RND 170-00036 Glasrohrsicherung: Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Elektronik
In der faszinierenden Welt der Elektronik, wo Innovation und Präzision Hand in Hand gehen, ist der Schutz sensibler Komponenten von höchster Bedeutung. Die RND 170-00036 Glasrohrsicherung ist mehr als nur ein kleines Bauteil – sie ist ein Wächter, der Ihre wertvollen Geräte vor den unvorhersehbaren Gefahren von Überströmen bewahrt. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Projekte und Geräte durch eine zuverlässige und hochwertige Sicherung geschützt sind.
Diese träge (T) Sicherung im Standardformat 5x20mm ist speziell dafür konzipiert, empfindliche Elektronik vor Schäden durch Überlastung zu bewahren. Mit einem Nennstrom von 800mA (0,8 Ampere) bietet sie einen präzisen und zuverlässigen Schutz, der in einer Vielzahl von Anwendungen unerlässlich ist. Ob in Hobbyprojekten, professionellen Elektronikentwicklungen oder im industriellen Einsatz – die RND 170-00036 ist die ideale Wahl.
Geliefert im praktischen Bulk-Pack (lose) ermöglicht sie eine flexible und kosteneffiziente Bestückung Ihrer Projekte. Die einfache Handhabung und die standardisierten Abmessungen garantieren eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen und Geräte.
Die Vorteile der RND 170-00036 Glasrohrsicherung im Überblick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Elektronik vor Überströmen und Kurzschlüssen.
- Träge Auslösecharakteristik (T): Verhindert unnötiges Auslösen bei kurzzeitigen Stromspitzen.
- Standardformat 5x20mm: Kompatibel mit einer Vielzahl von Sicherungshaltern und Geräten.
- Nennstrom 800mA (0,8A): Präzise Abstimmung für empfindliche Anwendungen.
- Bulk-Pack (lose): Kosteneffiziente Lösung für größere Projekte und den industriellen Einsatz.
- Einfache Handhabung: Schnelle und unkomplizierte Integration in bestehende Schaltungen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Hobby, professionelle Elektronikentwicklung und Industrie.
Die RND 170-00036 Glasrohrsicherung ist nicht einfach nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und der Gewissheit, dass Ihre wertvollen elektronischen Geräte bestmöglich geschützt sind. Lassen Sie sich von der Qualität und Präzision dieser Sicherung überzeugen und geben Sie Ihren Projekten die Sicherheit, die sie verdienen.
Technische Details im Detail:
Um Ihnen einen umfassenden Einblick in die technischen Spezifikationen der RND 170-00036 Glasrohrsicherung zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sicherungstyp | Glasrohrsicherung |
Bauform | 5x20mm |
Nennstrom | 800mA (0,8A) |
Auslösecharakteristik | Träge (T) |
Verpackung | Bulk (lose) |
Anwendungsbereich | Elektronikschutz |
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Präzision der RND 170-00036 Glasrohrsicherung. Sie ermöglichen es Ihnen, die Sicherung optimal auf Ihre spezifischen Anforderungen abzustimmen und sicherzustellen, dass Ihre Elektronik bestmöglich geschützt ist.
Anwendungsbereiche: Wo die RND 170-00036 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der RND 170-00036 Glasrohrsicherung kennt kaum Grenzen. Sie findet ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen, in denen der Schutz empfindlicher Elektronik von entscheidender Bedeutung ist. Hier sind einige Beispiele:
- Hobby Elektronik: Ideal für Bastler und Tüftler, die ihre eigenen Schaltungen und Geräte entwickeln und vor Beschädigungen schützen möchten.
- Professionelle Elektronikentwicklung: Unverzichtbar für Ingenieure und Entwickler, die hochwertige und zuverlässige Komponenten für ihre Projekte benötigen.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in industriellen Steuerungen, Messgeräten und anderen elektronischen Geräten, die einen zuverlässigen Schutz vor Überströmen benötigen.
- Haushaltsgeräte: Findet Anwendung in verschiedenen Haushaltsgeräten, um diese vor Schäden durch Überlastung zu schützen.
- KFZ-Elektronik: Kann in bestimmten Bereichen der KFZ-Elektronik eingesetzt werden, um empfindliche Komponenten zu schützen.
Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die RND 170-00036 Glasrohrsicherung ist die perfekte Wahl, um Ihre Projekte und Geräte zuverlässig zu schützen. Ihre einfache Handhabung, die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt.
Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität der RND 170-00036 Glasrohrsicherung. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RND 170-00036 Glasrohrsicherung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur RND 170-00036 Glasrohrsicherung. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
- Was bedeutet „träge“ bei einer Sicherung?
- Eine träge Sicherung (auch als „slow blow“ oder „time delay“ Sicherung bezeichnet) löst nicht sofort bei einer Überlast aus, sondern erlaubt kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Geräten auftreten können. Dies verhindert ein unnötiges Auslösen der Sicherung. Eine flinke Sicherung würde in solchen Fällen sofort auslösen.
- Wie erkenne ich, ob meine Sicherung durchgebrannt ist?
- Eine durchgebrannte Glasrohrsicherung erkennen Sie in der Regel daran, dass der dünne Draht im Inneren des Glasrohrs gerissen oder geschmolzen ist. Sie können die Sicherung auch mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen. Wenn kein Durchgang messbar ist, ist die Sicherung defekt.
- Kann ich eine 800mA Sicherung durch eine mit einem höheren Wert ersetzen?
- Nein, das sollten Sie auf keinen Fall tun. Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom würde möglicherweise nicht rechtzeitig auslösen und könnte zu Schäden an den geschützten Geräten führen. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem gleichen oder einem niedrigeren Nennstrom.
- Was bedeutet die Angabe „5x20mm“?
- Die Angabe 5x20mm bezieht sich auf die Abmessungen der Sicherung. „5“ steht für den Durchmesser (5 Millimeter) und „20“ für die Länge (20 Millimeter) des Glasrohrs. Dies ist ein gängiges Standardformat für Sicherungen.
- Ist die RND 170-00036 Sicherung für Gleich- oder Wechselstrom geeignet?
- Die RND 170-00036 Glasrohrsicherung ist sowohl für Gleichstrom- (DC) als auch für Wechselstromanwendungen (AC) geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die maximal zulässige Spannung der Sicherung nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet „Bulk (lose)“ Verpackung?
- Die Bezeichnung „Bulk (lose)“ bedeutet, dass die Sicherungen nicht einzeln verpackt sind, sondern in einer größeren Menge in einer Sammelverpackung geliefert werden. Dies ist besonders vorteilhaft für größere Projekte oder den industriellen Einsatz, da es Kosten spart und die Handhabung vereinfacht.
- Wo kann ich die RND 170-00036 Glasrohrsicherung noch einsetzen?
- Abgesehen von den bereits genannten Anwendungsbereichen kann die RND 170-00036 Glasrohrsicherung auch in LED-Beleuchtungssystemen, kleinen Motoren, Netzteilen und vielen anderen elektronischen Geräten eingesetzt werden, die einen Schutz vor Überströmen benötigen. Überprüfen Sie immer die technischen Spezifikationen des Geräts, um sicherzustellen, dass die Sicherung geeignet ist.
- Wie entsorge ich eine defekte Sicherung richtig?
- Obwohl Glasrohrsicherungen keine gefährlichen Stoffe enthalten, sollten sie nicht einfach in den Hausmüll geworfen werden. Geben Sie die defekten Sicherungen stattdessen beim Wertstoffhof oder einer Sammelstelle für Elektroschrott ab. Dort werden sie fachgerecht recycelt oder entsorgt.