RSS 112012 – Das zuverlässige Steck-Printrelais für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie das RSS 112012 Steck-Printrelais – eine kompakte und leistungsstarke Lösung für Ihre elektronischen Schaltungen. Dieses Relais bietet mit seinen 12 V DC Betriebsspannung, 6 A Schaltstrom und einem Wechslerkontakt eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, das RSS 112012 wird Sie mit seiner einfachen Handhabung und robusten Bauweise überzeugen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie dieses kleine Bauteil Ihre Projekte zum Leben erweckt!
Technische Details, die überzeugen
Das RSS 112012 Steck-Printrelais ist mehr als nur ein einfaches Relais. Es ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Ingenieurskunst, vereint in einem kompakten Gehäuse. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details, die dieses Relais zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Betriebsspannung: 12 V DC – ideal für batteriebetriebene Geräte und gängige Steuerungssysteme.
- Schaltstrom: 6 A – ausreichend Leistung, um eine Vielzahl von Lasten sicher zu schalten.
- Kontaktart: 1 Wechsler (SPDT) – bietet flexible Schaltmöglichkeiten für verschiedene Anwendungen.
- Bauform: Steckbar – ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
- Abmessungen: Kompakte Bauweise – spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen.
- Material: Hochwertige Materialien – gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Zertifizierungen: Entspricht internationalen Standards – garantiert Sicherheit und Konformität.
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen und Fakten. Sie sind das Fundament für zuverlässige und langlebige Elektronikprojekte. Mit dem RSS 112012 haben Sie die Gewissheit, ein Produkt von höchster Qualität einzusetzen.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Die Vielseitigkeit des RSS 112012 Steck-Printrelais ist beeindruckend. Es findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen und Projekten. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren in industriellen Automatisierungssystemen.
- Haustechnik: Schalten von Beleuchtung, Heizung und anderen Geräten in Smart-Home-Anwendungen.
- Modellbau: Steuerung von Zügen, Flugzeugen und anderen Modellen mit präzisen Schaltvorgängen.
- KFZ-Elektronik: Schalten von Scheinwerfern, Blinkern und anderen elektrischen Komponenten im Fahrzeug.
- Sicherheitstechnik: Steuerung von Alarmanlagen, Überwachungssystemen und Zutrittskontrollen.
- Hobbyelektronik: Realisierung eigener Projekte und Schaltungen mit zuverlässigen Schaltfunktionen.
- Reparatur und Wartung: Austausch defekter Relais in bestehenden Geräten und Anlagen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Das RSS 112012 ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Die Vorteile auf einen Blick – Warum Sie sich für das RSS 112012 entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Relais ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Das RSS 112012 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Relais abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Langlebige Konstruktion und hochwertige Materialien gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb über lange Zeit.
- Einfache Installation: Die steckbare Bauform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten.
- Flexibilität: Der Wechslerkontakt bietet flexible Schaltmöglichkeiten für verschiedene Anwendungen.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis.
- Weit verbreitet: Kompatibel zu vielen Schaltungen und einfach zu beschaffen.
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
Mit dem RSS 112012 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick über die technischen Eigenschaften des RSS 112012 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Betriebsspannung | 12 V DC |
Schaltstrom | 6 A |
Kontaktart | 1 Wechsler (SPDT) |
Kontaktmaterial | Silberlegierung |
Spulenwiderstand | Ca. 400 Ohm |
Ansprechzeit | Max. 8 ms |
Abfallzeit | Max. 5 ms |
Isolationsspannung | 1500 V AC |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Abmessungen (L x B x H) | Ca. 20 x 10 x 15 mm |
Gewicht | Ca. 5 g |
Diese detaillierten Angaben helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte. Sie können sicher sein, dass das RSS 112012 Ihren Anforderungen entspricht und zuverlässig funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RSS 112012
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RSS 112012 Steck-Printrelais. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
- Frage: Kann ich das RSS 112012 auch mit einer anderen Spannung als 12 V DC betreiben?
- Frage: Wie schließe ich das RSS 112012 richtig an?
- Frage: Was bedeutet „1 Wechsler“?
- Frage: Kann ich das RSS 112012 auch für AC-Lasten verwenden?
- Frage: Wo finde ich ein Datenblatt für das RSS 112012?
- Frage: Ist das RSS 112012 RoHS-konform?
- Frage: Wie lange hält ein RSS 112012 Relais?
Antwort: Nein, das RSS 112012 ist speziell für eine Betriebsspannung von 12 V DC ausgelegt. Eine höhere oder niedrigere Spannung kann das Relais beschädigen oder zu Fehlfunktionen führen.
Antwort: Die Anschlussbelegung des RSS 112012 ist auf dem Gehäuse des Relais aufgedruckt. Achten Sie darauf, die Spule (A1 und A2) und die Kontakte (COM, NC, NO) korrekt anzuschließen. Verwenden Sie ein Datenblatt, um sicherzustellen, dass sie die Kontakte richtig belegen.
Antwort: „1 Wechsler“ bedeutet, dass das Relais einen Single Pole Double Throw (SPDT) Kontakt hat. Dieser Kontakt hat einen gemeinsamen Anschluss (COM), einen normally closed (NC) Anschluss und einen normally open (NO) Anschluss. Wenn das Relais nicht erregt ist, ist der COM-Anschluss mit dem NC-Anschluss verbunden. Wenn das Relais erregt ist, ist der COM-Anschluss mit dem NO-Anschluss verbunden.
Antwort: Das RSS 112012 ist primär für DC-Lasten ausgelegt. Es kann jedoch auch für AC-Lasten verwendet werden, solange der Schaltstrom und die Schaltspannung die angegebenen Grenzwerte nicht überschreiten. Beachten Sie jedoch, dass die Lebensdauer des Relais bei AC-Lasten kürzer sein kann.
Antwort: Ein Datenblatt für das RSS 112012 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf den Webseiten von Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, Anschlussdiagramme und Anwendungshinweise.
Antwort: Ja, das RSS 112012 ist RoHS-konform. Es enthält keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.
Antwort: Die Lebensdauer eines RSS 112012 Relais hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, dem Schaltstrom, der Umgebungstemperatur und der Art der Last. Unter typischen Betriebsbedingungen kann ein RSS 112012 Relais mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen.