ROLINE USB 2.0 Kabel – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Geräte (11028803)
Suchen Sie eine zuverlässige und schnelle Verbindung zwischen Ihren Geräten? Das ROLINE USB 2.0 Kabel (11028803) mit A Stecker auf B Stecker in der Länge von 3,0 Metern ist die ideale Lösung für all Ihre Verbindungsbedürfnisse. Ob Drucker, Scanner, externe Festplatten oder andere USB-B-fähige Geräte – dieses Kabel sorgt für eine reibungslose und stabile Datenübertragung. Tauchen Sie ein in die Welt der unkomplizierten Konnektivität und erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihre Geräte miteinander zu verbinden.
Warum das ROLINE USB 2.0 Kabel Ihre erste Wahl sein sollte
In der heutigen digitalen Welt, in der wir ständig auf eine zuverlässige Verbindung angewiesen sind, ist das ROLINE USB 2.0 Kabel mehr als nur ein Zubehörteil – es ist eine Investition in Ihre Produktivität und Ihren Komfort. Stellen Sie sich vor, Sie möchten wichtige Dokumente drucken, ein Back-up Ihrer wertvollen Daten erstellen oder einfach nur Ihre Lieblingsfotos von der Kamera auf Ihren Computer übertragen. Mit diesem Kabel geschieht all das schnell, einfach und zuverlässig.
Das ROLINE Kabel überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung. Die robusten Stecker und die widerstandsfähige Kabelummantelung sorgen für eine lange Lebensdauer, selbst bei häufigem Gebrauch. Vergessen Sie minderwertige Kabel, die schnell brechen oder Wackelkontakte verursachen. Mit dem ROLINE USB 2.0 Kabel setzen Sie auf Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Details, die das ROLINE USB 2.0 Kabel auszeichnen:
- Anschluss A: USB 2.0 A Stecker
- Anschluss B: USB 2.0 B Stecker
- Länge: 3,0 Meter
- USB Standard: USB 2.0 (abwärtskompatibel zu USB 1.1)
- Datenübertragungsrate: Bis zu 480 Mbit/s
- Farbe: In der Regel Schwarz (kann variieren)
- Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
- Einsatzbereich: Ideal für Drucker, Scanner, externe Festplatten und andere Geräte mit USB-B Anschluss
Die Vorteile des ROLINE USB 2.0 Kabels im Überblick
Lassen Sie uns die Vorteile dieses Kabels noch einmal übersichtlich zusammenfassen:
- Zuverlässige Datenübertragung: Genießen Sie eine stabile und schnelle Verbindung ohne Unterbrechungen.
- Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit einer Vielzahl von Geräten, die einen USB-B Anschluss besitzen.
- Robuste Bauweise: Langlebige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Optimale Länge: 3,0 Meter bieten ausreichend Flexibilität, um Ihre Geräte bequem zu verbinden.
- Einfache Handhabung: Plug-and-Play – einfach einstecken und loslegen, ohne zusätzliche Treiberinstallation.
Anwendungsbeispiele für das ROLINE USB 2.0 Kabel
Die Einsatzmöglichkeiten dieses Kabels sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie das ROLINE USB 2.0 Kabel in Ihrem Alltag nutzen können:
- Drucken von Dokumenten und Fotos: Verbinden Sie Ihren Drucker mit Ihrem Computer und drucken Sie wichtige Dokumente oder Ihre schönsten Erinnerungen in hoher Qualität.
- Scannen von Dokumenten: Digitalisieren Sie Ihre Dokumente, Fotos und andere wichtige Unterlagen, indem Sie Ihren Scanner mit Ihrem Computer verbinden.
- Verbinden externer Festplatten: Erstellen Sie Back-ups Ihrer Daten oder greifen Sie auf Dateien zu, die auf Ihrer externen Festplatte gespeichert sind.
- Anschließen von MIDI-Keyboards und anderen Musikinstrumenten: Verbinden Sie Ihr MIDI-Keyboard mit Ihrem Computer und produzieren Sie Musik in professioneller Qualität.
- Verbinden von älteren Geräten: Auch ältere Geräte mit USB-B Anschluss können problemlos mit modernen Computern verbunden werden.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem ROLINE USB 2.0 Kabel haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
- Vermeiden Sie extreme Belastungen: Knicken oder biegen Sie das Kabel nicht zu stark.
- Lagern Sie das Kabel trocken: Schützen Sie das Kabel vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
- Reinigen Sie die Stecker regelmäßig: Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um Staub und Schmutz von den Steckern zu entfernen.
- Ziehen Sie das Kabel nicht am Kabel selbst aus der Buchse: Fassen Sie stattdessen den Stecker an.
Das ROLINE USB 2.0 Kabel: Mehr als nur ein Kabel
Das ROLINE USB 2.0 Kabel ist mehr als nur ein einfaches Kabel. Es ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Geräte reibungslos miteinander zu verbinden und Ihre Aufgaben effizienter zu erledigen. Es ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Investieren Sie in das ROLINE USB 2.0 Kabel und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ROLINE USB 2.0 Kabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ROLINE USB 2.0 Kabel:
- Ist das Kabel mit meinem Drucker kompatibel?
Das ROLINE USB 2.0 Kabel ist mit allen Geräten kompatibel, die einen USB-B-Anschluss haben. Bitte überprüfen Sie den Anschluss Ihres Druckers, um sicherzustellen, dass er einen USB-B-Anschluss besitzt.
- Kann ich das Kabel auch für USB 3.0 Geräte verwenden?
Das Kabel ist USB 2.0, funktioniert aber oft auch mit USB 3.0 Ports. Die Datenübertragungsrate ist jedoch auf USB 2.0 Geschwindigkeit begrenzt.
- Welche Datenübertragungsrate kann ich erwarten?
Das ROLINE USB 2.0 Kabel unterstützt eine Datenübertragungsrate von bis zu 480 Mbit/s.
- Ist das Kabel geschirmt?
Ja, das ROLINE USB 2.0 Kabel ist in der Regel geschirmt, um eine störungsfreie Datenübertragung zu gewährleisten. Die genauen Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
- Wie lang ist das Kabel?
Das Kabel hat eine Länge von 3,0 Metern.
- Benötige ich Treiber für die Verwendung des Kabels?
In den meisten Fällen benötigen Sie keine zusätzlichen Treiber. Das Kabel funktioniert nach dem Plug-and-Play-Prinzip.
- Was mache ich, wenn das Kabel nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Kabel richtig angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die USB-Ports an Ihrem Computer und am Gerät funktionieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es mit einem anderen USB-Kabel, um das Problem einzugrenzen.