Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 0603
RND 155HP03 CR - SMD-Widerstand

RND 155HP03 CR – SMD-Widerstand, 0603, 360 kOhm, 200 mW, 1%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 813b6b112f43 Kategorie: 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Der RND 155HP03 CR SMD-Widerstand für Ihre Elektronik
    • Kompakte Größe, Große Leistung: Die Vorteile des 0603 Formfaktors
    • 360 kOhm Widerstand: Die Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • 200 mW Belastbarkeit: Zuverlässige Leistung unter Last
    • 1% Toleranz: Präzision, auf die Sie sich verlassen können
    • CR Serie: Qualität, die überzeugt
    • Anwendungsbereiche: Wo der RND 155HP03 CR zum Einsatz kommt
    • Technische Daten im Überblick:
    • Fazit: Der RND 155HP03 CR – Ihr Partner für präzise Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 CR
    • was bedeutet die bauform 0603?
    • welche toleranz ist für meine anwendung geeignet?
    • wie lagere ich SMD-widerstände richtig?
    • kann ich den RND 155HP03 CR auch in bleifreien lötprozessen verwenden?
    • wie berechne ich den benötigten widerstandswert für eine LED?
    • was bedeutet der temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?
    • wie kann ich SMD-widerstände am besten löten?

Präzision in Perfektion: Der RND 155HP03 CR SMD-Widerstand für Ihre Elektronik

In der Welt der Elektronik, in der jedes Detail zählt und Präzision den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen kann, ist der RND 155HP03 CR SMD-Widerstand ein unverzichtbares Bauelement. Dieser Widerstand, gefertigt mit höchster Sorgfalt und modernster Technologie, bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Genauigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der Miniaturisierung und entdecken Sie, wie dieser kleine Chip Ihre elektronischen Schaltungen revolutionieren kann.

Kompakte Größe, Große Leistung: Die Vorteile des 0603 Formfaktors

Der RND 155HP03 CR kommt im kompakten 0603 Gehäuse (1.6 mm x 0.8 mm). Dieser kleine Formfaktor ist ideal für moderne, platzsparende Designs. Ob in Smartphones, Wearables oder komplexen Steuerungssystemen – der 0603 Widerstand ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Erleben Sie, wie Sie mit diesem Miniaturbauteil Ihre Leiterplatten effizienter gestalten und innovative Produkte entwickeln können.

360 kOhm Widerstand: Die Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Mit einem Widerstandswert von 360 kOhm ist der RND 155HP03 CR ein wahrer Allrounder. Dieser Wert eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Strombegrenzung in LED-Schaltungen bis hin zur präzisen Spannungsteilung in Messgeräten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Widerstand Ihnen hilft, Ihre elektronischen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

200 mW Belastbarkeit: Zuverlässige Leistung unter Last

Trotz seiner geringen Größe bietet der RND 155HP03 CR eine beachtliche Belastbarkeit von 200 mW. Dies bedeutet, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine stabile Leistung liefert. Verlassen Sie sich auf die Robustheit dieses Widerstands, um Ihre Schaltungen vor Überlastung zu schützen und eine lange Lebensdauer Ihrer Produkte zu gewährleisten.

1% Toleranz: Präzision, auf die Sie sich verlassen können

In anspruchsvollen Anwendungen ist Präzision von entscheidender Bedeutung. Der RND 155HP03 CR überzeugt mit einer Toleranz von nur 1%. Dies bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert nur minimal vom Nennwert abweicht. Profitieren Sie von dieser hohen Genauigkeit, um Ihre Schaltungen optimal abzustimmen und die bestmögliche Performance zu erzielen. Vermeiden Sie unerwünschte Abweichungen und freuen Sie sich über Ergebnisse, die Ihren hohen Ansprüchen genügen.

CR Serie: Qualität, die überzeugt

Der RND 155HP03 CR gehört zur renommierten CR Serie, die für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den höchsten Standards entspricht. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität der CR Serie und investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Die CR Serie steht für Langlebigkeit, Stabilität und herausragende Leistung.

Anwendungsbereiche: Wo der RND 155HP03 CR zum Einsatz kommt

Der RND 155HP03 CR SMD-Widerstand ist äußerst vielseitig und findet in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung:

  • LED-Schaltungen: Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
  • Spannungsteiler: Erzeugung präziser Referenzspannungen in Messgeräten und Steuerungen.
  • Filter: Gestaltung von aktiven und passiven Filtern zur Signalaufbereitung.
  • Sensorschaltungen: Anpassung und Linearisierung von Sensorsignalen.
  • Potentiometer-Ersatz: Diskrete Realisierung von Widerstandswerten in digitalen Potentiometern.
  • Strommessung: Überwachung von Stromflüssen in elektronischen Schaltungen.
  • Verstärkerschaltungen: Optimierung der Verstärkung und des Frequenzgangs.
  • Smart Home Anwendungen: In unzähligen Geräten zur Steuerung und Überwachung.
  • IoT (Internet of Things) Geräte: Zuverlässige Funktion in vernetzten Systemen.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und werden nur durch Ihre Kreativität begrenzt.

Technische Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Bauform 0603
Widerstandswert 360 kOhm
Belastbarkeit 200 mW
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient ±100 ppm/°C
Spannungsfestigkeit 75 V
Serie CR

Fazit: Der RND 155HP03 CR – Ihr Partner für präzise Elektronik

Der RND 155HP03 CR SMD-Widerstand ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Schlüssel zu präzisen, zuverlässigen und innovativen elektronischen Schaltungen. Seine kompakte Größe, hohe Belastbarkeit und außergewöhnliche Genauigkeit machen ihn zum idealen Partner für Ihre Projekte. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Sie begeistern und Ihnen helfen, Ihre elektronischen Visionen zu verwirklichen. Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in den RND 155HP03 CR.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 CR

was bedeutet die bauform 0603?

Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. In diesem Fall bedeutet es 1,6 mm x 0,8 mm. Diese standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache Bestückung und Kompatibilität mit automatischen Bestückungsmaschinen.

welche toleranz ist für meine anwendung geeignet?

Die Wahl der Toleranz hängt von den Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Für präzise Schaltungen, wie z.B. Messgeräte, ist eine geringe Toleranz (z.B. 1%) empfehlenswert. Für weniger kritische Anwendungen kann auch eine höhere Toleranz (z.B. 5% oder 10%) ausreichend sein.

wie lagere ich SMD-widerstände richtig?

SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Qualität und Lötbarkeit der Bauelemente zu erhalten. Die Lagerung in ESD-sicheren Behältern ist ebenfalls empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

kann ich den RND 155HP03 CR auch in bleifreien lötprozessen verwenden?

Ja, der RND 155HP03 CR ist für bleifreie Lötprozesse geeignet. Er entspricht den RoHS-Richtlinien und kann somit bedenkenlos in modernen, umweltfreundlichen Produktionsumgebungen eingesetzt werden.

wie berechne ich den benötigten widerstandswert für eine LED?

Um den benötigten Widerstandswert für eine LED zu berechnen, benötigen Sie die Vorwärtsspannung (Vf) und den Vorwärtsstrom (If) der LED sowie die Versorgungsspannung (Vs). Die Formel lautet: R = (Vs – Vf) / If. Achten Sie darauf, den Widerstandswert so zu wählen, dass die LED nicht überlastet wird.

was bedeutet der temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 0,01% pro Grad Celsius ändern kann. Für Anwendungen, die eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich erfordern, sollte ein niedriger Temperaturkoeffizient gewählt werden.

wie kann ich SMD-widerstände am besten löten?

SMD-Widerstände können mit verschiedenen Lötmethoden verarbeitet werden, z.B. Reflow-Löten, Wellenlöten oder Handlöten. Beim Handlöten empfiehlt es sich, eine feine Lötspitze und Flussmittel zu verwenden, um eine saubere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Bauelemente nicht zu überhitzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 725

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,43K – SMD-Widerstand, 0603, 2,43 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 15K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 15K – SMD-Widerstand, 0603, 15 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 137K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 137K – SMD-Widerstand, 0603, 137 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,5 – SMD-Widerstand, 0603, 1,5 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 18 - SMD-Widerstand

RND 0603 1 18 – SMD-Widerstand, 0603, 18 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 100K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 100K – SMD-Widerstand, 0603, 100 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 18

RND 0603 1 18,2K – SMD-Widerstand, 0603, 18,2 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 143K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 143K – SMD-Widerstand, 0603, 143 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €