RND 155HP03 DA – Präzision in Miniaturform: Der SMD-Widerstand für Ihre Visionen
In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der RND 155HP03 DA SMD-Widerstand ein zuverlässiger Partner. Dieser Widerstand im kompakten 0603-Gehäuse ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Präzision und Stabilität in Ihren Schaltungen. Mit einem Widerstandswert von 43 kOhm, einer Belastbarkeit von 200 mW und einer Toleranz von nur 1% bietet er die Genauigkeit, die Ihre Projekte verdienen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messgerät oder einer Steuerung für ein autonomes System. Jede kleinste Abweichung kann hier kritische Auswirkungen haben. Der RND 155HP03 DA minimiert diese Risiken und sorgt für verlässliche Ergebnisse. Seine geringe Größe ermöglicht eine dichte Bestückung und somit die Realisierung kompakter und effizienter Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den RND 155HP03 DA auszeichnen:
- Bauform: 0603 – Die kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
- Widerstandswert: 43 kOhm – Ein gängiger Wert, der in vielen Anwendungen Verwendung findet.
- Belastbarkeit: 200 mW – Ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Schaltungsanforderungen.
- Toleranz: 1% – Garantierte Genauigkeit für präzise Messergebnisse und stabile Schaltungen.
- Temperaturkoeffizient: Ein niedriger Temperaturkoeffizient sorgt für minimale Widerstandsänderungen bei Temperaturschwankungen.
- RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist frei von gefährlichen Substanzen.
Diese Eigenschaften machen den RND 155HP03 DA zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Messtechnik, Steuerungstechnik, Kommunikationstechnik und vielen weiteren.
Warum der RND 155HP03 DA die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Widerstand kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Projekts ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der RND 155HP03 DA eine Investition in die Zuverlässigkeit und Performance Ihrer Schaltungen ist:
- Präzision: Die geringe Toleranz von 1% garantiert eine hohe Genauigkeit und minimiert Abweichungen.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Flexibilität: Die kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen und Schaltungsdesigns.
- Umweltfreundlichkeit: Die RoHS-Konformität gewährleistet, dass der Widerstand den aktuellen Umweltstandards entspricht.
- Kosteneffizienz: Ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis macht den RND 155HP03 DA zu einer wirtschaftlichen Lösung für Ihre Projekte.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, der RND 155HP03 DA bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision dieses SMD-Widerstands und realisieren Sie Ihre Visionen mit Erfolg.
Anwendungsbeispiele: Wo der RND 155HP03 DA glänzt
Die Vielseitigkeit des RND 155HP03 DA SMD-Widerstands ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand gewinnbringend einsetzen können:
- Sensorik: In Messverstärkern und Signalaufbereitungsschaltungen sorgt der RND 155HP03 DA für präzise und zuverlässige Messwerte.
- Steuerungstechnik: In Steuerungen für Motoren, Beleuchtungssysteme und andere Aktuatoren gewährleistet er eine genaue Regelung und stabile Performance.
- Netzteile: In Spannungsteilern und Strombegrenzungsschaltungen trägt er zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zum Schutz der Schaltung bei.
- Kommunikationstechnik: In Filtern und Anpassnetzwerken sorgt er für eine optimale Signalübertragung und minimiert Verzerrungen.
- LED-Anwendungen: In LED-Treiberschaltungen dient er als Strombegrenzungswiderstand und schützt die LEDs vor Überlastung.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des RND 155HP03 DA. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie dieser Widerstand Ihre Projekte bereichern kann.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des RND 155HP03 DA finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0603 |
Widerstandswert | 43 kOhm |
Toleranz | 1% |
Belastbarkeit | 200 mW |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +155°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz für die wichtigsten technischen Daten des RND 155HP03 DA und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre Anwendung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 DA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 DA SMD-Widerstand:
- Was bedeutet die Bauform 0603?
Die Bauform 0603 bezeichnet die Abmessungen des Widerstands. In diesem Fall sind es 0,06 Zoll x 0,03 Zoll (ca. 1,6 mm x 0,8 mm). Dies ist eine gängige Bauform für SMD-Bauteile.
- Kann ich den RND 155HP03 DA in einer 5V-Schaltung verwenden?
Ja, der RND 155HP03 DA kann problemlos in einer 5V-Schaltung verwendet werden, da seine Spannungsfestigkeit deutlich höher ist.
- Wie lagere ich SMD-Widerstände am besten?
SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Antistatische Behälter oder Blisterverpackungen sind ideal für die Lagerung.
- Ist der RND 155HP03 DA für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Der RND 155HP03 DA ist grundsätzlich für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sind spezielle, gekapselte Widerstände mit höherem Schutzgrad empfehlenswert.
- Wie berechne ich den Strom durch den Widerstand bei einer bestimmten Spannung?
Der Strom kann mit dem Ohm’schen Gesetz berechnet werden: I = U / R, wobei I der Strom, U die Spannung und R der Widerstandswert ist. In diesem Fall wäre I = U / 43000 Ohm.
- Was passiert, wenn ich den Widerstand mit zu viel Leistung belaste?
Eine Überlastung des Widerstands kann zu Überhitzung, Beschädigung oder sogar zum Ausfall des Bauteils führen. Achten Sie darauf, die maximale Belastbarkeit von 200 mW nicht zu überschreiten.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!