RND 155HP03 EN – Der präzise SMD-Widerstand für Ihre innovativen Projekte
Entdecken Sie den RND 155HP03 EN, einen hochpräzisen SMD-Widerstand, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit seiner kompakten Bauform im Format 0603, einem Widerstandswert von 9,1 kOhm und einer Toleranz von nur 1% bietet dieser Chip Widerstand die perfekte Grundlage für zuverlässige und genaue Schaltungen. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Präzision inspirieren und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
Kompakte Bauform, große Wirkung
In der modernen Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der RND 155HP03 EN fügt sich nahtlos in Ihre Designs ein, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Seine geringe Größe (0603) ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten, was besonders in miniaturisierten Anwendungen von Vorteil ist. Trotz seiner geringen Abmessungen überzeugt dieser SMD-Widerstand mit einer beachtlichen Verlustleistung von 200 mW, die eine stabile Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet.
Präzision, auf die Sie sich verlassen können
Eine genaue Schaltung ist das A und O für jedes elektronische Gerät. Der RND 155HP03 EN garantiert mit seiner geringen Toleranz von 1% eine hohe Genauigkeit Ihres Widerstandswertes. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf präzise Widerstandswerte ankommt, wie beispielsweise in Messschaltungen, Verstärkern oder Filtern. Vertrauen Sie auf die Präzision des RND 155HP03 EN und minimieren Sie unerwünschte Abweichungen in Ihren Schaltungen.
Vielseitigkeit für Ihre kreativen Projekte
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Bastler sind, der RND 155HP03 EN ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Nutzen Sie ihn in der Entwicklung von Consumer Electronics, in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in industriellen Steuerungen. Seine robuste Bauweise und seine hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Ihre innovativen Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Ideen mit dem RND 155HP03 EN.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0603 |
Widerstandswert | 9,1 kOhm |
Toleranz | 1% |
Verlustleistung | 200 mW |
Temperaturkoeffizient | Nicht spezifiziert (Datenblatt beachten) |
Technologie | Dickschicht |
Der RND 155HP03 EN – Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte
Wir wissen, dass Sie hohe Ansprüche an Ihre Bauteile stellen. Deshalb setzen wir bei RND auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Der RND 155HP03 EN wurde sorgfältig entwickelt und gefertigt, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung in der Elektronikbranche. Mit dem RND 155HP03 EN investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Machen Sie keine Kompromisse bei der Qualität – wählen Sie den RND 155HP03 EN für Ihre nächsten Projekte!
Worauf Sie beim Kauf von SMD-Widerständen achten sollten
Die Auswahl des richtigen SMD-Widerstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Beachten Sie bei der Auswahl folgende Kriterien:
- Bauform: Die Bauform muss zu Ihren Leiterplatten und Bestückungsautomaten passen. Gängige Bauformen sind 0603, 0805 und 1206.
- Widerstandswert: Der Widerstandswert muss Ihren Schaltungsanforderungen entsprechen. Verwenden Sie ein Multimeter, um den benötigten Wert zu ermitteln.
- Toleranz: Die Toleranz gibt die Genauigkeit des Widerstandswerts an. Je geringer die Toleranz, desto genauer der Widerstandswert.
- Verlustleistung: Die Verlustleistung gibt an, wie viel Leistung der Widerstand ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Wählen Sie einen Widerstand mit ausreichender Verlustleistung für Ihre Anwendung.
- Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. In kritischen Anwendungen sollten Sie einen Widerstand mit geringem Temperaturkoeffizienten wählen.
- Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
Der RND 155HP03 EN im Einsatz – Anwendungsbeispiele
Der RND 155HP03 EN ist vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Beispiele für seine Anwendung:
- Spannungsteiler: Erzeugen Sie präzise Referenzspannungen für Ihre Schaltungen.
- Strombegrenzung: Schützen Sie Ihre Bauteile vor Überstrom.
- Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände: Definieren Sie den Zustand von digitalen Eingängen.
- Filter: Realisieren Sie aktive und passive Filter für die Signalverarbeitung.
- Verstärker: Stellen Sie die Verstärkung Ihrer Operationsverstärker präzise ein.
Bestellen Sie jetzt den RND 155HP03 EN und profitieren Sie von seinen Vorteilen!
Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den RND 155HP03 EN in unserem Onlineshop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine sichere Zahlungsabwicklung und einen kompetenten Kundenservice. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Präzision dieses hervorragenden SMD-Widerstands. Wir sind sicher, dass der RND 155HP03 EN Ihre Erwartungen übertreffen wird. Starten Sie jetzt Ihr nächstes Elektronikprojekt mit dem RND 155HP03 EN!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 EN
was bedeutet die Bauform 0603?
Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. 0603 bedeutet, dass der Widerstand 0,06 Zoll lang und 0,03 Zoll breit ist (ca. 1,6 mm x 0,8 mm).
kann ich den RND 155HP03 EN auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Nennspannung des RND 155HP03 EN ist von der Verlustleistung abhängig und sollte nicht überschritten werden. Beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximale Spannung für Ihre Anwendung zu ermitteln. In den meisten Fällen ist die Nennspannung ausreichend für typische Elektronikschaltungen.
ist der RND 155HP03 EN RoHS-konform?
Ja, der RND 155HP03 EN ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Substanzen, die in der RoHS-Richtlinie verboten sind. Damit ist er umweltfreundlich und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
wie lagere ich den RND 155HP03 EN richtig?
Lagern Sie den RND 155HP03 EN an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Idealerweise sollte er in seiner Originalverpackung oder in einem antistatischen Behälter aufbewahrt werden, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
welchen lötzinn soll ich für den RND 155HP03 EN verwenden?
Für das Löten des RND 155HP03 EN empfehlen wir die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit Flussmittel. Achten Sie darauf, dass das Lötzinn für SMD-Bauteile geeignet ist und eine gute Benetzung aufweist. Eine Lötpaste kann ebenfalls verwendet werden, um eine präzise und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
wie berechne ich den richtigen vorwiderstand für eine LED mit dem RND 155HP03 EN?
Um den richtigen Vorwiderstand für eine LED zu berechnen, benötigen Sie die Vorwärtsspannung (Vf) und den Vorwärtsstrom (If) der LED sowie die Versorgungsspannung (Vs). Die Formel lautet: R = (Vs – Vf) / If. Setzen Sie die Werte ein und wählen Sie den nächstgelegenen verfügbaren Widerstandswert, der größer oder gleich dem berechneten Wert ist. Der RND 155HP03 EN mit 9,1 kOhm könnte für einige Anwendungen passend sein, aber prüfen Sie die Werte Ihrer LED genau.
gibt es alternativen zum RND 155HP03 EN?
Ja, es gibt viele Alternativen zum RND 155HP03 EN. Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen können Sie andere SMD-Widerstände mit ähnlichen Werten und Toleranzen von verschiedenen Herstellern wählen. Achten Sie darauf, dass die Bauform, die Verlustleistung und die Temperaturbeständigkeit Ihren Anforderungen entsprechen.