ROLINE 21158793 – Das Glasfaser-Patchkabel für höchste Ansprüche: Verlässlichkeit in Lichtgeschwindigkeit
In der heutigen, vernetzten Welt ist eine stabile und performante Datenübertragung unerlässlich. Ob für Ihr anspruchsvolles Heimnetzwerk, Ihr florierendes Büro oder ein komplexes Rechenzentrum – das ROLINE 21158793 LWL Duplex Patchkabel bietet Ihnen die ideale Lösung, um Daten mit Lichtgeschwindigkeit und maximaler Zuverlässigkeit zu übertragen. Tauchen Sie ein in die Welt der Glasfasertechnologie und erleben Sie den Unterschied!
Warum Glasfaser? Ein Blick auf die Vorteile
Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bietet Glasfaser eine Vielzahl unschlagbarer Vorteile. Glasfaser ist der Schlüssel zu einer zukunftssicheren Infrastruktur, die den steigenden Bandbreitenanforderungen von heute und morgen gewachsen ist. Es ist Zeit, auf die Überholspur zu wechseln und die Vorteile von Lichtgeschwindigkeit zu nutzen:
- Überragende Bandbreite: Glasfaserkabel ermöglichen die Übertragung enormer Datenmengen über weite Strecken ohne Signalverlust.
- Unempfindlichkeit gegenüber Störungen: Elektromagnetische Interferenzen, die bei Kupferkabeln häufig auftreten, haben keinen Einfluss auf Glasfaserkabel. Ihre Datenübertragung bleibt sauber und störungsfrei.
- Höhere Sicherheit: Glasfaser ist deutlich schwieriger anzuzapfen als Kupfer, was Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützt.
- Geringe Dämpfung: Selbst über längere Distanzen bleibt die Signalstärke erhalten, was für eine stabile und zuverlässige Verbindung sorgt.
- Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine Technologie, die auch in Zukunft den steigenden Anforderungen gewachsen ist. Glasfaser ist die Basis für die Anwendungen von morgen.
ROLINE 21158793 – Technische Details, die überzeugen
Das ROLINE 21158793 LWL Duplex Patchkabel ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sorgfältig verarbeitet, um eine lange Lebensdauer und optimale Performance zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | LWL Duplex |
Fasertyp | 9/125µm (OS2) Singlemode |
Anschlüsse | LC auf SC |
Länge | 3 Meter |
Farbe | Gelb |
Mantelmaterial | PVC |
Dämpfung | Geringe Dämpfung für optimale Signalübertragung |
Anwendungsbereich | Ideal für Rechenzentren, Bürogebäude und anspruchsvolle Heimnetzwerke |
OS2 Singlemode – Präzision für höchste Ansprüche
Das ROLINE 21158793 verwendet OS2 Singlemode Glasfaser, die sich durch einen sehr kleinen Faserkern auszeichnet. Dadurch wird das Licht in einem einzigen Modus übertragen, was zu einer geringeren Dämpfung und einer höheren Bandbreite führt. OS2 ist die perfekte Wahl für Anwendungen, die höchste Präzision und Performance erfordern, wie z.B. in Rechenzentren oder bei der Verbindung von Gebäuden.
LC und SC – Zuverlässige Konnektivität
Die LC- und SC-Stecker sind weit verbreitet und bieten eine zuverlässige und sichere Verbindung. LC-Stecker zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise aus, während SC-Stecker für ihre einfache Handhabung und Robustheit bekannt sind. Die Kombination dieser beiden Steckertypen macht das ROLINE 21158793 zu einem vielseitigen und kompatiblen Patchkabel.
Gelb – Farbe mit Bedeutung
Die gelbe Farbe des Kabels dient der einfachen Identifizierung von Singlemode Glasfaserkabeln. Dies erleichtert die Installation und Wartung in komplexen Netzwerken und hilft, Fehler zu vermeiden. Ein kleines Detail mit großer Wirkung.
Anwendungsbereiche: Wo das ROLINE 21158793 glänzt
Das ROLINE 21158793 LWL Duplex Patchkabel ist ein Allrounder, der in verschiedenen Umgebungen seine Stärken ausspielt:
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server, Switches und andere Netzwerkkomponenten mit maximaler Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Bürogebäude: Schaffen Sie eine leistungsstarke Infrastruktur für Ihre Mitarbeiter und ermöglichen Sie eine reibungslose Datenübertragung.
- Heimnetzwerke: Genießen Sie ruckelfreies Streaming, Gaming und Surfen mit einer stabilen und schnellen Verbindung.
- Industrielle Anwendungen: Profitieren Sie von der Unempfindlichkeit gegenüber Störungen in rauen Umgebungen.
- Telekommunikation: Sichern Sie eine zuverlässige Datenübertragung in Ihrem Telekommunikationsnetzwerk.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation des ROLINE 21158793 ist denkbar einfach. Stecken Sie die LC- und SC-Stecker einfach in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte ein. Achten Sie darauf, dass die Stecker sauber und unbeschädigt sind, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Dank der flexiblen Kabelkonstruktion lässt sich das Patchkabel problemlos verlegen, auch in beengten Umgebungen.
Pflegehinweise: So bleibt Ihr Glasfaser-Patchkabel fit
Um die Lebensdauer und Performance Ihres ROLINE 21158793 zu erhalten, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Vermeiden Sie starke Biegungen oder Knicke des Kabels.
- Schützen Sie die Stecker vor Staub und Schmutz. Verwenden Sie bei Bedarf Staubschutzkappen.
- Reinigen Sie die Stecker regelmäßig mit einem fusselfreien Tuch und speziellem Reinigungsalkohol für Glasfaser.
- Lagern Sie das Kabel bei Nichtgebrauch an einem trockenen und staubfreien Ort.
ROLINE – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
ROLINE steht für hochwertige Netzwerkprodukte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Jedes Kabel wird sorgfältig geprüft, um eine optimale Performance und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit ROLINE entscheiden Sie sich für eine Marke, die seit vielen Jahren für Innovation und Qualität steht.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Das ROLINE 21158793 LWL Duplex Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Datenübertragung. Profitieren Sie von der überragenden Bandbreite, der hohen Sicherheit und der zukunftssicheren Technologie der Glasfaser. Erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode Glasfaser?
Singlemode Glasfaser hat einen kleineren Faserkern und ermöglicht die Übertragung des Lichts in einem einzigen Modus. Dadurch sind höhere Bandbreiten und größere Reichweiten möglich. Multimode Glasfaser hat einen größeren Faserkern und ermöglicht die Übertragung des Lichts in mehreren Modi, was die Bandbreite und Reichweite reduziert. Singlemode wird häufig für längere Distanzen und anspruchsvolle Anwendungen eingesetzt, während Multimode für kürzere Distanzen und weniger anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist.
2. Kann ich das ROLINE 21158793 auch für 10 Gigabit Ethernet verwenden?
Ja, das ROLINE 21158793 ist für 10 Gigabit Ethernet geeignet. Die OS2 Singlemode Faser ermöglicht die Übertragung von Daten mit hohen Geschwindigkeiten über längere Distanzen, was es ideal für 10 Gigabit Ethernet Anwendungen macht.
3. Wie reinige ich die Stecker des Glasfaser-Patchkabels richtig?
Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch und speziellen Reinigungsalkohol für Glasfaser. Tragen Sie den Reinigungsalkohol auf das Tuch auf und wischen Sie die Stecker vorsichtig ab. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände auf den Steckern verbleiben. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Reinigungsmitteln, die die Stecker beschädigen könnten.
4. Was bedeutet „Duplex“ bei einem Glasfaser-Patchkabel?
„Duplex“ bedeutet, dass das Kabel zwei Fasern enthält, die für die gleichzeitige Übertragung von Daten in beide Richtungen verwendet werden können. Dies ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation zwischen zwei Geräten.
5. Kann ich das ROLINE 21158793 kürzen oder verlängern?
Es wird nicht empfohlen, Glasfaser-Patchkabel zu kürzen oder zu verlängern, da dies die Performance beeinträchtigen kann. Die Enden müssen präzise poliert und verbunden werden, was spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse erfordert. Verwenden Sie stattdessen ein Patchkabel in der passenden Länge.
6. Sind die Stecker des ROLINE 21158793 staubdicht?
Die Stecker sind nicht vollständig staubdicht, aber sie sind so konstruiert, dass sie Staub und Schmutz weitgehend abweisen. Für zusätzlichen Schutz können Sie Staubschutzkappen verwenden, wenn die Stecker nicht in Gebrauch sind.
7. Ist das ROLINE 21158793 halogenfrei?
Das Mantelmaterial des ROLINE 21158793 ist PVC. Ob es halogenfrei ist, entnehmen Sie bitte den entsprechenden Angaben des Herstellers. Halogenfreie Kabel sind in Umgebungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen empfehlenswert, da sie im Brandfall weniger schädliche Gase freisetzen.