Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
RND 155HP06 AT - SMD-Widerstand

RND 155HP06 AT – SMD-Widerstand, 1206, 130 kOhm, 500 mW, 1%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6d99719322b4 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RND 155HP06 AT SMD-Widerstand – Präzision und Leistung für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den RND 155HP06 AT entscheiden sollten
    • Ein tiefgreifender Blick auf die Technologie
    • Montagehinweise und Tipps für den Einsatz
    • Der RND 155HP06 AT im Vergleich: Eine Klasse für sich
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP06 AT
    • Was bedeutet die Bauform 1206?
    • Kann ich diesen Widerstand auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Welche Lötpaste ist für die Montage empfehlenswert?
    • Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
    • Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
    • Ist der RND 155HP06 AT antistatisch verpackt?
    • Wo finde ich weitere technische Datenblätter und Informationen?

RND 155HP06 AT SMD-Widerstand – Präzision und Leistung für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den RND 155HP06 AT SMD-Widerstand, eine erstklassige Komponente für Ihre Elektronikprojekte. Dieser Widerstand im Format 1206 bietet eine exzellente Kombination aus Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit. Mit einem Widerstandswert von 130 kOhm, einer Belastbarkeit von 500 mW und einer Toleranz von nur 1% ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronik und erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Technische Details und Spezifikationen

Der RND 155HP06 AT SMD-Widerstand zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die ihn zu einer herausragenden Komponente machen:

  • Bauform: 1206 (3.2 x 1.6 mm)
  • Widerstandswert: 130 kOhm
  • Belastbarkeit: 500 mW (0.5 W)
  • Toleranz: 1%
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Spannungsfestigkeit: 200 V
  • Technologie: Dickschicht
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Performance und Zuverlässigkeit in verschiedenen elektronischen Schaltungen. Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Montage auf Leiterplatten, während die hohe Belastbarkeit und geringe Toleranz eine stabile Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleisten.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der RND 155HP06 AT SMD-Widerstand ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Industrielle Steuerungssysteme: Präzise Widerstände sind entscheidend für die genaue Steuerung und Regelung von Prozessen.
  • Messtechnik: In Messgeräten sorgen sie für akkurate Messwerte und zuverlässige Ergebnisse.
  • Medizintechnik: Hier ist höchste Zuverlässigkeit und Präzision gefragt, um die Sicherheit und Wirksamkeit medizinischer Geräte zu gewährleisten.
  • Automobilindustrie: In Steuergeräten und Sensoren tragen sie zur sicheren und effizienten Funktion von Fahrzeugen bei.
  • Unterhaltungselektronik: In Audio- und Videogeräten verbessern sie die Klangqualität und Bilddarstellung.
  • LED-Beleuchtung: Zur präzisen Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
  • Netzteile und Stromversorgungen: Zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zum Schutz vor Überlastung.

Egal, ob Sie an einem komplexen Industrieprojekt arbeiten oder Ihre eigenen elektronischen Geräte entwickeln, der RND 155HP06 AT SMD-Widerstand bietet die Leistung und Präzision, die Sie benötigen.

Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den RND 155HP06 AT entscheiden sollten

Die Entscheidung für den RND 155HP06 AT SMD-Widerstand bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Hohe Präzision: Die Toleranz von 1% garantiert genaue Widerstandswerte und stabile Schaltungen.
  • Hohe Belastbarkeit: Mit 500 mW können Sie auch anspruchsvolle Anwendungen problemlos realisieren.
  • Kompakte Bauform: Die 1206-Bauform spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine hohe Packungsdichte.
  • Zuverlässigkeit: Der Widerstand ist robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
  • RoHS-konform: Der Widerstand entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist frei von gefährlichen Substanzen.
  • Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
  • Kosteneffizient: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem RND 155HP06 AT investieren Sie in eine hochwertige Komponente, die Ihre Elektronikprojekte zuverlässig und präzise unterstützt. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung dieses Widerstands überzeugen!

Ein tiefgreifender Blick auf die Technologie

Der RND 155HP06 AT basiert auf der Dickschichttechnologie. Bei dieser Technik wird eine widerstandsfähige Paste auf ein Keramiksubstrat aufgetragen und anschließend eingebrannt. Dieser Prozess ermöglicht die Herstellung von Widerständen mit hoher Präzision und Stabilität. Die Dickschichttechnologie bietet zudem eine gute Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturänderungen.

Der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig, um eine stabile Funktion der Schaltung auch bei schwankenden Temperaturen zu gewährleisten. Der RND 155HP06 AT bietet hier einen guten Wert, der für viele Anwendungen ausreichend ist.

