RND 155HP03 DO – Der SMD-Widerstand für Präzision und Zuverlässigkeit
In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der RND 155HP03 DO SMD-Widerstand ein Bauteil, das sich durch seine Präzision und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser kleine, aber leistungsstarke Widerstand im 0603-Gehäuse bietet eine Widerstandsfähigkeit von 5,6 kOhm und eine Belastbarkeit von 200 mW. Mit einer Toleranz von nur 1% ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit ankommt. Entdecken Sie, wie der RND 155HP03 DO Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann.
Kompakte Bauweise, Große Leistung: Die Vorteile des 0603-Gehäuses
Das 0603-Gehäuse des RND 155HP03 DO ist ein Paradebeispiel für Miniaturisierung in der Elektronik. Trotz seiner geringen Größe ermöglicht es eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in kompakten Geräten von Vorteil ist. Ob in Smartphones, Wearables oder IoT-Geräten – der RND 155HP03 DO findet überall dort seinen Platz, wo es auf Platzersparnis und Effizienz ankommt.
Präzision, die Vertrauen schafft: 5,6 kOhm und 1% Toleranz
Der RND 155HP03 DO zeichnet sich durch seinen präzisen Widerstandswert von 5,6 kOhm aus. Die geringe Toleranz von lediglich 1% garantiert, dass der tatsächliche Widerstandswert nur minimal vom Nennwert abweicht. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf genaue Spannungsteiler, Verstärkungsfaktoren oder Filterfrequenzen ankommt. Verlassen Sie sich auf die Präzision des RND 155HP03 DO und vermeiden Sie unerwünschte Abweichungen in Ihren Schaltungen.
Zuverlässige Leistung: 200 mW Belastbarkeit
Trotz seiner kompakten Größe bietet der RND 155HP03 DO eine beachtliche Belastbarkeit von 200 mW. Dies ermöglicht den Einsatz in Schaltungen, in denen höhere Ströme fließen und der Widerstand Wärme ableiten muss. Die robuste Konstruktion sorgt dafür, dass der RND 155HP03 DO auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer aufweist.
Anwendungsbereiche: Wo der RND 155HP03 DO glänzt
Der RND 155HP03 DO ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Spannungsteiler: Präzise Spannungsteiler für Messschaltungen und Referenzspannungen.
- Strommessung: Als Shunt-Widerstand zur Messung von Strömen in elektronischen Schaltungen.
- Filter: In Kombination mit Kondensatoren zur Realisierung von passiven Filtern.
- LED-Vorwiderstand: Zum Schutz von LEDs vor Überstrom.
- Sensorik: In Sensorschaltungen zur Anpassung von Signalpegeln und zur Linearisierung von Kennlinien.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD |
Gehäusegröße | 0603 |
Widerstandswert | 5,6 kOhm |
Belastbarkeit | 200 mW |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55 °C bis +155 °C |
Warum RND? Qualität, die überzeugt
RND steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Unsere Produkte werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Ansprüchen genügen. Mit dem RND 155HP03 DO erhalten Sie einen SMD-Widerstand, auf den Sie sich verlassen können. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
Der RND 155HP03 DO: Mehr als nur ein Widerstand
Der RND 155HP03 DO ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüsselbaustein für innovative Lösungen, ein Garant für präzise Ergebnisse und ein Zeichen für höchste Qualität. Mit diesem SMD-Widerstand setzen Sie auf ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihre Projekte erfolgreich macht. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik und wählen Sie den RND 155HP03 DO.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 DO
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 DO SMD-Widerstand.
1. Was bedeutet die Bauform 0603?
Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Die Zahlen geben die Länge und Breite in Zoll an (0,06 Zoll x 0,03 Zoll bzw. ca. 1,6 mm x 0,8 mm).
2. Kann ich den RND 155HP03 DO auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Der RND 155HP03 DO ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +155 °C ausgelegt. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Belastbarkeit von 200 mW nicht zu überschreiten, da dies zu einer Überhitzung und Beschädigung des Widerstands führen kann.
3. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (5,6 kOhm) abweichen darf. Im Fall des RND 155HP03 DO liegt die Abweichung maximal bei ±1%.
4. Ist der RND 155HP03 DO RoHS-konform?
Ja, der RND 155HP03 DO ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
5. Wie lagere ich den RND 155HP03 DO richtig?
Lagern Sie den RND 155HP03 DO an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
6. Wofür steht die Bezeichnung „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“ (oberflächenmontierbares Bauelement). SMD-Widerstände werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, ohne dass Löcher gebohrt werden müssen.
7. Kann ich den RND 155HP03 DO auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der RND 155HP03 DO kann auch in Audio-Anwendungen eingesetzt werden, z.B. als Widerstand in Filter- oder Verstärkerschaltungen. Die geringe Toleranz sorgt für eine präzise Signalverarbeitung.