RND 155HP06 CC – Der präzise SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RND 155HP06 CC SMD-Widerstand, ein unverzichtbares Bauelement für Elektronikentwickler, Bastler und Profis. Dieser hochwertige Chip-Widerstand im Format 1206 bietet eine präzise Widerstandsfähigkeit von 270 kOhm, eine Belastbarkeit von 500 mW und eine herausragende Toleranz von nur 1%. Verlassen Sie sich auf die Zuverlässigkeit und Präzision des RND 155HP06 CC, um Ihre Schaltungen optimal zu gestalten und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit einem Bauelement, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen.
Exzellente Performance und Zuverlässigkeit
Der RND 155HP06 CC zeichnet sich durch seine herausragende Performance und Zuverlässigkeit aus. Die Widerstandstoleranz von 1% garantiert eine präzise Funktion in Ihren Schaltungen, während die Belastbarkeit von 500 mW auch anspruchsvolle Anwendungen ermöglicht. Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien ist dieser SMD-Widerstand eine langlebige und zuverlässige Komponente, auf die Sie sich verlassen können. Optimieren Sie Ihre Schaltungen mit dem RND 155HP06 CC und profitieren Sie von einer stabilen und präzisen Performance, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Spüren Sie die Sicherheit, die Ihnen dieses hochwertige Bauelement gibt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des RND 155HP06 CC SMD-Widerstands:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 1206 |
Widerstandswert | 270 kOhm |
Belastbarkeit | 500 mW |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | CC (Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt) |
Technologie | Dickschicht |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der RND 155HP06 CC SMD-Widerstand ist äußerst vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik. Ob in der Messtechnik, Steuerungstechnik, Unterhaltungselektronik oder in industriellen Anwendungen – dieser Widerstand ist die ideale Wahl, wenn es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während seine robusten Eigenschaften auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Funktion gewährleisten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des RND 155HP06 CC für Ihre individuellen Projekte. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Ideen mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauelement Realität werden.
Warum SMD-Widerstände?
SMD-Widerstände (Surface Mount Devices) bieten im Vergleich zu herkömmlichen bedrahteten Widerständen zahlreiche Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl in modernen Elektronikanwendungen machen. Ihre geringe Größe ermöglicht eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte, was zu kompakteren und leichteren Geräten führt. Die automatische Bestückung durch Maschinen reduziert Produktionskosten und erhöht die Effizienz. Darüber hinaus bieten SMD-Widerstände verbesserte elektrische Eigenschaften, insbesondere bei hohen Frequenzen, was sie ideal für moderne Schaltungen macht. Der RND 155HP06 CC profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine zukunftssichere Lösung für Ihre Elektronikprojekte. Erleben Sie die Effizienz und Präzision, die SMD-Technologie Ihnen bietet.
Die Vorteile des RND 155HP06 CC auf einen Blick:
- Hohe Präzision: 1% Toleranz für genaue Widerstandswerte
- Hohe Belastbarkeit: 500 mW Belastbarkeit für anspruchsvolle Anwendungen
- Kompakte Bauform: 1206 Gehäuse für platzsparende Integration
- Zuverlässige Performance: Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen
- Einfache Verarbeitung: Optimal für die automatisierte Bestückung
- Kosteneffizient: Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein Bauelement, das Ihre Visionen beflügelt
Der RND 155HP06 CC ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen ermöglicht, Ihre elektronischen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Mit seiner Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ist er der ideale Partner für all Ihre Projekte, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Anwendungen. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Ideen zum Leben erwachen und Ihre Projekte erfolgreich sind. Investieren Sie in den RND 155HP06 CC und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Spüren Sie die Leidenschaft für Elektronik und lassen Sie sich von diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauelement inspirieren.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den RND 155HP06 CC SMD-Widerstand noch heute. Profitieren Sie von seiner herausragenden Performance und Zuverlässigkeit und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level. Mit seiner präzisen Widerstandsfähigkeit, hohen Belastbarkeit und kompakten Bauform ist er die ideale Wahl für all Ihre Anwendungen. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich dieses hochwertige Bauelement zu einem attraktiven Preis. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung des RND 155HP06 CC überzeugen und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit einem Gefühl der Sicherheit und Zuversicht. Ihre Ideen verdienen die besten Komponenten – entscheiden Sie sich für den RND 155HP06 CC.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP06 CC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP06 CC SMD-Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bauform 1206?
Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie gibt die Länge und Breite des Bauelements in Zoll an. In diesem Fall bedeutet 1206, dass der Widerstand 0,12 Zoll lang und 0,06 Zoll breit ist.
2. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem angegebenen Wert (270 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert um maximal 1% nach oben oder unten abweichen. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 267,3 kOhm und 272,7 kOhm liegen kann.
3. Kann ich den RND 155HP06 CC auch für Anwendungen mit höheren Spannungen verwenden?
Die Belastbarkeit von 500 mW bezieht sich auf die maximale Verlustleistung, die der Widerstand aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Die zulässige Spannung hängt vom Widerstandswert und der Belastbarkeit ab. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximal zulässige Spannung für diesen Widerstand zu ermitteln. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Widerstand und an Ihrer Schaltung zu vermeiden.
4. Ist der RND 155HP06 CC RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität (Restriction of Hazardous Substances) bedeutet, dass das Produkt bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält oder nur in geringen Mengen, die den gesetzlichen Grenzwerten entsprechen. Bitte entnehmen Sie die genauen Details zur RoHS-Konformität dem aktuellen Datenblatt des Produkts oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
5. Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist empfehlenswert, die Widerstände in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Behältern aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen und elektrostatischen Entladungen zu schützen.
6. Kann ich den RND 155HP06 CC auch manuell löten?
Ja, der RND 155HP06 CC kann auch manuell gelötet werden, obwohl er hauptsächlich für die automatische Bestückung entwickelt wurde. Verwenden Sie eine feine Lötspitze und achten Sie darauf, die Löttemperatur und -zeit zu kontrollieren, um eine Überhitzung des Widerstands zu vermeiden. Verwenden Sie Flussmittel, um eine gute Lötverbindung zu gewährleisten.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den RND 155HP06 CC?
Das Datenblatt für den RND 155HP06 CC finden Sie in der Regel auf der Produktseite unseres Online-Shops oder auf der Website des Herstellers RND Components. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den Anwendungshinweisen des Widerstands.