Die Spannungsfestigkeit von 200 V gibt an, welcher maximalen Spannung der Widerstand standhalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Achten Sie darauf, dass die Spannung in Ihrer Schaltung diesen Wert nicht überschreitet, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

Montagehinweise und Tipps für den Einsatz

Die Montage des RND 155HP06 AT SMD-Widerstands ist dank der SMD-Bauform einfach und schnell. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Montage helfen:

  • Lötpaste: Verwenden Sie eine hochwertige Lötpaste, um eine gute Verbindung zwischen dem Widerstand und der Leiterplatte zu gewährleisten.
  • Reflow-Löten: Die SMD-Komponenten werden in der Regel im Reflow-Verfahren gelötet. Achten Sie auf das richtige Temperaturprofil, um eine optimale Lötverbindung zu erzielen.
  • Handlöten: Auch das Handlöten ist möglich, erfordert aber etwas Übung. Verwenden Sie eine feine Lötspitze und achten Sie darauf, den Widerstand nicht zu überhitzen.
  • Reinigung: Nach dem Löten sollten Sie die Leiterplatte von Lötmittelresten reinigen, um Korrosion zu vermeiden.
  • ESD-Schutz: Achten Sie auf ESD-Schutzmaßnahmen, um den Widerstand vor statischen Entladungen zu schützen.

Beachten Sie diese Hinweise, um eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten und die Lebensdauer Ihrer Elektronikprojekte zu verlängern.

Der RND 155HP06 AT im Vergleich: Eine Klasse für sich

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von SMD-Widerständen, aber der RND 155HP06 AT zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus. Im Vergleich zu Standard-Widerständen bietet er eine höhere Präzision, eine höhere Belastbarkeit und eine bessere Zuverlässigkeit. Im Vergleich zu teureren Präzisionswiderständen bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der RND 155HP06 AT ist die ideale Wahl, wenn Sie eine zuverlässige und präzise Komponente für Ihre Elektronikprojekte suchen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Er ist die perfekte Kombination aus Leistung, Qualität und Preis.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP06 AT

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP06 AT SMD-Widerstand:

Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezeichnet die Abmessungen des SMD-Widerstands. In diesem Fall sind es 3.2 mm x 1.6 mm. Diese Angabe ist wichtig für die Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre Leiterplatte.

Kann ich diesen Widerstand auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Der RND 155HP06 AT ist primär für allgemeine Anwendungen konzipiert. Für Hochfrequenzanwendungen gibt es spezielle Widerstände mit optimierten Eigenschaften.

Welche Lötpaste ist für die Montage empfehlenswert?

Es gibt viele gute Lötpasten auf dem Markt. Achten Sie auf eine Lötpaste, die für SMD-Komponenten geeignet ist und ein gutes Benetzungsverhalten aufweist. Informieren Sie sich vor dem Kauf, welche Lötpaste für ihre Anwendung am besten geeignet ist.

Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?

SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer der Bauteile zu verlängern.

Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?

Eine Überlastung des Widerstands kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Bauteils führen. Achten Sie darauf, die maximale Belastbarkeit von 500 mW nicht zu überschreiten. Im schlimmsten Fall kann es auch zu einem Brand kommen.

Ist der RND 155HP06 AT antistatisch verpackt?

Ja, der RND 155HP06 AT wird in einer antistatischen Verpackung geliefert, um ihn vor statischen Entladungen zu schützen. Achten sie darauf, die Komponente erst kurz vor der Montage aus der Verpackung zu entnehmen.

Wo finde ich weitere technische Datenblätter und Informationen?

Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen zum RND 155HP06 AT finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Download-Bereich auf der Produktseite.

Bewertungen: 4.9 / 5. 384

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AW - SMD-Widerstand

RND 1551206 AW – SMD-Widerstand, 1206, 1,2 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AB - SMD-Widerstand

RND 1551206 AB – SMD-Widerstand, 1206, 3,3 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 27 - SMD-Widerstand

RND 1206 1 27 – SMD-Widerstand, 1206, 27 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AP - SMD-Widerstand

RND 1551206 AP – SMD-Widerstand, 1206, 3,3 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AH - SMD-Widerstand

RND 1551206 AH – SMD-Widerstand, 1206, 120 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AJ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AJ – SMD-Widerstand, 1206, 330 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AF - SMD-Widerstand

RND 1551206 AF – SMD-Widerstand, 1206, 47 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AK - SMD-Widerstand

RND 1551206 AK – SMD-Widerstand, 1206, 390 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €