RND 155HP03 ED – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RND 155HP03 ED SMD-Widerstand – ein winziges Bauteil mit enormer Wirkung. Dieser Widerstand im Format 0603 ist nicht nur platzsparend, sondern überzeugt auch durch seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte, der RND 155HP03 ED ist die ideale Wahl, wenn es auf exakte Widerstandswerte und konstante Leistung ankommt.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der RND 155HP03 ED ist ein SMD (Surface Mount Device) Widerstand im standardisierten 0603 Gehäuse. Das bedeutet, dass er sich optimal für die automatische Bestückung eignet und auf kleinstem Raum eingesetzt werden kann. Mit einem Widerstandswert von 7,5 kOhm und einer Toleranz von lediglich 1% garantiert er präzise Ergebnisse in Ihren Schaltungen. Die Belastbarkeit von 200 mW sorgt für einen sicheren Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
- Bauform: SMD 0603
- Widerstandswert: 7,5 kOhm
- Toleranz: 1%
- Belastbarkeit: 200 mW
- Hersteller: RND
- Artikelnummer: 155HP03 ED
Diese technischen Daten machen den RND 155HP03 ED zu einem unverzichtbaren Bestandteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Von der präzisen Steuerung von LED-Strömen bis hin zur Stabilisierung von analogen Schaltungen – dieser Widerstand meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Präzision, die begeistert – Warum der RND 155HP03 ED die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision an. Jedes Bauteil muss seine Aufgabe zuverlässig erfüllen, um die gewünschte Funktion zu gewährleisten. Der RND 155HP03 ED wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Seine geringe Toleranz von 1% sorgt dafür, dass der Widerstandswert stets im vorgegebenen Bereich liegt. Das bedeutet für Sie: Weniger Abweichungen, stabilere Schaltungen und zuverlässigere Ergebnisse.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Genauigkeit erfordert. Jeder Fehler kann zu unerwünschten Effekten oder sogar zum Ausfall der gesamten Schaltung führen. Mit dem RND 155HP03 ED können Sie diese Risiken minimieren. Seine präzise Fertigung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance.
Aber Präzision ist nicht alles. Ein guter Widerstand muss auch robust und zuverlässig sein. Der RND 155HP03 ED ist für eine Belastbarkeit von 200 mW ausgelegt. Das bedeutet, dass er auch unter höheren Temperaturen und Belastungen seine Funktion zuverlässig erfüllt. Sie können sich also darauf verlassen, dass dieser Widerstand auch in anspruchsvollen Umgebungen seine Aufgabe meistert.
Anwendungsbereiche – Wo der RND 155HP03 ED zum Einsatz kommt
Der RND 155HP03 ED ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Seine kompakte Bauform und seine präzisen Eigenschaften machen ihn zum idealen Bauteil für:
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs
- Analoge Schaltungen: Zur Stabilisierung von Spannungen und Strömen
- Sensoranwendungen: Zur Messung und Auswertung von Sensordaten
- Mikrocontroller-Projekte: Zur Ansteuerung von Peripheriegeräten
- Reparatur und Wartung: Als Ersatzteil für defekte Widerstände
Die Vielseitigkeit des RND 155HP03 ED ermöglicht es Ihnen, ihn in den unterschiedlichsten Projekten einzusetzen. Ob Sie nun eine einfache LED-Schaltung aufbauen oder eine komplexe Steuerung für einen Roboter entwickeln – dieser Widerstand ist immer eine gute Wahl.
Technische Details im Detail – Für Experten und Interessierte
Um Ihnen ein umfassendes Bild vom RND 155HP03 ED zu vermitteln, möchten wir Ihnen hier noch einige detailliertere technische Informationen geben:
Parameter | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 0603 |
Widerstandswert | 7,5 kOhm |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Belastbarkeit | 200 mW |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Diese technischen Daten zeigen, dass der RND 155HP03 ED auch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Der geringe Temperaturkoeffizient sorgt dafür, dass sich der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen nur minimal verändert. Die hohe Spannungsfestigkeit und der weite Betriebstemperaturbereich garantieren einen sicheren und zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
Der RND 155HP03 ED – Mehr als nur ein Widerstand
Der RND 155HP03 ED ist mehr als nur ein einfaches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen elektronischen Schaltungen. Seine kompakte Bauform, seine hohe Genauigkeit und seine robuste Konstruktion machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler.
Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit des RND 155HP03 ED überzeugen und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den ein präziser Widerstand machen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 ED
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 ED. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bauform 0603?
Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie beträgt 0,06 Zoll x 0,03 Zoll (ca. 1,6 mm x 0,8 mm). Diese standardisierte Bauform ermöglicht die einfache Bestückung mit automatischen Bestückungsmaschinen.
2. Kann ich den RND 155HP03 ED auch für höhere Spannungen verwenden?
Der RND 155HP03 ED ist für eine Spannungsfestigkeit von 50 V ausgelegt. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Widerstand oder an der gesamten Schaltung zu vermeiden.
3. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (7,5 kOhm) abweichen darf. Im Fall des RND 155HP03 ED liegt die Abweichung maximal bei ±1%.
4. Ist der RND 155HP03 ED RoHS-konform?
Ja, der RND 155HP03 ED ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Er enthält keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium.
5. Wie lagere ich SMD-Widerstände am besten?
SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer der Bauteile zu verlängern.
6. Kann ich den RND 155HP03 ED auch in einer Reihenschaltung verwenden?
Ja, der RND 155HP03 ED kann problemlos in einer Reihenschaltung verwendet werden. Der Gesamtwiderstand der Reihenschaltung entspricht der Summe der Einzelwiderstände.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den RND 155HP03 ED?
Das Datenblatt für den RND 155HP03 ED finden Sie auf unserer Website unter der Produktseite oder Sie können es direkt beim Hersteller RND herunterladen.