RND 155HP03 EF – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RND 155HP03 EF SMD-Widerstand – eine Schlüsselkomponente für all Ihre Elektronikprojekte, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit gefragt sind. Dieser hochwertige Chip-Widerstand im Format 0603 bietet eine Widerstandsfähigkeit von 750 kOhm, eine Belastbarkeit von 200 mW und eine Genauigkeit von 1 %. Er ist die ideale Wahl für Entwickler, Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten, die Wert auf erstklassige Bauteile legen.
In der Welt der Elektronik ist jedes Detail entscheidend. Ein einzelner Widerstand kann über das Gelingen oder Scheitern eines Projekts entscheiden. Deshalb ist es wichtig, auf Komponenten zu vertrauen, die nicht nur den Spezifikationen entsprechen, sondern diese übertreffen. Der RND 155HP03 EF wurde entwickelt, um genau das zu tun – Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren.
Technische Details und Spezifikationen im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Merkmale des RND 155HP03 EF SMD-Widerstands:
- Bauform: 0603
- Widerstandswert: 750 kOhm
- Belastbarkeit: 200 mW
- Toleranz: 1 %
- Technologie: Dickschicht
- Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen machen den RND 155HP03 EF zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Von der präzisen Signalverarbeitung bis hin zur zuverlässigen Strombegrenzung – dieser Widerstand ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.
Anwendungsbereiche: Wo der RND 155HP03 EF glänzt
Die Vielseitigkeit des RND 155HP03 EF SMD-Widerstands eröffnet eine breite Palette von Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand seine Stärken ausspielen kann:
- Sensorik: Präzise Widerstände sind unerlässlich für die Kalibrierung und Signalverarbeitung in Sensoren. Der RND 155HP03 EF sorgt für genaue Messwerte und zuverlässige Ergebnisse.
- Stromversorgung: In Stromversorgungsschaltungen werden Widerstände zur Strombegrenzung und Spannungsteilung eingesetzt. Der RND 155HP03 EF gewährleistet eine stabile und sichere Stromversorgung Ihrer Geräte.
- Filter und Verstärker: In Audio- und Signalverarbeitungsschaltungen sind präzise Widerstände entscheidend für die Frequenzgangformung und Verstärkungsregelung. Der RND 155HP03 EF ermöglicht eine optimale Leistung Ihrer Schaltungen.
- LED-Anwendungen: Widerstände werden verwendet, um den Strom durch LEDs zu begrenzen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Der RND 155HP03 EF schützt Ihre LEDs vor Überlastung und sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit.
- Prototypenbau: Ob Sie ein komplexes Projekt entwickeln oder einfach nur mit neuen Schaltungen experimentieren, der RND 155HP03 EF ist ein zuverlässiger Partner für Ihren Prototypenbau.
Die geringe Größe des 0603-Gehäuses ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf Leiterplatten, was besonders in miniaturisierten Anwendungen von Vorteil ist. Gleichzeitig bietet die hohe Belastbarkeit von 200 mW genügend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen.
Warum der RND 155HP03 EF die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den RND 155HP03 EF SMD-Widerstand zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die ihn von anderen Widerständen unterscheiden:
- Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von nur 1 % bietet der RND 155HP03 EF eine außergewöhnliche Genauigkeit, die für anspruchsvolle Anwendungen unerlässlich ist.
- Zuverlässigkeit: Der RND 155HP03 EF wurde entwickelt, um auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Sein weiter Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C macht ihn zu einer robusten Wahl für verschiedene Umgebungen.
- Kompakte Bauform: Das 0603-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage auf Leiterplatten, was besonders in miniaturisierten Anwendungen von Vorteil ist.
- RoHS-Konformität: Der RND 155HP03 EF entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich.
- Vielseitigkeit: Dank seiner hohen Belastbarkeit und seines weiten Temperaturbereichs kann der RND 155HP03 EF in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen, zuverlässigen und präzisen SMD-Widerstand sind, dann ist der RND 155HP03 EF die perfekte Wahl. Er wird Ihnen helfen, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Erwartungen zu übertreffen.
Technische Daten im Detail
Für eine noch detailliertere Übersicht, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0603 |
Widerstandswert | 750 kOhm |
Belastbarkeit | 200 mW |
Toleranz | 1 % |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
RoHS-konform | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 EF
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 EF SMD-Widerstand:
- Was bedeutet die Bauform 0603?
Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands. In diesem Fall sind die Abmessungen 1,6 mm x 0,8 mm.
- Kann ich den RND 155HP03 EF in einer Hochtemperaturanwendung verwenden?
Ja, der RND 155HP03 EF ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C ausgelegt und kann somit auch in Hochtemperaturanwendungen eingesetzt werden.
- Was bedeutet die Toleranz von 1 %?
Die Toleranz von 1 % gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (750 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert um maximal 1 % nach oben oder unten abweichen.
- Ist der RND 155HP03 EF für bleifreie Lötverfahren geeignet?
Ja, der RND 155HP03 EF ist RoHS-konform und somit für bleifreie Lötverfahren geeignet.
- Wie lagere ich den RND 155HP03 EF am besten?
Um die Qualität und Leistung des Widerstands zu erhalten, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen.
- Kann ich den RND 155HP03 EF auch für Audioanwendungen verwenden?
Ja, aufgrund seiner Präzision und geringen Toleranz ist der RND 155HP03 EF auch für Audioanwendungen geeignet, bei denen es auf eine genaue Signalverarbeitung ankommt.
- Was ist der Unterschied zwischen Dickschicht- und Dünnschichtwiderständen?
Dickschichtwiderstände, wie der RND 155HP03 EF, werden durch Aufbringen einer dicken Schicht Widerstandsmaterial auf ein Keramiksubstrat hergestellt. Sie sind robuster und kostengünstiger als Dünnschichtwiderstände, bieten aber in der Regel eine geringere Präzision.
Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen alle wichtigen Informationen zum RND 155HP03 EF SMD-Widerstand liefert. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!