RND 155HP05 EM – Präzision und Zuverlässigkeit in SMD-Bauweise
Entdecken Sie den RND 155HP05 EM, einen SMD-Widerstand, der in der Welt der Elektronik für seine Präzision, Stabilität und kompakte Bauweise geschätzt wird. Dieser Widerstand im 0805-Format ist ein unverzichtbares Bauteil für unzählige Anwendungen, von der Konsumelektronik bis hin zu anspruchsvollen Industrieanlagen. Mit einem Widerstandswert von 910 Ohm, einer Belastbarkeit von 330 mW und einer Toleranz von nur 1% bietet er die Leistung und Genauigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für zuverlässige Funktion und dauerhafte Leistung.
Die Vorteile auf einen Blick
- Kompakte Bauweise: Das 0805-Format ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten.
- Hohe Präzision: Die 1% Toleranz garantiert genaue Widerstandswerte und somit verlässliche Ergebnisse.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.
- Hohe Belastbarkeit: 330 mW Belastbarkeit sorgen für einen sicheren Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Zuverlässigkeit: RND steht für Qualität und Langlebigkeit.
Der RND 155HP05 EM ist ein kleiner, aber entscheidender Baustein, der die Grundlage für Innovation und Fortschritt in der Elektronik bildet. Er ermöglicht es Entwicklern und Ingenieuren, ihre Visionen zu verwirklichen und Produkte zu schaffen, die unser Leben bereichern.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Gehäusegröße | 0805 |
Widerstandswert | 910 Ohm |
Belastbarkeit | 330 mW |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Hersteller | RND |
Serie | 155HP05 EM |
Diese technischen Daten sind das Fundament für Ihre erfolgreichen Projekte. Sie geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie mit dem RND 155HP05 EM auf ein qualitativ hochwertiges und zuverlässiges Produkt setzen.
Anwendungsbereiche des RND 155HP05 EM
Die Vielseitigkeit des RND 155HP05 EM SMD-Widerstands kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer beeindruckenden Bandbreite von elektronischen Geräten und Systemen. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Möglichkeiten dieses kleinen Kraftpakets verdeutlichen:
- Konsumelektronik: Smartphones, Tablets, Laptops, Fernseher, Audio-Geräte
- Industrielle Anwendungen: Steuerungen, Messgeräte, Sensoren, Leistungselektronik
- Automobiltechnik: Motorsteuerungen, Infotainment-Systeme, Sicherheitssysteme
- Medizintechnik: Überwachungsgeräte, Diagnosegeräte, Therapiegeräte
- LED-Technik: Strombegrenzungswiderstände in LED-Schaltungen
- IoT (Internet of Things): Sensoren, Aktoren, Kommunikationsmodule
Ob in der Entwicklung innovativer Produkte oder in der Reparatur und Wartung bestehender Systeme – der RND 155HP05 EM ist ein unverzichtbares Bauteil, das Ihnen stets zuverlässige Dienste leistet. Er ist der Schlüssel zu präzisen und stabilen Schaltungen, der die Grundlage für den Erfolg Ihrer Projekte bildet.
Warum Sie sich für den RND 155HP05 EM entscheiden sollten
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der RND 155HP05 EM SMD-Widerstand ein unschlagbares Gesamtpaket. Er vereint Präzision, Stabilität und Langlebigkeit in einem kompakten Bauelement. Doch was macht ihn wirklich besonders?
- Vertrauen in die Marke RND: RND steht für hochwertige Elektronikkomponenten, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Sicherheit und Stabilität: Dank seiner geringen Toleranz und hohen Belastbarkeit sorgt der RND 155HP05 EM für einen stabilen und sicheren Betrieb Ihrer Schaltungen.
- Langfristige Investition: Durch seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sparen Sie langfristig Kosten für Reparaturen und Austausch.
- Unterstützung Ihrer Kreativität: Mit dem RND 155HP05 EM können Sie Ihre Ideen ohne Kompromisse umsetzen und innovative Produkte entwickeln.
Wählen Sie den RND 155HP05 EM und erleben Sie, wie dieses kleine Bauteil einen großen Unterschied in Ihren Projekten machen kann. Er ist nicht nur ein Widerstand, sondern ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Bestellen Sie jetzt Ihren RND 155HP05 EM
Zögern Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute den RND 155HP05 EM SMD-Widerstand. Bestellen Sie bequem und sicher in unserem Online-Shop und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und einem erstklassigen Kundenservice. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den RND 155HP05 EM.
Lassen Sie sich von der Leistung und Präzision dieses Widerstands begeistern und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Der RND 155HP05 EM ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP05 EM
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP05 EM SMD-Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bauform 0805?
Die Bauform 0805 bezeichnet die Abmessungen des SMD-Widerstands. In diesem Fall sind die Abmessungen 2,0 mm x 1,25 mm.
- Welche Toleranz hat der RND 155HP05 EM?
Der RND 155HP05 EM hat eine Toleranz von 1%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 1% vom Nennwert (910 Ohm) abweichen kann.
- Kann ich den RND 155HP05 EM auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Spannungsfestigkeit des Widerstands hängt von der Schaltung ab. Die Belastbarkeit von 330mW darf aber nicht überschritten werden. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers.
- Ist der RND 155HP05 EM RoHS-konform?
Ja, der RND 155HP05 EM ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um Korrosion und andere Schäden zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den RND 155HP05 EM?
Das Datenblatt für den RND 155HP05 EM finden Sie auf unserer Produktseite zum Download.
- Kann ich den RND 155HP05 EM auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der RND 155HP05 EM kann in Audio-Anwendungen verwendet werden, solange die spezifizierten Werte (Belastbarkeit, Spannung) eingehalten werden. Die geringe Toleranz ist hierbei vorteilhaft.
- Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 0,01% pro Grad Celsius ändern kann.