Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Messtechnik » Oszilloskope » Oszilloskope / Spektrumanalyser
RTC 1K 202M - Mixed-Signal-Oszilloskop RTC 1000

RTC 1K 202M – Mixed-Signal-Oszilloskop RTC 1000, 200 MHz, 2 Kanäle

2.784,60 €

  • Lieferzeit: Sonderartikel, Lieferzeit siehe Webshop
  • Sonderartikel Lieferzeit beachten

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4250138106891 Kategorie: Oszilloskope / Spektrumanalyser
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
      • Einbau-Messinstrumente
      • Elektronische Lasten
      • eMobility Analyser
      • Funktionsgenerator / Frequenzzähler
      • Isolationsmessgeräte
      • Kabel- und Verdrahtungstester
      • Kalibriergeräte
      • Komponententester
      • Leitungsfinder
      • Mess-Zubehör
      • Messgerätesets
      • Metalldetektoren
      • Multimeter
      • Netz-Analysegeräte
      • Oszilloskope
        • Handheld-Oszilloskope
        • Leistungsmessgeräte, Messbrücken
        • Oszilloskop Zubehör
        • Oszilloskope / Spektrumanalyser
      • PC-Messtechnik
      • Pegelmesser
      • Schichtdicken/ Materialanalyse
      • Schnelltester, Alkohol- und Drogentester
      • Spannungsprüfer
      • Stromzangen
      • Umweltmesstechnik
      • Waagen
      • Wärmebild-Kameras
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RTC 1K 202M – Entdecke neue Dimensionen der Signal-Analyse mit dem Mixed-Signal-Oszilloskop RTC 1000
  • Präzision und Vielseitigkeit in einem Gerät
    • Die Highlights des RTC 1K 202M im Überblick:
  • Die Technologie hinter dem RTC 1K 202M
    • Technische Daten im Detail:
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • Warum das RTC 1K 202M die richtige Wahl ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RTC 1K 202M
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen einem Oszilloskop und einem Multimeter?
    • 2. Kann ich das RTC 1K 202M auch an meinen Computer anschließen?
    • 3. Welche Arten von Triggern bietet das RTC 1K 202M?
    • 4. Ist das RTC 1K 202M auch für Anfänger geeignet?
    • 5. Welche Messfunktionen sind im RTC 1K 202M integriert?
    • 6. Was bedeutet „Mixed-Signal“ bei einem Oszilloskop?
    • 7. Kann ich mit dem RTC 1K 202M auch serielle Daten protokollieren?

RTC 1K 202M – Entdecke neue Dimensionen der Signal-Analyse mit dem Mixed-Signal-Oszilloskop RTC 1000

Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik mit dem RTC 1K 202M, einem Mixed-Signal-Oszilloskop der RTC 1000 Serie. Dieses leistungsstarke Messinstrument, ausgestattet mit 2 Kanälen und einer Bandbreite von 200 MHz, eröffnet dir ungeahnte Möglichkeiten zur präzisen Analyse und Visualisierung elektrischer Signale. Ob in der Ausbildung, im Hobbybereich oder in professionellen Anwendungen – das RTC 1K 202M ist dein zuverlässiger Partner für exakte Messergebnisse und innovative Lösungen.

Präzision und Vielseitigkeit in einem Gerät

Das RTC 1K 202M Oszilloskop vereint höchste Präzision mit beeindruckender Vielseitigkeit. Dank seiner fortschrittlichen Technologie ermöglicht es dir, selbst kleinste Signalveränderungen detailgetreu zu erfassen und zu analysieren. Mit einer Bandbreite von 200 MHz deckt es ein breites Spektrum an Frequenzen ab und ist somit für eine Vielzahl von Anwendungen bestens geeignet. Die zwei Kanäle erlauben es dir, mehrere Signale gleichzeitig zu beobachten und deren Zusammenhänge zu verstehen.

Stell dir vor, du entwickelst eine neue Steuerung für einen Roboter. Mit dem RTC 1K 202M kannst du die Signale der Sensoren und Aktoren in Echtzeit visualisieren und analysieren. Du erkennst sofort, ob die Steuerung korrekt arbeitet oder ob es zu unerwünschten Störungen kommt. So kannst du Fehler frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie zu größeren Problemen führen.

Die Highlights des RTC 1K 202M im Überblick:

  • Bandbreite von 200 MHz: Erfasse ein breites Spektrum an Signalen mit höchster Genauigkeit.
  • 2 Kanäle: Analysiere mehrere Signale gleichzeitig und erkenne deren Zusammenhänge.
  • Mixed-Signal-Funktionalität: Kombiniere analoge und digitale Messungen für umfassende Analysen.
  • Hohe Abtastrate: Erfasse auch kurzzeitige Ereignisse zuverlässig.
  • Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Menüführung für schnelle und einfache Messungen.
  • Umfangreiche Trigger-Optionen: Passe die Triggerung an deine spezifischen Anforderungen an.
  • Integrierte Messfunktionen: Führe eine Vielzahl von Messungen direkt am Oszilloskop durch.
  • Großes Farbdisplay: Visualisiere deine Messergebnisse klar und übersichtlich.
  • Kompaktes Design: Ideal für den Einsatz im Labor, in der Werkstatt oder unterwegs.

Die Technologie hinter dem RTC 1K 202M

Das RTC 1K 202M basiert auf modernster Technologie, die für höchste Leistung und Zuverlässigkeit sorgt. Das Herzstück des Oszilloskops ist ein leistungsstarker Prozessor, der die Signale in Echtzeit verarbeitet und visualisiert. Die hohe Abtastrate ermöglicht es dir, auch kurzzeitige Ereignisse zuverlässig zu erfassen. Die Mixed-Signal-Funktionalität erlaubt es dir, analoge und digitale Messungen zu kombinieren und so ein umfassendes Bild deiner Schaltung zu erhalten.

Denk an die Fehlersuche in einer komplexen elektronischen Schaltung. Mit dem RTC 1K 202M kannst du die analogen und digitalen Signale gleichzeitig beobachten und so die Ursache des Fehlers schnell finden. Du sparst wertvolle Zeit und vermeidest unnötige Kosten.

Technische Daten im Detail:

Eigenschaft Wert
Bandbreite 200 MHz
Anzahl Kanäle 2
Abtastrate (max.) 2 GSa/s
Speichertiefe (max.) 20 kSa
Vertikale Auflösung 8 Bit
Trigger-Modi Edge, Pulse Width, Video, Slope, Alternative
Schnittstellen USB Host, USB Device
Display 7″ TFT Farbdisplay
Abmessungen 326 x 160 x 124 mm
Gewicht 2.5 kg

Anwendungsbereiche, die begeistern

Das RTC 1K 202M ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob in der Forschung und Entwicklung, im Service und in der Reparatur, in der Ausbildung oder im Hobbybereich – dieses Oszilloskop ist dein zuverlässiger Partner für präzise Messungen und innovative Lösungen.

Einige Beispiele für Anwendungsbereiche:

  • Entwicklung elektronischer Schaltungen: Analysiere das Verhalten deiner Schaltungen und optimiere deren Leistung.
  • Fehlersuche in elektronischen Systemen: Identifiziere Fehlerursachen schnell und effizient.
  • Ausbildung von Elektronikern und Ingenieuren: Vermittle praktisches Wissen und fördere das Verständnis für elektronische Zusammenhänge.
  • Reparatur von elektronischen Geräten: Führe präzise Messungen durch und behebe Defekte zuverlässig.
  • Hobby-Elektronik: Realisiere deine eigenen Projekte und lerne die faszinierende Welt der Elektronik kennen.

Stell dir vor, du bist ein Elektronikstudent und möchtest eine eigene Schaltung entwickeln. Mit dem RTC 1K 202M kannst du deine Schaltung testen, die Signale analysieren und Fehler beheben. Du lernst, wie elektronische Komponenten zusammenarbeiten und wie du deine Schaltung optimieren kannst. Das RTC 1K 202M ist dein Werkzeug für den Erfolg.

Warum das RTC 1K 202M die richtige Wahl ist

Das RTC 1K 202M Oszilloskop bietet dir eine einzigartige Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Es ist ein Werkzeug, das dich bei deiner Arbeit unterstützt und dir hilft, deine Ziele zu erreichen. Mit dem RTC 1K 202M kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: die Analyse und das Verständnis elektrischer Signale.

Die Vorteile des RTC 1K 202M auf einen Blick:

  • Präzise Messergebnisse: Dank modernster Technologie und hoher Abtastrate.
  • Umfangreiche Funktionen: Für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Menüführung für schnelle und einfache Messungen.
  • Robustes Design: Für den Einsatz im Labor, in der Werkstatt oder unterwegs.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Investiere in ein hochwertiges Messinstrument, das sich schnell bezahlt macht.

Entscheide dich für das RTC 1K 202M und erlebe die faszinierende Welt der Signal-Analyse! Bestelle jetzt und starte noch heute mit deinen eigenen Messungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RTC 1K 202M

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RTC 1K 202M Oszilloskop.

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Oszilloskop und einem Multimeter?

Ein Multimeter misst statische elektrische Größen wie Spannung, Strom und Widerstand. Ein Oszilloskop visualisiert zeitabhängige Signale, zeigt also, wie sich die Spannung über die Zeit verändert. Mit einem Oszilloskop kann man auch Frequenzen, Signalformen und Phasenbeziehungen messen.

2. Kann ich das RTC 1K 202M auch an meinen Computer anschließen?

Ja, das RTC 1K 202M verfügt über eine USB-Schnittstelle, über die du das Oszilloskop mit deinem Computer verbinden kannst. Du kannst dann Messdaten auslesen und zur weiteren Analyse verwenden.

3. Welche Arten von Triggern bietet das RTC 1K 202M?

Das RTC 1K 202M bietet verschiedene Trigger-Modi, darunter Edge Trigger, Pulse Width Trigger, Video Trigger und Slope Trigger. So kannst du die Triggerung optimal an deine Messaufgabe anpassen.

4. Ist das RTC 1K 202M auch für Anfänger geeignet?

Ja, das RTC 1K 202M ist dank seiner intuitiven Menüführung und der klaren Darstellung der Messergebnisse auch für Anfänger gut geeignet. Es bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der Signal-Analyse.

5. Welche Messfunktionen sind im RTC 1K 202M integriert?

Das RTC 1K 202M verfügt über eine Vielzahl von integrierten Messfunktionen, darunter Spannungsmessung (Amplitude, Peak-to-Peak, Mittelwert), Frequenzmessung, Periodendauermessung, Pulsweitenmessung und vieles mehr.

6. Was bedeutet „Mixed-Signal“ bei einem Oszilloskop?

Ein Mixed-Signal-Oszilloskop kann sowohl analoge als auch digitale Signale gleichzeitig erfassen und analysieren. Das ist besonders nützlich, wenn du komplexe Schaltungen untersuchen möchtest, die sowohl analoge als auch digitale Komponenten enthalten.

7. Kann ich mit dem RTC 1K 202M auch serielle Daten protokollieren?

Je nach Ausstattungsvariante des RTC 1K 202M kann es möglich sein, serielle Datenprotokolle wie UART, SPI oder I2C zu dekodieren und zu analysieren. Bitte prüfe die spezifischen Spezifikationen des von dir gewählten Modells.

Bewertungen: 4.6 / 5. 706

Zusätzliche Informationen
Marke

ROHDE & SCHWARZ

Ähnliche Produkte

FPC P2 - Spektrumanalysator FPC 1000

FPC P2 – Spektrumanalysator FPC 1000, 5 kHz bis 2000 MHz

3.200,95 €
FPC P1TG - Spektrumanalysator FPC 1500

FPC P1TG – Spektrumanalysator FPC 1500, 5 kHz bis 1000 MHz, TG-Funktion

3.284,40 €
GDS-2204A - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2204A

GDS-2204A – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2204A, 200 MHz, 4 Kanäle

2.394,90 €
MDO-2074EG - Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2074EG

MDO-2074EG – Mixed-Domain-Oszilloskop MDO-2074EG, 70 MHz, 4 Kanäle

1.453,20 €
GDS-2074E - Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2074E

GDS-2074E – Digital-Speicher-Oszilloskop GDS-2074E, 70 MHz, 4 Kanäle

1.145,50 €
GSP-818-EMI - Spektrumanalysator GSP-818-EMI

GSP-818-EMI – Spektrumanalysator GSP-818-EMI, 1800 MHz, EMI-Filter

1.677,40 €
FPC P3TG - Spektrumanalysator FPC 1500

FPC P3TG – Spektrumanalysator FPC 1500, 5 kHz bis 3000 MHz, TG-Funktion

5.557,30 €
AAR PBS2 - Schnüffelsonden

AAR PBS2 – Schnüffelsonden, 9000 MHz, aktiv, Nahfeld

2.498,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2.784,60 €