RND 155HP03 CK – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RND 155HP03 CK, einen hochwertigen SMD-Widerstand im kompakten 0603-Gehäuse, der mit seiner Präzision und Zuverlässigkeit überzeugt. Dieser Widerstand ist das ideale Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, von der Hobby-Entwicklung bis hin zur professionellen Gerätefertigung. Mit einem Widerstandswert von 3,3 kOhm, einer Belastbarkeit von 200 mW und einer Toleranz von nur 1% bietet er die Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Kompaktes Design, Große Leistung: Die Vorteile des 0603 SMD-Widerstands
Der RND 155HP03 CK besticht durch seine geringe Größe im 0603-Format. Diese Miniaturisierung ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten, was besonders in modernen, kompakten Elektronikgeräten von Vorteil ist. Trotz seiner geringen Abmessungen liefert dieser SMD-Widerstand eine beachtliche Leistung von 200 mW, wodurch er auch in anspruchsvolleren Schaltungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Die SMD-Bauweise (Surface Mount Device) ermöglicht eine effiziente und kostengünstige automatische Bestückung. Dies spart Zeit und Ressourcen in der Fertigung und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität der Elektronikprodukte. Der RND 155HP03 CK ist somit nicht nur ein leistungsstarkes, sondern auch ein wirtschaftliches Bauelement für Ihre Projekte.
Präzision, auf die Sie sich verlassen können: 1% Toleranz für exakte Ergebnisse
In der Elektronik kommt es oft auf kleinste Details an. Der RND 155HP03 CK bietet mit seiner Toleranz von nur 1% eine hohe Genauigkeit, die für präzise Schaltungen unerlässlich ist. Diese geringe Toleranz sorgt dafür, dass der tatsächliche Widerstandswert nur minimal vom Nominalwert abweicht, was sich positiv auf die Performance und Stabilität Ihrer Elektronik auswirkt.
Ob in Messgeräten, Regelkreisen oder anderen Anwendungen, in denen es auf genaue Werte ankommt – der RND 155HP03 CK garantiert Ihnen Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Vertrauen Sie auf die Präzision dieses Widerstands und realisieren Sie Elektronikprojekte, die höchsten Ansprüchen genügen.
Technische Daten im Überblick: Alles, was Sie wissen müssen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Eigenschaften des RND 155HP03 CK:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 0603 |
Widerstandswert | 3,3 kOhm |
Belastbarkeit | 200 mW |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Hersteller | RND |
RoHS-konform | Ja |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des RND 155HP03 CK. So haben Sie alle Informationen zur Hand, um zu entscheiden, ob dieser Widerstand der richtige für Ihr Projekt ist.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von Hobby bis Profi
Der RND 155HP03 CK ist ein vielseitiger SMD-Widerstand, der sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Ob Sie ein Hobby-Elektroniker sind, der an eigenen Projekten tüftelt, oder ein professioneller Entwickler, der zuverlässige Bauteile für seine Produkte benötigt – dieser Widerstand ist eine ausgezeichnete Wahl.
Einige typische Anwendungsbereiche sind:
- LED-Ansteuerungen
- Teiler-Netzwerke
- Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände
- Strombegrenzung
- Sensoranwendungen
- Filter-Schaltungen
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der RND 155HP03 CK bietet.
Qualität, die überzeugt: RND – Ihr Partner für Elektronikkomponenten
RND steht für hochwertige Elektronikkomponenten zu fairen Preisen. Der RND 155HP03 CK wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Performance. Vertrauen Sie auf die Qualität von RND und setzen Sie auf Bauteile, die Sie nicht im Stich lassen.
Darüber hinaus ist der RND 155HP03 CK RoHS-konform, was bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält und somit umweltfreundlich ist. Mit dem Kauf dieses Widerstands treffen Sie also nicht nur eine gute Wahl für Ihr Projekt, sondern auch für die Umwelt.
Bringen Sie Ihre Projekte zum Leben: Mit dem RND 155HP03 CK
Der RND 155HP03 CK ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre Elektronikprojekte. Mit seiner Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ermöglicht er Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und realisieren Sie Projekte, die begeistern.
Bestellen Sie den RND 155HP03 CK noch heute und erleben Sie die Freude am Entwickeln und Realisieren von Elektronikprojekten! Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem hochwertigen SMD-Widerstand begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 CK
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 CK. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bauform 0603?
Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Im metrischen System entspricht dies einer Größe von 1,6 mm x 0,8 mm. Es ist eine gängige Bauform für SMD-Bauelemente und ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.
2. Kann ich den RND 155HP03 CK auch bei höheren Spannungen verwenden?
Die Belastbarkeit von 200 mW bezieht sich auf die Verlustleistung, die der Widerstand maximal in Wärme umwandeln kann, ohne Schaden zu nehmen. Die maximal zulässige Spannung hängt vom Widerstandswert ab und kann mit der Formel U = √(P * R) berechnet werden. In diesem Fall wäre die maximal zulässige Spannung U = √(0,2 W * 3300 Ohm) ≈ 25,6 V.
3. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 0,01% pro Grad Celsius ändern kann. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für eine hohe Stabilität des Widerstands über einen breiten Temperaturbereich.
4. Ist der RND 155HP03 CK für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Der RND 155HP03 CK ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich, bei denen er extremen Wetterbedingungen ausgesetzt ist, sollten Sie auf spezielle, dafür ausgelegte Widerstände zurückgreifen, die über einen entsprechenden Schutz verfügen.
5. Wie lagere ich den RND 155HP03 CK richtig?
SMD-Bauelemente sollten trocken und staubfrei gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Eine Lagerung in einem antistatischen Behälter oder einer trockenen Umgebung mit kontrollierter Luftfeuchtigkeit ist ideal. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
6. Kann ich den RND 155HP03 CK mit bleifreiem Lot verarbeiten?
Ja, der RND 155HP03 CK ist RoHS-konform und kann problemlos mit bleifreiem Lot verarbeitet werden. Beachten Sie die Empfehlungen des Lot-Herstellers bezüglich der Löttemperatur und -dauer.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den RND 155HP03 CK?
Das Datenblatt für den RND 155HP03 CK finden Sie in unserem Online-Shop auf der Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder auf der Website des Herstellers RND.