nachricht.
  • Error Frame: Triggern Sie auf Fehlerzustände im CAN- oder LIN-Bus. Dies hilft Ihnen, Kommunikationsprobleme schnell zu identifizieren.
  • Specific Error Types (z.B. CRC Error, Bit Error): Triggern Sie auf spezielle Fehlerzustände.

3. Dekodierung: Sobald das Oszilloskop einen Trigger erkannt hat, dekodiert es die CAN- oder LIN-Nachricht und stellt die dekodierten Daten übersichtlich dar. Die dekodierten Informationen werden direkt über dem analogen Signalverlauf angezeigt, sodass Sie die zeitliche Beziehung zwischen den Signalen und den dekodierten Daten erkennen können.

4. Analyse: Nutzen Sie die tabellarische Darstellung, um einen detaillierten Überblick über alle erfassten Nachrichten zu erhalten. Die Tabelle enthält Informationen wie Zeitstempel, Identifier, Daten, Fehlerstatus und mehr. Sie können die Daten nach verschiedenen Kriterien sortieren und filtern, um die Analyse zu erleichtern.

5. Export: Exportieren Sie die erfassten und dekodierten Daten in verschiedenen Formaten (z.B. CSV, Excel), um sie in anderen Tools weiter zu verarbeiten oder zu dokumentieren.

Technische Daten im Überblick

Funktion Beschreibung
Unterstützte Protokolle CAN (ISO 11898-2), LIN (ISO 9141)
Triggerquellen Kanal 1, Kanal 2, EXT
Trigger-Modi Edge, Pulse Width, Video, Pattern, Serial
Dekodierungsformate Hexadezimal, Binär, ASCII
Datenexport CSV, Excel
Kompatible Oszilloskope Rohde & Schwarz RTC1000 Serie

Mit diesen Features ist die RTC K3 Option ein mächtiges Werkzeug für jeden, der mit CAN- und LIN-Bussystemen arbeitet. Sie bietet eine umfassende Lösung für die Fehlersuche, Analyse und Optimierung von eingebetteten Systemen.

Anwendungsbereiche der RTC K3 Option

Die RTC K3 CAN/LIN Trigger & Decode Option ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Automobiltechnik: Entwicklung und Test von Steuergeräten (ECUs), Analyse von Buskommunikation im Fahrzeug, Fehlersuche in CAN- und LIN-Netzwerken.
  • Industrielle Automatisierung: Überwachung und Steuerung von Maschinen und Anlagen, Analyse von Kommunikationsprotokollen in industriellen Netzwerken.
  • Medizintechnik: Entwicklung und Test von medizinischen Geräten, Analyse von Datenübertragung zwischen Sensoren und Steuereinheiten.
  • Embedded Systems Development: Debugging von eingebetteten Systemen, Analyse von seriellen Kommunikationsprotokollen.
  • Bildung und Forschung: Lehre und Forschung im Bereich der Elektrotechnik und Informatik, Vermittlung von Kenntnissen über CAN- und LIN-Bussysteme.

Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die RTC K3 Option wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit effizienter und effektiver zu gestalten. Sie werden in der Lage sein, komplexe Probleme schnell zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Investieren Sie in Ihre Zukunft

Die RTC K3 CAN/LIN Trigger & Decode Option ist mehr als nur ein Zubehörteil für Ihr Oszilloskop. Sie ist eine Investition in Ihre Fähigkeiten, Ihre Effizienz und Ihre Zukunft. Mit dieser Option sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der modernen Elektronik zu meistern und erfolgreich zu sein.

Bestellen Sie Ihre RTC K3 Option noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RTC K3 Option

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur RTC K3 CAN/LIN Trigger & Decode Option:

1. Welche Oszilloskope der RTC1000-Serie sind mit der RTC K3 Option kompatibel?

Die RTC K3 Option ist mit allen Oszilloskopen der Rohde & Schwarz RTC1000-Serie kompatibel.

2. Ist die Installation der RTC K3 Option kompliziert?

Nein, die Installation ist sehr einfach. In der Regel handelt es sich um ein Software-Update, das Sie über die Benutzeroberfläche Ihres Oszilloskops durchführen können. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Dokumentation.

3. Kann ich die RTC K3 Option auch nachträglich erwerben, wenn ich bereits ein RTC1000 Oszilloskop besitze?

Ja, die RTC K3 Option kann jederzeit nachträglich erworben und installiert werden. Es ist keine spezielle Hardware erforderlich.

4. Unterstützt die RTC K3 Option auch CAN FD?

Nein, die RTC K3 Option unterstützt CAN FD (CAN Flexible Data-Rate) aktuell nicht. Sie ist auf CAN (ISO 11898-2) und LIN (ISO 9141) beschränkt. Für CAN FD Analyse benötigen Sie eine andere Option, die wir ebenfalls anbieten.

5. Kann ich die dekodierten Daten in andere Programme exportieren?

Ja, die RTC K3 Option ermöglicht den Export der dekodierten Daten in verschiedenen Formaten, z.B. CSV (Comma-Separated Values) und Excel. Diese Formate können problemlos in anderen Programmen weiterverarbeitet werden.

6. Benötige ich für die Nutzung der RTC K3 Option spezielle Messleitungen oder Adapter?

In der Regel benötigen Sie keine speziellen Messleitungen oder Adapter. Die Standard-Messleitungen, die mit Ihrem RTC1000 Oszilloskop geliefert wurden, sind für die meisten Anwendungen ausreichend. Bei Differentialmessungen kann es jedoch sinnvoll sein, differentielle Tastköpfe zu verwenden, um Störungen zu reduzieren.

7. Wo finde ich eine detaillierte Bedienungsanleitung für die RTC K3 Option?

Eine detaillierte Bedienungsanleitung finden Sie auf der Rohde & Schwarz Webseite im Supportbereich für die RTC1000-Serie. Dort stehen alle relevanten Dokumente zum Download bereit.

Bewertungen: 4.6 / 5. 480

Zusätzliche Informationen
Marke

ROHDE & SCHWARZ

Ähnliche Produkte

FPC K42 - Erweiterung für FPC1500-Serie

FPC K42 – Erweiterung für FPC1500-Serie, Vektor-Netzwerk-Analyse

1.064,95 €
PEAKTECH AKKU 3 - Ersatzakku für PeakTech-Oszilloskope

PEAKTECH AKKU 3 – Ersatzakku für PeakTech-Oszilloskope, Li-Po, 8000 mAh

117,70 €
Platzhalter

GSP-800 OPT2 – Erweiterung für GSP-800-Serie, EMI Filter/Detektor

133,20 €
HV 712 - Erweiterung für HMO1002-Serie

HV 712 – Erweiterung für HMO1002-Serie, Bandbreitenupgrade, 70 zu 100 MHz

119,12 €
GSP-9300-OPT3 - GPIB-Interface für GSP-9300-Serie

GSP-9300-OPT3 – GPIB-Interface für GSP-9300-Serie

315,50 €
HV 213 - Erweiterung für HMS-X-Serie

HV 213 – Erweiterung für HMS-X-Serie, EMV

869,57 €
FPC B22 - Erweiterung für FPC1000-Serie

FPC B22 – Erweiterung für FPC1000-Serie, Spectrum Analyzer Preamplifier

499,80 €
FPC K43 - Erweiterung für FPC1000-Serie

FPC K43 – Erweiterung für FPC1000-Serie, Receiver Mode

696,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
238,00 €