RND 155HP05 AT – Präzision in Miniatur: Ihr SMD-Widerstand für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den RND 155HP05 AT, einen SMD-Widerstand der Extraklasse. In der kompakten Baugröße 0805 vereint dieser Widerstand Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit, die Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben. Mit einem Widerstandswert von 130 kOhm, einer Belastbarkeit von 330 mW und einer Toleranz von nur 1% ist der RND 155HP05 AT die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der Miniaturisierung und erleben Sie, wie dieser kleine Baustein Ihre größten Ideen beflügeln kann.
Kompakte Bauweise, grenzenlose Möglichkeiten
In der Welt der Elektronik kommt es oft auf jedes Detail an. Der RND 155HP05 AT verkörpert diese Philosophie perfekt. Seine geringe Größe im 0805-Format ermöglicht eine dichte Bestückung Ihrer Leiterplatten und eröffnet Ihnen so ungeahnte Möglichkeiten bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen. Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder der Consumer-Elektronik – dieser SMD-Widerstand ist ein zuverlässiger Partner, der auch unter beengten Platzverhältnissen Höchstleistungen erbringt.
Präzision, die den Unterschied macht
In vielen elektronischen Schaltungen ist die Genauigkeit des Widerstandswertes entscheidend für die Funktionalität des gesamten Systems. Der RND 155HP05 AT überzeugt mit einer Toleranz von lediglich 1%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert nur minimal vom Nennwert abweicht. Diese hohe Präzision ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwickeln, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen und zuverlässig arbeiten. Vertrauen Sie auf die Präzision des RND 155HP05 AT und realisieren Sie Projekte, die höchsten Ansprüchen genügen.
Leistung, auf die Sie sich verlassen können
Trotz seiner geringen Größe ist der RND 155HP05 AT ein Kraftpaket. Mit einer Belastbarkeit von 330 mW ist er in der Lage, auch höhere Leistungen sicher und zuverlässig zu verarbeiten. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine hohe Leistungsdichte gefordert ist. Verlassen Sie sich auf die Leistungsfähigkeit des RND 155HP05 AT und entwickeln Sie Elektronikprodukte, die auch unter Belastung zuverlässig funktionieren.
Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
Der RND 155HP05 AT ist nicht nur präzise und leistungsstark, sondern auch äußerst robust. Seine hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Dieser SMD-Widerstand ist resistent gegenüber Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Vertrauen Sie auf die Robustheit des RND 155HP05 AT und investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Baugröße | 0805 |
Widerstandswert | 130 kOhm |
Belastbarkeit | 330 mW |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungsbereiche
Der RND 155HP05 AT ist ein vielseitig einsetzbarer SMD-Widerstand, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Hier sind einige Beispiele:
- Medizintechnik: Präzisionsmessgeräte, Sensoren, Überwachungssysteme
- Automobilindustrie: Steuergeräte, Sensoren, Beleuchtungssysteme
- Consumer-Elektronik: Smartphones, Tablets, Wearables
- Industrielle Automatisierung: Steuerungssysteme, Messgeräte, Regeltechnik
- Messtechnik: Kalibrierstandards, Präzisionswiderstände, Spannungsteiler
Ihr Partner für innovative Elektronikprojekte
Der RND 155HP05 AT ist mehr als nur ein einfacher SMD-Widerstand. Er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre innovativen Elektronikprojekte. Mit seiner Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit ermöglicht er Ihnen, Schaltungen zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der RND 155HP05 AT bietet, und verwirklichen Sie Ihre Visionen.
Fazit: Der RND 155HP05 AT – Ihre Investition in Präzision und Zuverlässigkeit
Wenn Sie auf der Suche nach einem SMD-Widerstand sind, der höchste Ansprüche erfüllt, dann ist der RND 155HP05 AT die ideale Wahl. Seine kompakte Bauweise, seine hohe Präzision, seine robuste Bauweise und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für Ihre Elektronikprojekte. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den RND 155HP05 AT.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP05 AT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP05 AT. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
1. Was bedeutet die Baugröße 0805?
Die Baugröße 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Im metrischen System entspricht dies einer Länge von 2,0 mm und einer Breite von 1,25 mm.
2. Kann ich den RND 155HP05 AT auch in bleifreien Lötprozessen verwenden?
Ja, der RND 155HP05 AT ist RoHS-konform und somit für bleifreie Lötprozesse geeignet.
3. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 0,01% pro Grad Celsius ändern kann.
4. Ist der RND 155HP05 AT auch für Anwendungen im Hochtemperaturbereich geeignet?
Der RND 155HP05 AT ist für einen bestimmten Temperaturbereich spezifiziert. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Widerstand für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
5. Wo finde ich ein Datenblatt für den RND 155HP05 AT?
Ein Datenblatt für den RND 155HP05 AT finden Sie in unserem Onlineshop auf der Produktseite zum Download.
6. Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
SMD-Widerstände sollten trocken und kühl gelagert werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
7. Was ist der Unterschied zwischen SMD- und THT-Widerständen?
SMD-Widerstände (Surface Mount Devices) werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während THT-Widerstände (Through-Hole Technology) durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Widerstände sind kleiner und ermöglichen eine dichtere Bestückung der Leiterplatte.