Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 0603
RND 155HP03 BE - SMD-Widerstand

RND 155HP03 BE – SMD-Widerstand, 0603, 16 Ohm, 200 mW, 1%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c18f193ba011 Kategorie: 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Der RND 155HP03 – Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Elektronik
    • Technische Daten, die überzeugen: Ein Überblick
    • Die Magie liegt im Detail: Warum der RND 155HP03 die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche, die begeistern: Wo der RND 155HP03 zum Einsatz kommt
    • Technische Details im Überblick: Die Spezifikationen im Detail
    • Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den RND 155HP03 entscheiden sollten
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03
    • Was bedeutet die Bauform 0603?
    • Kann ich den RND 155HP03 auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
    • Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
    • Welche Löttechnik ist für den RND 155HP03 am besten geeignet?
    • Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
    • Ist der RND 155HP03 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
    • Wie messe ich den Widerstandswert des RND 155HP03 richtig?

Präzision in Perfektion: Der RND 155HP03 – Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo kleinste Komponenten über Erfolg oder Misserfolg eines ganzen Projekts entscheiden können, ist Verlässlichkeit unerlässlich. Der RND 155HP03 SMD-Widerstand verkörpert diese Zuverlässigkeit in einem kompakten Format. Dieser Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Präzision, Stabilität und dauerhafte Performance.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Projekt, sei es eine innovative IoT-Anwendung, ein medizinisches Gerät oder eine hochmoderne Steuerungstechnik. Jedes Detail muss stimmen, jede Komponente muss optimal funktionieren. Hier kommt der RND 155HP03 ins Spiel. Dieser Widerstand wurde entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht zu werden und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Schaltung reibungslos funktioniert.

Technische Daten, die überzeugen: Ein Überblick

Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche eintauchen, wollen wir uns die technischen Spezifikationen des RND 155HP03 genauer ansehen. Diese Daten sprechen für sich und unterstreichen die hohe Qualität dieses SMD-Widerstands:

  • Bauform: 0603 – Kompakte Bauweise für platzsparende Anwendungen
  • Widerstandswert: 16 Ohm – Ideal für eine Vielzahl von Schaltungen
  • Nennleistung: 200 mW – Ausreichend Leistung für gängige Anwendungen
  • Toleranz: 1% – Exzellente Genauigkeit für präzise Ergebnisse

Diese Kombination aus Größe, Widerstandswert, Leistung und Toleranz macht den RND 155HP03 zu einer vielseitigen Komponente, die in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die 0603 Bauform ist dabei besonders hervorzuheben, da sie es ermöglicht, den Widerstand auch auf engstem Raum zu platzieren, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Die Magie liegt im Detail: Warum der RND 155HP03 die richtige Wahl ist

Was den RND 155HP03 wirklich auszeichnet, ist die Liebe zum Detail, die in seine Entwicklung und Herstellung geflossen ist. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass er den hohen Qualitätsstandards entspricht. Dies garantiert nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine konstante Performance über die gesamte Betriebsdauer. Gerade in Anwendungen, in denen es auf Zuverlässigkeit ankommt, ist dies ein unschätzbarer Vorteil.

Die enge Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert nur minimal vom angegebenen Wert abweicht. Dies ist besonders wichtig in Schaltungen, in denen präzise Widerstandswerte erforderlich sind, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Ob es sich um eine präzise Messschaltung, eine analoge Signalverarbeitung oder eine empfindliche Steuerung handelt – der RND 155HP03 liefert die Genauigkeit, die Sie benötigen.

Die Nennleistung von 200 mW sorgt dafür, dass der Widerstand auch bei höheren Belastungen zuverlässig funktioniert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen der Widerstand Wärme ableiten muss, ohne seine Eigenschaften zu verändern. Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien hält der RND 155HP03 auch anspruchsvollen Bedingungen stand.

Anwendungsbereiche, die begeistern: Wo der RND 155HP03 zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des RND 155HP03 macht ihn zu einer idealen Komponente für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Eindruck von den Möglichkeiten geben:

  • IoT-Geräte: In drahtlosen Sensoren, Smart-Home-Anwendungen und vernetzten Geräten sorgt der RND 155HP03 für präzise Messungen und zuverlässige Steuerung.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, in denen höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefordert sind, bietet der RND 155HP03 die Gewissheit, dass alles einwandfrei funktioniert.
  • Industrielle Automatisierung: In Steuerungssystemen, Robotern und industriellen Sensoren sorgt der RND 155HP03 für genaue Regelung und stabile Leistung.
  • Consumer Electronics: In Smartphones, Tablets, Computern und anderen elektronischen Geräten trägt der RND 155HP03 zu einer optimalen Performance bei.
  • Automobiltechnik: In elektronischen Steuergeräten, Sensoren und Aktoren im Fahrzeug sorgt der RND 155HP03 für zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die Einsatzmöglichkeiten des RND 155HP03 sind nahezu unbegrenzt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student sind – dieser Widerstand wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Technische Details im Überblick: Die Spezifikationen im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details des RND 155HP03 in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform 0603
Widerstandswert 16 Ohm
Nennleistung 200 mW
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient ±100 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
RoHS-konform Ja

Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen einen klaren Einblick in die Leistungsfähigkeit des RND 155HP03. Der niedrige Temperaturkoeffizient sorgt dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Und die RoHS-Konformität garantiert, dass der Widerstand umweltfreundlich ist.

Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den RND 155HP03 entscheiden sollten

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der RND 155HP03 SMD-Widerstand eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen. Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Genauigkeit: Dank der engen Toleranz von 1% erhalten Sie präzise Widerstandswerte für optimale Ergebnisse.
  • Kompakte Bauform: Die 0603 Bauform ermöglicht den Einsatz auch auf engstem Raum.
  • Robuste Bauweise: Der RND 155HP03 hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
  • Breiter Anwendungsbereich: Von IoT-Geräten bis zur Automobiltechnik – der RND 155HP03 ist vielseitig einsetzbar.
  • RoHS-konform: Umweltfreundlich und nachhaltig.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Entscheiden Sie sich für den RND 155HP03 SMD-Widerstand und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03

Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum RND 155HP03 SMD-Widerstand für Sie zusammengestellt:

Was bedeutet die Bauform 0603?

Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. In diesem Fall bedeutet 0603, dass der Widerstand 0,06 Zoll lang und 0,03 Zoll breit ist. Dies ist eine sehr gängige Bauform für SMD-Bauteile und ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.

Kann ich den RND 155HP03 auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?

Der RND 155HP03 ist zwar nicht speziell für Hochfrequenzanwendungen optimiert, kann aber in vielen Fällen dennoch verwendet werden. Für optimale Ergebnisse in Hochfrequenzschaltungen empfehlen wir jedoch, speziell dafür entwickelte Widerstände zu verwenden, die über geringere parasitäre Effekte verfügen.

Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?

SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Eine Lagerung in Originalverpackung oder in ESD-sicheren Behältern wird empfohlen, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Welche Löttechnik ist für den RND 155HP03 am besten geeignet?

Der RND 155HP03 kann sowohl mit Reflow-Lötung als auch mit Handlötung verarbeitet werden. Für die Reflow-Lötung sollte das empfohlene Temperaturprofil des Herstellers beachtet werden. Bei der Handlötung ist es wichtig, die Lötzeit kurz zu halten und eine geeignete Löttemperatur zu wählen, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. Wir empfehlen die Verwendung von Flussmittel, um eine gute Benetzung zu gewährleisten.

Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?

Wenn der RND 155HP03 überlastet wird, d.h. die Nennleistung überschritten wird, kann dies zu einer Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung des Widerstands führen. Dies kann sich in einer Veränderung des Widerstandswerts oder einem kompletten Ausfall äußern. Achten Sie daher immer darauf, die Nennleistung des Widerstands nicht zu überschreiten und gegebenenfalls einen Widerstand mit höherer Nennleistung zu wählen.

Ist der RND 155HP03 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?

Der RND 155HP03 ist nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Um ihn vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen, ist eine geeignete Gehäusekonstruktion oder eine Schutzbeschichtung erforderlich. Wenn der Widerstand dauerhaft extremen Bedingungen ausgesetzt ist, empfehlen wir die Verwendung von speziell dafür entwickelten, robusten Widerständen.

Wie messe ich den Widerstandswert des RND 155HP03 richtig?

Der Widerstandswert des RND 155HP03 kann mit einem Multimeter gemessen werden. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessbereich ein und verbinden Sie die Messspitzen mit den Anschlüssen des Widerstands. Achten Sie darauf, dass der Widerstand nicht in einer Schaltung eingebaut ist, um genaue Messergebnisse zu erhalten. Der gemessene Wert sollte innerhalb der Toleranz von 1% des angegebenen Widerstandswerts (16 Ohm) liegen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 569

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,65K – SMD-Widerstand, 0603, 1,65 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 160K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 160K – SMD-Widerstand, 0603, 160 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,8K – SMD-Widerstand, 0603, 2,80 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 19

RND 0603 1 19,1K – SMD-Widerstand, 0603, 19,1 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 20 - SMD-Widerstand

RND 0603 1 20 – SMD-Widerstand, 0603, 20 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,43K – SMD-Widerstand, 0603, 2,43 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 150K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 150K – SMD-Widerstand, 0603, 150 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 18 - SMD-Widerstand

RND 0603 1 18 – SMD-Widerstand, 0603, 18 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €