Präzision in Miniatur: Der RND 155HP03 SMD-Widerstand für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RND 155HP03, einen hochpräzisen SMD-Widerstand, der Ihre elektronischen Schaltungen mit Zuverlässigkeit und Genauigkeit bereichert. Dieser kleine, aber leistungsstarke Chip-Widerstand im Format 0603 ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Miniaturisierung und Performance ankommt. Lassen Sie sich von der Qualität und den Spezifikationen dieses Bauelements überzeugen und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
Der RND 155HP03 ist nicht nur ein Widerstand, er ist ein Versprechen für Stabilität und Präzision. In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, bietet Ihnen dieser SMD-Widerstand die Sicherheit, die Sie für den Erfolg Ihrer Projekte benötigen. Ob in der Konsumelektronik, der Industrietechnik oder im anspruchsvollen Bereich der Messtechnik – der RND 155HP03 liefert konstant hervorragende Ergebnisse.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details des RND 155HP03, die Sie für Ihre Planung und Entwicklung benötigen:
- Bauform: 0603
- Widerstandswert: 56 kOhm
- Belastbarkeit: 200 mW
- Toleranz: 1%
- Technologie: Dickschicht
- Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
Diese Spezifikationen machen den RND 155HP03 zu einem vielseitigen Bauelement, das sich nahtlos in Ihre bestehenden Designs integrieren lässt. Die geringe Toleranz von 1% garantiert eine hohe Genauigkeit, während die Belastbarkeit von 200 mW auch in anspruchsvollen Anwendungen ausreichend Reserven bietet.
Anwendungsbereiche: Wo der RND 155HP03 glänzt
Die Vielseitigkeit des RND 155HP03 eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen SMD-Widerstand optimal nutzen können:
- Konsumelektronik: Smartphones, Tablets, Wearables
- Industrielle Steuerungstechnik: Messgeräte, Sensoren, Aktoren
- Medizintechnik: Überwachungsgeräte, Diagnoseinstrumente
- Automobiltechnik: Steuergeräte, Sensoren, Infotainment-Systeme
- IoT-Anwendungen: Smart Home, Smart City, vernetzte Geräte
- LED-Beleuchtung: Konstantstromquellen, Dimmerschaltungen
- Prototyping und Entwicklung: Experimentelle Schaltungen, Testaufbauten
Egal, ob Sie innovative Produkte entwickeln oder bestehende Systeme optimieren möchten – der RND 155HP03 ist der zuverlässige Partner an Ihrer Seite. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte, während seine präzisen Eigenschaften für eine optimale Performance sorgen.
Warum der RND 155HP03 die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es entscheidend, auf hochwertige und zuverlässige Komponenten zu setzen. Der RND 155HP03 bietet Ihnen:
- Präzision: Eine Toleranz von 1% garantiert genaue Widerstandswerte.
- Zuverlässigkeit: Hohe Belastbarkeit und ein weiter Temperaturbereich sorgen für einen stabilen Betrieb.
- Miniaturisierung: Die kompakte Bauform 0603 ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte.
- Vielseitigkeit: Einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Kosteneffizienz: Ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der RND 155HP03 ist mehr als nur ein Bauelement – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte. Setzen Sie auf diesen SMD-Widerstand, um Ihre elektronischen Schaltungen auf das nächste Level zu heben.
Technische Details im Detail: Eine Tabelle für Profis
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des RND 155HP03:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0603 |
Widerstandswert | 56 kOhm |
Belastbarkeit | 200 mW |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Spannungsfestigkeit | 75 V |
Hersteller | RND Components |
Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick und unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre Anwendung. Wir legen Wert auf Transparenz und geben Ihnen alle notwendigen Daten an die Hand, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Der RND 155HP03 in der Praxis: Ein Beispiel
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Wearable, das Ihre Vitalfunktionen überwacht. Jede Komponente muss präzise und zuverlässig arbeiten, um genaue Messergebnisse zu liefern. Der RND 155HP03 spielt in dieser Anwendung eine entscheidende Rolle, indem er die Genauigkeit der Sensoren sicherstellt. Durch seine geringe Toleranz und hohe Stabilität trägt er dazu bei, dass Ihr Wearable stets zuverlässige Daten liefert und somit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit Ihrer Nutzer leistet.
Dieses Beispiel zeigt, wie der RND 155HP03 in der Praxis eingesetzt werden kann, um innovative Produkte zu realisieren und das Leben der Menschen zu verbessern. Wir sind stolz darauf, Ihnen mit diesem SMD-Widerstand ein Bauelement anbieten zu können, das Ihre Visionen Wirklichkeit werden lässt.
Die Zukunft gestalten: Mit dem RND 155HP03
In einer Zeit, in der Technologie immer wichtiger wird, ist es entscheidend, auf hochwertige und zuverlässige Komponenten zu setzen. Der RND 155HP03 ist ein Baustein für die Zukunft, der Ihnen hilft, innovative Produkte zu entwickeln und bestehende Systeme zu optimieren. Lassen Sie sich von der Qualität und den Spezifikationen dieses SMD-Widerstands überzeugen und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Elektronik.
Wir laden Sie ein, den RND 155HP03 selbst zu entdecken und die Vorteile dieses präzisen und zuverlässigen SMD-Widerstands zu nutzen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie der RND 155HP03 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03. Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für Ihre Kaufentscheidung benötigen.
1. Was bedeutet die Bauform 0603?
Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie beträgt 0,06 Zoll x 0,03 Zoll (1,6 mm x 0,8 mm). Diese kompakte Größe ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.
2. Kann ich den RND 155HP03 für hochfrequente Anwendungen verwenden?
Der RND 155HP03 ist primär für DC- und niederfrequente AC-Anwendungen ausgelegt. Für hochfrequente Anwendungen sollten Sie spezielle HF-Widerstände in Betracht ziehen, die für diese Frequenzbereiche optimiert sind.
3. Welche Löttechnik ist für den RND 155HP03 geeignet?
Der RND 155HP03 kann sowohl mit Reflow-Löten als auch mit Handlöten verarbeitet werden. Achten Sie beim Handlöten darauf, die Löttemperatur und -zeit zu kontrollieren, um eine Beschädigung des Bauelements zu vermeiden. Verwenden Sie Flussmittel, um die Benetzung zu verbessern.
4. Ist der RND 155HP03 RoHS-konform?
Ja, der RND 155HP03 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union durch die RoHS-Richtlinie verboten sind.
5. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein Wert von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 0,01% pro Grad Celsius ändern kann.
6. Wie lagere ich den RND 155HP03 richtig?
Lagern Sie den RND 155HP03 in einer trockenen und staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz.
7. Welche Alternativen gibt es zum RND 155HP03?
Es gibt zahlreiche Alternativen von verschiedenen Herstellern. Achten Sie bei der Auswahl auf die gleichen Spezifikationen wie Bauform, Widerstandswert, Toleranz und Belastbarkeit. RND Components bietet auch andere Widerstände mit ähnlichen Eigenschaften an.