RND 155HP05 CL – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RND 155HP05 CL, einen hochpräzisen SMD-Widerstand, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Dieser Widerstand im Format 0805 ist nicht nur ein kleines Bauteil, sondern ein Garant für Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren Schaltungen. Mit einem Widerstandswert von 33 kOhm und einer Leistung von 330 mW bietet er die perfekte Balance zwischen Kompaktheit und Leistung. Seine Toleranz von nur 1% sorgt für höchste Genauigkeit, die in anspruchsvollen Anwendungen unerlässlich ist.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messgerät oder einer Steuerung, bei der jede Abweichung das Ergebnis verfälschen könnte. Hier kommt der RND 155HP05 CL ins Spiel. Er ist der zuverlässige Partner, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltung präzise und konsistent arbeitet. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision dieses Widerstands, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Technische Details, die Überzeugen
Der RND 155HP05 CL ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und hochwertiger Materialien. Hier sind die technischen Details, die ihn auszeichnen:
- Bauform: 0805 (2012 Metric) – Kompakte Größe für dichte Bestückung
- Widerstandswert: 33 kOhm – Ideal für vielfältige Anwendungen
- Leistung: 330 mW – Ausreichende Leistung für stabile Performance
- Toleranz: 1% – Höchste Genauigkeit für präzise Ergebnisse
- Temperaturkoeffizient: Stabil über einen breiten Temperaturbereich
- Technologie: Dickschicht – Für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Diese Spezifikationen machen den RND 155HP05 CL zu einer ausgezeichneten Wahl für Entwickler, Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten, die Wert auf Qualität und Präzision legen.
Anwendungsbereiche: Wo der RND 155HP05 CL glänzt
Die Vielseitigkeit des RND 155HP05 CL kennt kaum Grenzen. Er ist die perfekte Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Messtechnik: Präzise Messgeräte und Sensoren
- Steuerungen: Zuverlässige Regelkreise und Steuerungen
- Signalverarbeitung: Filter, Verstärker und Signalaufbereitung
- Netzteile: Stabile Spannungsversorgung
- LED-Anwendungen: Strombegrenzung für LEDs
- Automotive: Robuste Elektronik für Fahrzeuge
- Industrielle Anwendungen: Zuverlässige Steuerungssysteme
Ob im Labor, in der Produktion oder im Hobbykeller – der RND 155HP05 CL ist der ideale Partner für Ihre Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision dieses Widerstands.
Warum Sie sich für den RND 155HP05 CL entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der RND 155HP05 CL bietet Ihnen:
- Präzision: Eine Toleranz von 1% garantiert höchste Genauigkeit in Ihren Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Kompaktheit: Die kleine Bauform ermöglicht eine dichte Bestückung Ihrer Leiterplatten.
- Vertrauen: RND steht für Qualität und Innovation im Bereich Elektronik.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit des RND 155HP05 CL. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um die Genauigkeit Ihrer Elektronikprojekte geht.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick, hier die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0805 (2012 Metric) |
Widerstandswert | 33 kOhm |
Leistung | 330 mW |
Toleranz | 1% |
Technologie | Dickschicht |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des RND 155HP05 CL.
Der Unterschied liegt im Detail
Es sind die kleinen Details, die den Unterschied zwischen einer guten und einer herausragenden Schaltung ausmachen. Der RND 155HP05 CL wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Seine präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision dieses Widerstands, um Ihre Elektronikprojekte zu perfektionieren.
Wir bei [Ihr Shop Name] wissen, wie wichtig die richtigen Bauteile für den Erfolg Ihrer Projekte sind. Deshalb bieten wir Ihnen nur Produkte an, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. Der RND 155HP05 CL ist ein solcher Kandidat. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP05 CL
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP05 CL:
- Was bedeutet die Bauform 0805?
Die Bauform 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie beträgt 0,08 Zoll x 0,05 Zoll (2,0 mm x 1,2 mm). Dies ist eine gängige Größe für SMD-Bauteile.
- Kann ich diesen widerstand auch für 5V Schaltungen verwenden?
Ja, der RND 155HP05 CL kann problemlos in 5V-Schaltungen eingesetzt werden. Achten Sie darauf, dass die Leistungsaufnahme des Widerstands innerhalb der Spezifikation von 330 mW liegt.
- Wie genau ist die toleranz von 1%?
Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal um 1% vom Nennwert (33 kOhm) abweichen kann. Dies entspricht einer Abweichung von +/- 330 Ohm.
- Ist der RND 155HP05 CL RoHS-konform?
Bitte prüfen Sie die aktuelle Produktinformationen auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die RoHS-Konformität zu bestätigen.
- Kann ich den RND 155HP05 CL auch für hochfrequenzanwendungen verwenden?
Der RND 155HP05 CL ist primär für allgemeine Anwendungen konzipiert. Für hochfrequenzanwendungen empfehlen wir, spezielle HF-Widerstände zu verwenden, die für diese Frequenzen optimiert sind.
- Wie lagere ich die SMD-Widerstände am besten?
SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer der Bauteile zu gewährleisten.
- Was bedeutet der Begriff „Dickschicht-Technologie“?
Die Dickschicht-Technologie ist ein Verfahren zur Herstellung von Widerständen, bei dem eine dicke Schicht Widerstandsmaterial auf ein Substrat aufgebracht wird. Dies führt zu robusten und zuverlässigen Bauteilen.