Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
RND 1N759A - Zenerdiode

RND 1N759A – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, DO-35

0,06 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: cb3934ba237c Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RND 1N759A Zenerdiode – Präzision und Schutz für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche der RND 1N759A
    • Warum die RND 1N759A Zenerdiode?
    • Tipps und Tricks für den Einsatz der RND 1N759A
    • Die Emotion hinter der Elektronik
    • Zusammenfassung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RND 1N759A Zenerdiode

RND 1N759A Zenerdiode – Präzision und Schutz für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die RND 1N759A Zenerdiode, eine zuverlässige Komponente für Ihre elektronischen Schaltungen. Diese Diode im robusten DO-35 Gehäuse bietet eine präzise Spannungsregelung von 12 V und eine Verlustleistung von 0,5 W. Ob für den professionellen Einsatz oder anspruchsvolle Hobbyprojekte – die RND 1N759A ist die ideale Wahl, wenn es auf Stabilität und Schutz ankommt.

Technische Details und Spezifikationen

Die RND 1N759A Zenerdiode zeichnet sich durch ihre präzisen technischen Daten und ihre robuste Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Zenerspannung (Vz): 12 V
  • Verlustleistung (Ptot): 0,5 W
  • Gehäuseform: DO-35
  • Zenerstrom (Iz): Variabel, abhängig von der Anwendung
  • Betriebstemperaturbereich: -65 °C bis +175 °C
  • Sperrstrom (Ir): Typischerweise im µA-Bereich
  • Toleranz: Je nach Charge und Hersteller

Diese Spezifikationen machen die RND 1N759A zu einer vielseitigen Diode, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ihre präzise Spannungsregelung schützt Ihre Schaltungen vor Überspannung und sorgt für einen stabilen Betrieb.

Anwendungsbereiche der RND 1N759A

Die RND 1N759A Zenerdiode findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler und Bastler.

  • Spannungsstabilisierung: In Netzteilen und Regelschaltungen sorgt die Zenerdiode für eine konstante Ausgangsspannung, unabhängig von Schwankungen der Eingangsspannung oder der Last.
  • Überspannungsschutz: Sie schützt empfindliche Bauteile vor Beschädigung durch Überspannung, indem sie ab einer bestimmten Spannung leitend wird und den Strom ableitet.
  • Referenzspannung: In Messgeräten und präzisen Schaltungen dient die Zenerdiode als zuverlässige Referenzspannungsquelle.
  • Clipping-Schaltungen: Sie kann verwendet werden, um Signale auf einen bestimmten Spannungsbereich zu begrenzen.
  • Elektronische Schaltungen: In einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen, wie z.B. in Verstärkern, Filtern und Oszillatoren, wird die Zenerdiode zur Spannungsstabilisierung und zum Schutz eingesetzt.

Ob Sie ein Netzteil bauen, eine Schaltung vor Überspannung schützen oder eine präzise Referenzspannung benötigen – die RND 1N759A ist die richtige Wahl.

Warum die RND 1N759A Zenerdiode?

Die RND 1N759A Zenerdiode überzeugt durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Aber was macht sie so besonders?

  • Präzise Spannungsregelung: Die Diode bietet eine genaue und stabile Spannungsregelung von 12 V, was für viele Anwendungen entscheidend ist.
  • Robuste Bauweise: Das DO-35 Gehäuse schützt die Diode vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Hohe Belastbarkeit: Mit einer Verlustleistung von 0,5 W ist die Diode auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
  • Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -65 °C bis +175 °C ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
  • Einfache Integration: Die Standardbauform DO-35 ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.

Die RND 1N759A ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für stabile und zuverlässige Elektronik. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und vor Schäden geschützt sind.

Tipps und Tricks für den Einsatz der RND 1N759A

Damit Sie das volle Potenzial der RND 1N759A Zenerdiode ausschöpfen können, hier einige Tipps und Tricks:

  • Vorwiderstand berechnen: Um die Diode vor Überlastung zu schützen, ist es wichtig, den passenden Vorwiderstand zu berechnen. Berücksichtigen Sie dabei die Eingangsspannung, die Zenerspannung und den maximal zulässigen Strom der Diode.
  • Datenblatt beachten: Lesen Sie das Datenblatt der Diode sorgfältig durch, um alle relevanten Parameter und Grenzwerte zu kennen.
  • Kühlung berücksichtigen: Bei höheren Leistungen kann eine Kühlung der Diode erforderlich sein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Schutzmaßnahmen treffen: Verwenden Sie zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie z.B. Sicherungen, um Ihre Schaltung im Falle eines Fehlers zu schützen.
  • Qualitätskomponenten verwenden: Achten Sie darauf, hochwertige Komponenten zu verwenden, um die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung zu gewährleisten.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie die RND 1N759A Zenerdiode optimal nutzen und Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umsetzen.

Die Emotion hinter der Elektronik

Elektronik ist mehr als nur Technik. Es ist die Leidenschaft, etwas zu erschaffen, zu verbessern und zu verstehen. Es ist die Freude, wenn eine Schaltung funktioniert, wenn ein Projekt gelingt. Die RND 1N759A Zenerdiode ist ein kleines, aber wichtiges Bauteil, das Ihnen dabei hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Sie gibt Ihnen die Sicherheit und Stabilität, die Sie brauchen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein eigenes Netzteil für Ihr Raspberry Pi Projekt. Mit der RND 1N759A Zenerdiode können Sie sicherstellen, dass Ihr Raspberry Pi immer mit der richtigen Spannung versorgt wird und vor Überspannung geschützt ist. Oder Sie bauen einen Audioverstärker und verwenden die Zenerdiode, um eine stabile Referenzspannung für die Vorstufe zu erzeugen. Das Ergebnis ist ein klarer, unverfälschter Klang, der Sie begeistern wird.

Die RND 1N759A ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Teil Ihrer kreativen Reise.

Zusammenfassung

Die RND 1N759A Zenerdiode ist eine zuverlässige und vielseitige Komponente für Ihre Elektronikprojekte. Mit ihrer präzisen Spannungsregelung, ihrer robusten Bauweise und ihrem breiten Anwendungsbereich ist sie die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Stabilität legen. Ob für den professionellen Einsatz oder anspruchsvolle Hobbyprojekte – die RND 1N759A wird Sie begeistern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RND 1N759A Zenerdiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur RND 1N759A Zenerdiode.

Welchen Vorwiderstand benötige ich für die RND 1N759A?
Der benötigte Vorwiderstand hängt von der Eingangsspannung und dem gewünschten Zenerstrom ab. Berechnen Sie den Widerstand mit der Formel: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zenerspannung (12 V) und Iz der gewünschte Zenerstrom ist. Achten Sie darauf, dass der Widerstand die resultierende Verlustleistung aushält.
Kann ich die RND 1N759A parallel zu anderen Zenerdioden schalten?
Das Parallelschalten von Zenerdioden ist generell möglich, aber es ist wichtig zu beachten, dass die Dioden minimale Unterschiede in ihrer Zenerspannung aufweisen können. Dies kann zu einer ungleichen Lastverteilung führen. Es ist ratsam, Dioden mit möglichst identischen Kennlinien zu verwenden oder Vorwiderstände für jede Diode vorzusehen.
Wie erkenne ich, welche Seite der Diode die Kathode und Anode ist?
Die Kathode (Minuspol) der Diode ist durch einen Farbcode (meist ein Ring) gekennzeichnet. Die Anode (Pluspol) ist die Seite ohne Farbcode.
Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung der Diode überschreite?
Wenn die maximale Verlustleistung überschritten wird, kann die Diode überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann die Diode ausfallen und die Schaltung zerstören.
Ist die RND 1N759A ESD-empfindlich?
Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch die RND 1N759A ESD-empfindlich. Achten Sie darauf, beim Umgang mit der Diode ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen, z.B. durch das Tragen eines Erdungsarmbandes.
Kann ich die RND 1N759A auch für höhere Spannungen verwenden?
Die RND 1N759A ist für eine Zenerspannung von 12 V ausgelegt. Für höhere Spannungen benötigen Sie eine Zenerdiode mit einer entsprechenden höheren Zenerspannung.
Wo finde ich das Datenblatt für die RND 1N759A?
Das Datenblatt für die RND 1N759A finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei einschlägigen Online-Datenbanken für elektronische Bauelemente. Geben Sie einfach „RND 1N759A Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.

Bewertungen: 4.9 / 5. 798

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

BZX 84-C18 NXP - Zenerdiode

BZX 84-C18 NXP – Zenerdiode, 18 V, 0,25 W, SOT-23

0,04 €
1N 5355BG ONS - Zenerdiode

1N 5355BG ONS – Zenerdiode, 18 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
1N 5347BG ONS - Zenerdiode

1N 5347BG ONS – Zenerdiode, 10 V, 5 W, Case 017AA

0,33 €
MMSZ 12T1G ONS - Zenerdiode

MMSZ 12T1G ONS – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, SOD-123

0,04 €
1N 5346BG ONS - Zenerdiode

1N 5346BG ONS – Zenerdiode, 9,1 V, 5 W, Case 017AA

0,32 €
BZX 384-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
1N 5388BG ONS - Zenerdiode

1N 5388BG ONS – Zenerdiode, 200 V, 5 W, Case 017AA

0,31 €
BZX 84-B10 NXP - Zenerdiode

BZX 84-B10 NXP – Zenerdiode, 10 V, 0,3 W, SOT-23

0,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €