Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 0603
RND 155HP03 AV - SMD-Widerstand

RND 155HP03 AV – SMD-Widerstand, 0603, 150 Ohm, 200 mW, 1%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9fa050671569 Kategorie: 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision im Miniaturformat: Der RND 155HP03 SMD-Widerstand – Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Elektronik
    • Technische Daten im Überblick:
    • Warum der RND 155HP03 SMD-Widerstand die richtige Wahl ist:
    • Anwendungsbereiche des RND 155HP03:
    • Technische Details im Detail:
    • Tipps für die Verarbeitung des RND 155HP03:
    • Die Vorteile von SMD-Widerständen gegenüber bedrahteten Widerständen:
    • Ein Blick in die Zukunft der Elektronik mit dem RND 155HP03
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 SMD-Widerstand
    • 1. Was bedeutet die Bauform 0603?
    • 2. Kann ich den RND 155HP03 auch für 3,3V Schaltungen verwenden?
    • 3. Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
    • 4. Welche Lötpaste ist für den RND 155HP03 geeignet?
    • 5. Was passiert, wenn ich die maximale Leistung überschreite?
    • 6. Ist der RND 155HP03 auch für Anwendungen im Außenbereich geeignet?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den RND 155HP03?

Präzision im Miniaturformat: Der RND 155HP03 SMD-Widerstand – Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der RND 155HP03 SMD-Widerstand ein unverzichtbarer Baustein. Dieser kleine, aber leistungsstarke Chip-Widerstand im Format 0603 vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit in einem kompakten Design. Er ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Unterhaltungselektronik bis hin zur industriellen Steuerungstechnik. Entdecken Sie, wie der RND 155HP03 Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Technische Daten im Überblick:

  • Bauform: 0603
  • Widerstandswert: 150 Ohm
  • Leistung: 200 mW
  • Toleranz: 1%
  • Technologie: Dickschicht
  • Temperaturkoeffizient: (Je nach Datenblatt, typischerweise ±100 ppm/°C)
  • Spannungsfestigkeit: (Je nach Datenblatt, typischerweise 50 V)
  • RoHS-konform: Ja

Warum der RND 155HP03 SMD-Widerstand die richtige Wahl ist:

Der RND 155HP03 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Versprechen für Qualität und Leistung. Hier sind einige Gründe, warum dieser SMD-Widerstand in Ihrer nächsten Schaltung nicht fehlen sollte:

Unübertroffene Präzision: Mit einer Toleranz von nur 1% garantiert der RND 155HP03 einen exakten Widerstandswert. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt, beispielsweise in Messschaltungen oder präzisen Steuerungen.

Kompaktes Design: Die Bauform 0603 ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten. Dies spart Platz und reduziert die Größe Ihrer elektronischen Geräte, was besonders in der Miniaturisierung von Bedeutung ist.

Hohe Belastbarkeit: Trotz seiner geringen Größe kann der RND 155HP03 eine Leistung von bis zu 200 mW verkraften. Dies macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Anwendungen, bei denen eine gewisse Leistungsaufnahme erforderlich ist.

Robust und langlebig: Der RND 155HP03 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und widersteht den Belastungen des Alltags. Seine Dickschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit über einen langen Zeitraum.

Umweltfreundlich: Die RoHS-Konformität stellt sicher, dass der RND 155HP03 keine gefährlichen Stoffe enthält und somit einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.

Anwendungsbereiche des RND 155HP03:

Die Vielseitigkeit des RND 155HP03 SMD-Widerstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:

  • Unterhaltungselektronik: In Smartphones, Tablets, Fernsehern und anderen Geräten sorgt er für eine präzise Steuerung und Signalverarbeitung.
  • Industrielle Steuerungstechnik: In Automatisierungsanlagen, Robotern und Messgeräten gewährleistet er eine zuverlässige Funktion.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefordert sind, ist er ein unverzichtbarer Baustein.
  • Automobiltechnik: In Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Komponenten sorgt er für eine sichere und zuverlässige Funktion des Fahrzeugs.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und Konstantstromquellen sorgt er für eine stabile und effiziente Stromversorgung der LEDs.

Technische Details im Detail:

Um die Leistung des RND 155HP03 voll auszuschöpfen, ist es wichtig, seine technischen Eigenschaften genau zu verstehen.

Widerstandswert und Toleranz: Der Widerstandswert von 150 Ohm gibt an, welchen elektrischen Widerstand der SMD-Widerstand bietet. Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 1% vom Nennwert abweichen kann. Diese hohe Genauigkeit ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf präzise Widerstandswerte ankommt.

Leistungsaufnahme: Die maximale Leistungsaufnahme von 200 mW gibt an, welche Leistung der SMD-Widerstand ohne Beschädigung ableiten kann. Es ist wichtig, die Leistungsaufnahme in Ihrer Schaltung zu berechnen und sicherzustellen, dass sie den Wert von 200 mW nicht überschreitet.

Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wünschenswert, da er eine hohe Stabilität des Widerstandswerts über einen breiten Temperaturbereich gewährleistet. (Bitte im Datenblatt des Herstellers prüfen)

Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit gibt an, welcher Spannung der SMD-Widerstand standhalten kann, ohne zu beschädigen. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit in Ihrer Schaltung zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie nicht überschritten wird. (Bitte im Datenblatt des Herstellers prüfen)

Lötbarkeit: Der RND 155HP03 ist für die Oberflächenmontage (SMD) konzipiert und lässt sich problemlos mit gängigen Lötverfahren verarbeiten. Achten Sie auf die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.

Tipps für die Verarbeitung des RND 155HP03:

Um das Beste aus Ihrem RND 155HP03 SMD-Widerstand herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • ESD-Schutz: Schützen Sie den SMD-Widerstand vor elektrostatischer Entladung (ESD). Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und tragen Sie gegebenenfalls ein Erdungsarmband.
  • Lagerung: Lagern Sie die SMD-Widerstände in einer trockenen und staubfreien Umgebung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.
  • Bestückung: Verwenden Sie eine Pinzette oder ein Vakuum-Bestückungsgerät, um die SMD-Widerstände auf die Leiterplatte zu platzieren. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung.
  • Löten: Befolgen Sie die empfohlenen Lötprofile des Herstellers. Verwenden Sie eine Lötpaste mit geeigneten Flussmitteln. Vermeiden Sie Überhitzung.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten mit einem geeigneten Reinigungsmittel, um Flussmittelrückstände zu entfernen.

Die Vorteile von SMD-Widerständen gegenüber bedrahteten Widerständen:

SMD-Widerstände wie der RND 155HP03 bieten gegenüber bedrahteten Widerständen eine Reihe von Vorteilen:

  • Kompaktere Bauform: SMD-Widerstände sind deutlich kleiner als bedrahtete Widerstände und ermöglichen eine höhere Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Bessere Hochfrequenzeigenschaften: SMD-Widerstände haben eine geringere Induktivität und Kapazität als bedrahtete Widerstände, was sie für Hochfrequenzanwendungen besser geeignet macht.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Widerstände lassen sich einfach mit automatischen Bestückungsmaschinen verarbeiten, was die Produktionskosten senkt.
  • Geringere Kosten: In großen Stückzahlen sind SMD-Widerstände oft kostengünstiger als bedrahtete Widerstände.

Ein Blick in die Zukunft der Elektronik mit dem RND 155HP03

Der RND 155HP03 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Symbol für die ständige Weiterentwicklung der Elektronik. Seine Miniaturisierung, Präzision und Zuverlässigkeit ebnen den Weg für innovative Anwendungen in den Bereichen IoT, Wearable Technology und künstliche Intelligenz. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der intelligente Sensoren unsere Umwelt überwachen, winzige Geräte medizinische Diagnosen stellen und vernetzte Systeme unser Leben vereinfachen. Der RND 155HP03 ist ein kleiner, aber entscheidender Schritt auf diesem Weg.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 SMD-Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 SMD-Widerstand:

1. Was bedeutet die Bauform 0603?

Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. In diesem Fall sind es 0,06 Zoll x 0,03 Zoll (1,6 mm x 0,8 mm). Diese Angabe ist wichtig für die Auswahl des richtigen Bestückungsautomaten und der Lötpaste.

2. Kann ich den RND 155HP03 auch für 3,3V Schaltungen verwenden?

Ja, der RND 155HP03 kann problemlos in 3,3V Schaltungen verwendet werden, solange die Leistungsaufnahme des Widerstands unter 200mW bleibt und die Spannungsfestigkeit nicht überschritten wird. Beachten Sie die technischen Daten im Datenblatt.

3. Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?

SMD-Widerstände sollten in einer trockenen, staubfreien und ESD-sicheren Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Ideal sind Lagerboxen mit Trockenmittel oder spezielle ESD-Beutel.

4. Welche Lötpaste ist für den RND 155HP03 geeignet?

Für den RND 155HP03 eignet sich eine bleifreie Lötpaste mit Flussmittel vom Typ „no-clean“. Achten Sie auf die Empfehlungen des Herstellers der Lötpaste bezüglich der Löttemperatur und des Lötprofils.

5. Was passiert, wenn ich die maximale Leistung überschreite?

Wenn die maximale Leistung von 200 mW überschritten wird, kann der RND 155HP03 überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer Veränderung des Widerstandswerts oder sogar zu einem Ausfall des Widerstands führen. Stellen Sie daher sicher, dass die Leistungsaufnahme in Ihrer Schaltung den zulässigen Wert nicht überschreitet.

6. Ist der RND 155HP03 auch für Anwendungen im Außenbereich geeignet?

Der RND 155HP03 ist in seiner Standardausführung nicht speziell für Anwendungen im Außenbereich ausgelegt. Für solche Anwendungen sollten Sie auf SMD-Widerstände mit einer speziellen Schutzbeschichtung zurückgreifen, die vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen schützt. Beachten Sie hierzu die Angaben des Herstellers.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den RND 155HP03?

Das Datenblatt für den RND 155HP03 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers RND oder auf der Produktseite in unserem Onlineshop. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den Lötrichtlinien.

Bewertungen: 4.7 / 5. 790

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

RND 0603 1 12 - SMD-Widerstand

RND 0603 1 12 – SMD-Widerstand, 0603, 12 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,0M – SMD-Widerstand, 0603, 2,0 MOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 19

RND 0603 1 19,1K – SMD-Widerstand, 0603, 19,1 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 150K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 150K – SMD-Widerstand, 0603, 150 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 10

RND 0603 1 10,2K – SMD-Widerstand, 0603, 10,2 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 10

RND 0603 1 10,7K – SMD-Widerstand, 0603, 10,7 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,2M – SMD-Widerstand, 0603, 1,2 MOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,7 – SMD-Widerstand, 0603, 2,7 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €