ROLINE 12041102 – USB 2.0 Kabel: Überwinden Sie Distanzen mit Bravour
Sie kennen das Problem: Sie möchten ein USB-Gerät anschließen, aber die Entfernung ist einfach zu groß für ein herkömmliches USB-Kabel. Vielleicht möchten Sie einen Drucker in einem anderen Raum aufstellen, eine wichtige Maschine in der Werkstatt mit Ihrem Computer verbinden oder eine Überwachungskamera im Außenbereich ansteuern. Die ROLINE 12041102 USB 2.0 Verlängerung bietet die perfekte Lösung für all diese Herausforderungen und noch viel mehr.
Mit diesem cleveren Kabel überwinden Sie mühelos Distanzen von bis zu 50 Metern – und das mit der bewährten Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit von USB 2.0. Vergessen Sie komplizierte Installationen oder teure Speziallösungen. Die ROLINE Verlängerung ist denkbar einfach in der Anwendung und bietet Ihnen eine stabile und performante Verbindung für Ihre USB-Geräte, auch über größere Entfernungen.
Die Freiheit, Ihre Geräte flexibel zu platzieren
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren 3D-Drucker endlich in den Hobbyraum verlegen, ohne ständig zwischen den Räumen hin- und herrennen zu müssen. Oder Sie überwachen Ihr Grundstück mit einer hochauflösenden Kamera, die sicher und wettergeschützt im Garten installiert ist, während Sie die Aufnahmen bequem von Ihrem Schreibtisch aus einsehen. Mit der ROLINE USB 2.0 Verlängerung wird diese Freiheit Realität.
Dieses Kabel wurde speziell für den Einsatz in Kombination mit CAT5e/6 Netzwerkkabeln entwickelt. Diese Kabel sind in vielen Haushalten und Büros bereits vorhanden und bieten eine kostengünstige und zuverlässige Infrastruktur für die Datenübertragung. Das bedeutet für Sie: Minimale Investition, maximale Flexibilität.
Technische Details, die überzeugen
Die ROLINE 12041102 USB 2.0 Verlängerung besteht aus zwei Adaptern: Einem Adapter mit USB-A Buchse für den Anschluss an Ihren Computer und einem Adapter mit USB-B Buchse für den Anschluss an Ihr USB-Gerät. Verbunden werden diese beiden Adapter über ein handelsübliches CAT5e/6 Netzwerkkabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Die Installation ist denkbar einfach: Stecken Sie die Adapter ein, verbinden Sie sie mit dem Netzwerkkabel und schon sind Sie bereit für die Datenübertragung.
Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Anschlüsse: USB-A Buchse (Computerseite), USB-B Buchse (Geräteseite), RJ45 (Verbindung über CAT5e/6)
- USB Standard: USB 2.0 (abwärtskompatibel zu USB 1.1)
- Maximale Kabellänge: Bis zu 50 Meter (abhängig von der Qualität des verwendeten CAT5e/6 Kabels)
- Stromversorgung: Benötigt keine externe Stromversorgung (die Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss)
- Kompatibilität: Kompatibel mit Windows, macOS und Linux
- Besondere Merkmale: Unterstützt Hot-Plugging (Geräte können im laufenden Betrieb angeschlossen und entfernt werden)
Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die ROLINE USB 2.0 Verlängerung ist somit eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten der ROLINE USB 2.0 Verlängerung sind nahezu unbegrenzt. Hier sind nur einige Beispiele:
- Industrie und Gewerbe: Anschluss von Maschinen, Messgeräten und anderen Geräten über größere Entfernungen
- Sicherheitstechnik: Ansteuerung von Überwachungskameras, Alarmanlagen und Zutrittskontrollsystemen
- Home Entertainment: Anschluss von Druckern, Scannern, Webcams und anderen Peripheriegeräten
- Bildungseinrichtungen: Verbindung von interaktiven Whiteboards, Projektoren und anderen Präsentationsgeräten
- Gesundheitswesen: Anschluss von medizinischen Geräten und Sensoren
Egal, ob Sie ein professioneller Anwender oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die ROLINE USB 2.0 Verlängerung bietet Ihnen die Flexibilität und die Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Warum ROLINE? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
ROLINE steht für hochwertige IT-Produkte und Zubehör zu einem fairen Preis. Seit vielen Jahren vertrauen Kunden weltweit auf die Qualität und Zuverlässigkeit der ROLINE Produkte. Die ROLINE USB 2.0 Verlängerung ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von ROLINE, innovative und praktische Lösungen für den modernen Arbeitsplatz und das vernetzte Zuhause zu entwickeln.
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und einfach zu bedienenden USB 2.0 Verlängerung sind, dann ist die ROLINE 12041102 die perfekte Wahl. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freiheit, Ihre Geräte flexibel zu platzieren!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur ROLINE USB 2.0 Verlängerung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ROLINE 12041102 USB 2.0 Verlängerung:
- Welches Netzwerkkabel benötige ich für die Verbindung?
Sie benötigen ein CAT5e oder CAT6 Netzwerkkabel mit RJ45 Steckern. Dieses Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
- Kann ich auch ein CAT7 Kabel verwenden?
Ja, Sie können auch ein CAT7 Kabel verwenden. Es bietet jedoch keinen zusätzlichen Vorteil gegenüber einem CAT5e oder CAT6 Kabel, da die maximale Übertragungsgeschwindigkeit durch den USB 2.0 Standard begrenzt ist.
- Brauche ich eine spezielle Software oder Treiber für die Installation?
Nein, die ROLINE USB 2.0 Verlängerung ist Plug-and-Play-fähig. Das bedeutet, dass keine spezielle Software oder Treiber installiert werden müssen. Die Verlängerung wird automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt.
- Funktioniert die Verlängerung auch mit USB 3.0 Geräten?
Ja, die Verlängerung ist abwärtskompatibel zu USB 1.1 und USB 2.0. USB 3.0 Geräte funktionieren, allerdings nur mit der Geschwindigkeit von USB 2.0.
- Kann ich mehrere Verlängerungen hintereinander schalten, um eine noch größere Distanz zu überbrücken?
Nein, wir empfehlen dies nicht. Die maximale Kabellänge von 50 Metern sollte nicht überschritten werden, da die Signalqualität darunter leiden kann. Mehrere Verlängerungen hintereinander zu schalten, kann zu Instabilitäten und Datenverlust führen.
- Unterstützt die Verlängerung auch die Stromversorgung von USB-Geräten?
Ja, die Verlängerung unterstützt die Stromversorgung von USB-Geräten bis zum USB 2.0 Standard. Geräte mit höherem Strombedarf benötigen eventuell eine externe Stromversorgung.
- Was mache ich, wenn die Verbindung nicht funktioniert?
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind. Überprüfen Sie, ob das verwendete Netzwerkkabel intakt ist. Testen Sie die Verlängerung mit einem anderen USB-Gerät, um die Fehlerquelle einzugrenzen.