Präzision in Perfektion: Der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand für Ihre Elektronik
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und bietet Ihnen eine zuverlässige und präzise Widerstandsleistung. Ob für Hobbyprojekte, professionelle Anwendungen oder Reparaturen – der RND 155HP05 CQ ist die ideale Wahl, wenn es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.
Unverzichtbar für Elektronik-Enthusiasten und Profis
In der Welt der Elektronik ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand mit seinen herausragenden Eigenschaften bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren. Seine kompakte Bauform im 0805-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Projekte, während die Widerstandsfähigkeit von 36 kOhm und die Leistung von 330 mW für eine breite Palette von Anwendungen geeignet sind. Die geringe Toleranz von nur 1% garantiert Ihnen dabei eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Technische Details, die überzeugen
Der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand überzeugt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine technischen Details. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Bauform: 0805
- Widerstandswert: 36 kOhm
- Leistung: 330 mW
- Toleranz: 1%
- Technologie: Dickschicht
- Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
- RoHS-konform: Ja
Diese technischen Merkmale machen den RND 155HP05 CQ zu einem zuverlässigen Partner in Ihren elektronischen Projekten. Die Dickschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, während der breite Betriebstemperaturbereich eine flexible Anwendung in verschiedenen Umgebungen ermöglicht.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des RND 155HP05 CQ SMD-Widerstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo Sie diesen Widerstand ideal einsetzen können:
- LED-Steuerungen: Präzise Strombegrenzung für eine optimale Helligkeit und Lebensdauer Ihrer LEDs.
- Sensorik: Genaue Messwerterfassung durch präzise Widerstandswerte in Ihren Sensorschaltungen.
- Verstärkerschaltungen: Optimale Verstärkung und Signalqualität durch präzise Widerstandswerte in Ihren Verstärkern.
- Filter: Exakte Frequenzweiche in Ihren Audio- und Signalfiltern.
- Teilerschaltungen: Zuverlässige Spannungsteilung für präzise Messungen und Steuerungen.
- Prototypenbau: Unverzichtbar für das Experimentieren und Entwickeln neuer Schaltungen.
- Reparaturen: Austausch defekter Widerstände in bestehenden Elektronikgeräten.
Ob in der Unterhaltungselektronik, der Automatisierungstechnik oder im Modellbau – der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand ist ein unverzichtbarer Bestandteil für Ihre Projekte.
Warum der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Präzision entscheidend sind, setzt der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand neue Maßstäbe. Er bietet Ihnen nicht nur eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit, sondern auch eine einfache Handhabung und eine lange Lebensdauer. Mit diesem Widerstand investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und stellen sicher, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren.
Der RND 155HP05 CQ ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Seine robuste Bauweise und seine hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.
Installation und Handhabung
Die Installation des RND 155HP05 CQ SMD-Widerstands ist denkbar einfach. Dank seiner SMD-Bauform kann er problemlos auf Leiterplatten gelötet werden. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (nicht vorhanden bei Widerständen) und verwenden Sie geeignete Löttechniken, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Für eine professionelle Verarbeitung empfehlen wir die Verwendung einer Lötstation und Flussmittel.
Vor der Installation sollten Sie die Leiterplatte gründlich reinigen, um Verunreinigungen zu entfernen. Dies gewährleistet eine optimale Haftung und eine lange Lebensdauer des Widerstands. Achten Sie auch darauf, die maximale Leistung von 330 mW nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
Die Vorteile im Überblick
- Hohe Präzision: 1% Toleranz für genaue Widerstandswerte.
- Kompakte Bauform: 0805-Gehäuse für platzsparende Integration.
- Hohe Leistung: 330 mW Belastbarkeit für vielseitige Anwendungen.
- Robuste Bauweise: Dickschichttechnologie für lange Lebensdauer.
- Breiter Temperaturbereich: -55°C bis +155°C für flexible Anwendung.
- RoHS-konform: Umweltfreundlich und sicher.
- Einfache Installation: Problemloses Löten auf Leiterplatten.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0805 |
Widerstandswert | 36 kOhm |
Leistung | 330 mW |
Toleranz | 1% |
Technologie | Dickschicht |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
RoHS-konform | Ja |
Fazit: Der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand – Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte
Der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen. Seine technischen Eigenschaften, seine einfache Handhabung und seine breiten Anwendungsbereiche machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi. Investieren Sie in Qualität und sichern Sie sich den RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand
Was bedeutet die Bauform 0805?
Die Bauform 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Im konkreten Fall bedeutet dies eine Länge von 2,0 mm und eine Breite von 1,25 mm. Diese Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Widerstand in Ihre Leiterplatten-Layouts passt.
Welche Toleranz hat der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand?
Der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand hat eine Toleranz von 1%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal um 1% vom angegebenen Wert von 36 kOhm abweichen kann. Diese geringe Toleranz sorgt für eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen.
Kann ich den RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand in LED-Schaltungen verwenden?
Ja, der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand eignet sich hervorragend für LED-Schaltungen. Er kann verwendet werden, um den Strom durch die LED zu begrenzen und so eine optimale Helligkeit und Lebensdauer zu gewährleisten. Achten Sie darauf, den Widerstandswert entsprechend den Spezifikationen der LED zu wählen.
Ist der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand RoHS-konform?
Ja, der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die die Umwelt oder die Gesundheit gefährden könnten. Sie können ihn also bedenkenlos in Ihren Projekten einsetzen.
Welchen Temperaturbereich hat der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand?
Der RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand hat einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C. Das bedeutet, dass er auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Leistung von 330 mW nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
Wie installiere ich den RND 155HP05 CQ SMD-Widerstand richtig?
Die Installation des RND 155HP05 CQ SMD-Widerstands erfolgt durch Löten auf eine Leiterplatte. Verwenden Sie eine Lötstation und Flussmittel, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Leiterplatte vor der Installation gründlich zu reinigen, um Verunreinigungen zu entfernen. Da Widerstände keine Polarität besitzen, ist hierbei nichts zu beachten.
Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Im Falle des RND 155HP05 CQ SMD-Widerstands beträgt diese Änderung maximal ±100 ppm pro Grad Celsius. Das bedeutet, dass der Widerstandswert bei einer Temperaturänderung von 1°C um maximal 0,01% abweichen kann. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für eine hohe Stabilität des Widerstands.