Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
RND 155HP06 BX - SMD-Widerstand

RND 155HP06 BX – SMD-Widerstand, 1206, 240 kOhm, 500 mW, 1%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bc00ea9e02c9 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit: Der RND 155HP06 BX SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum der RND 155HP06 BX die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche: Wo der RND 155HP06 BX glänzt
    • Technische Daten im Überblick
    • Der kleine Unterschied, der Großes bewirkt
    • Ein Widerstand, der mitdenkt
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP06 BX
    • 1. was bedeutet die bauform 1206?
    • 2. Kann ich diesen Widerstand auch für hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn ich die Nennleistung überschreite?
    • 4. Ist der widerstand RoHS-konform?
    • 5. wie lagere ich smd-widerstände richtig?
    • 6. Kann ich den widerstand löten?
    • 7. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?

Präzision und Zuverlässigkeit: Der RND 155HP06 BX SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik ist Präzision entscheidend. Jedes Bauteil, mag es noch so klein erscheinen, trägt seinen Teil zur Gesamtperformance bei. Der RND 155HP06 BX SMD-Widerstand ist ein solches Bauteil – ein kleines Kraftpaket, das mit seiner Genauigkeit und Zuverlässigkeit überzeugt. Entdecken Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Technische Details, die überzeugen

Der RND 155HP06 BX ist ein SMD-Widerstand im Format 1206. Das bedeutet, er ist kompakt und eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt. Aber lassen Sie sich von seiner geringen Größe nicht täuschen. Dieser Widerstand hat es in sich:

  • Widerstandswert: 240 kOhm
  • Nennleistung: 500 mW
  • Toleranz: 1%
  • Bauform: 1206 (3.2 mm x 1.6 mm)
  • Technologie: Dickschicht
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C

Diese technischen Daten sprechen für sich. Die 1%ige Toleranz garantiert eine hohe Genauigkeit, während die Nennleistung von 500 mW sicherstellt, dass der Widerstand auch unter Last zuverlässig arbeitet. Der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C sorgt für eine stabile Performance über einen breiten Temperaturbereich.

Warum der RND 155HP06 BX die richtige Wahl ist

In einer Welt, die von immer komplexeren elektronischen Schaltungen geprägt ist, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der RND 155HP06 BX bietet Ihnen:

  • Höchste Präzision: Die geringe Toleranz von 1% stellt sicher, dass Ihre Schaltungen exakt so funktionieren, wie Sie es sich vorstellen. Keine unerwarteten Abweichungen, keine bösen Überraschungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und der sorgfältigen Fertigung können Sie sich auf den RND 155HP06 BX verlassen. Er hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand und liefert stets konstante Ergebnisse.
  • Platzsparendes Design: Das kompakte 1206-Format ermöglicht es Ihnen, den Widerstand auch in dichten Schaltungen problemlos zu integrieren. So sparen Sie wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
  • Vielseitigkeit: Ob in der Messtechnik, der Steuerungstechnik oder der Kommunikationstechnik – der RND 155HP06 BX ist ein Allrounder, der in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann.
  • Kosteneffizienz: Trotz seiner hohen Qualität ist der RND 155HP06 BX erschwinglich. So können Sie Ihre Projekte realisieren, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Anwendungsbereiche: Wo der RND 155HP06 BX glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten des RND 155HP06 BX sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:

  • Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren sorgt der Widerstand für präzise und zuverlässige Messergebnisse.
  • Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelungen gewährleistet er eine exakte Einstellung von Parametern.
  • Kommunikationstechnik: In Funkgeräten und Netzwerken trägt er zur Signalqualität und Stabilität bei.
  • Industrielle Anwendungen: In Maschinen und Anlagen sorgt er für einen reibungslosen Betrieb.
  • Hobby-Elektronik: Auch für Bastler und Tüftler ist der RND 155HP06 BX ein wertvolles Bauteil.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in Tabellenform:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 240 kOhm
Nennleistung 500 mW
Toleranz 1%
Bauform 1206 (3.2 mm x 1.6 mm)
Technologie Dickschicht
Temperaturkoeffizient ±100 ppm/°C

Der kleine Unterschied, der Großes bewirkt

Es sind oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Der RND 155HP06 BX ist ein solches kleines Detail, das in Ihren Elektronikprojekten Großes bewirken kann. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden, der Wert auf höchste Qualität legt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem es auf jede Kleinigkeit ankommt. Sie investieren viel Zeit und Mühe, um die perfekte Schaltung zu entwerfen. Aber was, wenn die verwendeten Komponenten nicht die gewünschte Leistung bringen? Was, wenn die Widerstände nicht genau genug sind oder unter Last versagen? Das kann frustrierend sein und Ihr gesamtes Projekt gefährden.

Mit dem RND 155HP06 BX können Sie diese Sorgen vergessen. Sie können sich darauf verlassen, dass er seine Arbeit zuverlässig verrichtet und Ihnen die gewünschten Ergebnisse liefert. So können Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: die Realisierung Ihrer kreativen Ideen.

Ein Widerstand, der mitdenkt

Der RND 155HP06 BX ist mehr als nur ein passives Bauelement. Er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Er ist ein Garant für Präzision und Zuverlässigkeit. Und er ist ein Symbol für die Leidenschaft, die Sie in Ihre Projekte stecken.

Wählen Sie den RND 155HP06 BX und erleben Sie den Unterschied. Lassen Sie sich von seiner Qualität und Performance überzeugen. Und entdecken Sie, wie er Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben kann.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP06 BX

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP06 BX SMD-Widerstand:

1. was bedeutet die bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezeichnet die Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie beträgt 3.2 mm x 1.6 mm. Dies ist ein gängiges Format, das in vielen Elektronikprodukten verwendet wird.

2. Kann ich diesen Widerstand auch für hochfrequenzanwendungen verwenden?

Der RND 155HP06 BX ist primär für allgemeine Anwendungen konzipiert. Für hochfrequenzanwendungen sind spezielle Widerstände mit geringerer Induktivität und Kapazität besser geeignet.

3. Was passiert, wenn ich die Nennleistung überschreite?

Wenn Sie die Nennleistung von 500 mW überschreiten, kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher immer darauf, die Nennleistung nicht zu überschreiten.

4. Ist der widerstand RoHS-konform?

Ja, der RND 155HP06 BX ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält.

5. wie lagere ich smd-widerstände richtig?

SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Lagerung in antistatischen Behältern wird empfohlen, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

6. Kann ich den widerstand löten?

Ja, der RND 155HP06 BX ist für das Löten geeignet. Verwenden Sie am besten eine Lötstation mit feiner Spitze und achten Sie darauf, die Löttemperatur nicht zu hoch einzustellen. Eine Temperatur von ca. 260°C ist in der Regel ausreichend.

7. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 0,01% pro Grad Celsius ändern kann. Je niedriger dieser Wert ist, desto stabiler ist der Widerstandswert bei Temperaturänderungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 470

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

KOA RK73H2BTTD61 - SMD-Widerstand

KOA RK73H2BTTD61 – SMD-Widerstand, 1206, 6,8 kOhm, 250 mW, 1%

0,19 €
RND 1206 1 4

RND 1206 1 4,3K – SMD-Widerstand, 1206, 4,3 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AJ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AJ – SMD-Widerstand, 1206, 330 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 30 - SMD-Widerstand

RND 1206 1 30 – SMD-Widerstand, 1206, 30 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AQ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AQ – SMD-Widerstand, 1206, 3,9 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AP - SMD-Widerstand

RND 1551206 AP – SMD-Widerstand, 1206, 3,3 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AN - SMD-Widerstand

RND 1551206 AN – SMD-Widerstand, 1206, 1,5 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AA - SMD-Widerstand

RND 1551206 AA – SMD-Widerstand, 1206, 2,2 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €