Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 0603
RND 155HP03 AT - SMD-Widerstand

RND 155HP03 AT – SMD-Widerstand, 0603, 130 kOhm, 200 mW, 1%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e586d8c97f30 Kategorie: 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Miniatur: Der RND 155HP03 AT SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Detail: Was den RND 155HP03 AT auszeichnet
    • Anwendungsbereiche: Wo der RND 155HP03 AT zum Einsatz kommt
    • Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den RND 155HP03 AT entscheiden sollten
    • Bestückungshinweise: So integrieren Sie den RND 155HP03 AT optimal in Ihre Schaltungen
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 AT
    • Fazit: Der RND 155HP03 AT – Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte

Präzision in Miniatur: Der RND 155HP03 AT SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle, um die gewünschte Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der RND 155HP03 AT SMD-Widerstand ist ein solches Detail – ein kleines, aber feines Bauelement, das in unzähligen Anwendungen seinen Dienst verrichtet. Dieser SMD-Widerstand im Format 0603 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Präzision, Stabilität und Effizienz in Ihren Elektronikprojekten.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein aufstrebender Student der Elektrotechnik sind, der RND 155HP03 AT Widerstand wird Sie mit seinen Eigenschaften und seiner Vielseitigkeit begeistern. Er ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Schlüsselbaustein für innovative Lösungen und zuverlässige Schaltungen.

Technische Daten im Detail: Was den RND 155HP03 AT auszeichnet

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen SMD-Widerstand so besonders machen:

  • Bauform: 0603 – Diese kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten und ist ideal für miniaturisierte Elektronik.
  • Widerstandswert: 130 kOhm – Ein gängiger Widerstandswert, der in vielen Schaltungen zur Anwendung kommt, sei es zur Strombegrenzung, Spannungsteilung oder als Teil eines Filters.
  • Belastbarkeit: 200 mW – Die Belastbarkeit gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. 200 mW sind ausreichend für viele Standardanwendungen.
  • Toleranz: 1% – Eine niedrige Toleranz bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert nur minimal vom Nennwert abweicht. Dies ist besonders wichtig in präzisen Schaltungen, in denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt.

Diese Kombination aus Bauform, Widerstandswert, Belastbarkeit und Toleranz macht den RND 155HP03 AT zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo der RND 155HP03 AT zum Einsatz kommt

Die Anwendungsbereiche für diesen SMD-Widerstand sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern und eine konstante Helligkeit zu gewährleisten.
  • Sensorik: Als Teil von Spannungsteilern oder Brückenschaltungen in Sensoranwendungen, um präzise Messwerte zu erhalten.
  • Filter: In aktiven und passiven Filtern zur Signalaufbereitung und Rauschunterdrückung.
  • Steuerungen: In Mikrocontroller-Schaltungen zur Ansteuerung von Peripheriegeräten und zur Realisierung von Feedback-Schleifen.
  • Netzteile: In Spannungswandlern und Netzteilen zur Strombegrenzung und Spannungsanpassung.
  • Reparaturen: Als Ersatzteil bei Reparaturen von Elektronikgeräten aller Art.

Ob in der Consumer-Elektronik, in industriellen Anwendungen oder in der Medizintechnik – der RND 155HP03 AT ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den RND 155HP03 AT entscheiden sollten

Die Entscheidung für den richtigen Widerstand kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden und einer fehlerhaften Schaltung ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der RND 155HP03 AT eine ausgezeichnete Wahl ist:

  • Hohe Präzision: Die niedrige Toleranz von 1% garantiert genaue Widerstandswerte und somit eine zuverlässige Funktion Ihrer Schaltungen.
  • Kompakte Bauform: Die 0603-Bauform spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte.
  • Hohe Belastbarkeit: Mit 200 mW Belastbarkeit ist der Widerstand auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
  • Zuverlässigkeit: Der RND 155HP03 AT ist ein hochwertiges Bauelement, das auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Vielseitigkeit: Der Widerstand kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, was ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronik-Werkstatt macht.
  • Kosteneffizienz: Trotz seiner hohen Qualität ist der RND 155HP03 AT ein erschwingliches Bauelement, das Ihr Budget nicht unnötig belastet.

Mit dem RND 155HP03 AT investieren Sie in Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit – und das zu einem fairen Preis.

Bestückungshinweise: So integrieren Sie den RND 155HP03 AT optimal in Ihre Schaltungen

Die Bestückung von SMD-Bauelementen erfordert etwas Übung und Sorgfalt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den RND 155HP03 AT optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren:

  • Lötpaste: Verwenden Sie eine hochwertige Lötpaste, die speziell für SMD-Bauelemente geeignet ist.
  • Schablonendruck: Tragen Sie die Lötpaste mit einer Schablone auf die Lötpads auf, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
  • Bestückung: Platzieren Sie den Widerstand vorsichtig mit einer Pinzette oder einem Bestückungsautomaten auf den Lötpads. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung.
  • Reflow-Löten: Löten Sie den Widerstand mit einem Reflow-Ofen oder einer Heißluftpistole. Achten Sie auf das richtige Temperaturprofil, um Schäden am Bauelement zu vermeiden.
  • Inspektion: Überprüfen Sie nach dem Löten die Lötstellen auf korrekten Sitz und ausreichende Benetzung.

Mit etwas Übung und den richtigen Werkzeugen ist die Bestückung von SMD-Bauelementen kein Problem. Und wenn Sie einmal nicht weiterwissen, stehen Ihnen zahlreiche Anleitungen und Tutorials im Internet zur Verfügung.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 AT

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum RND 155HP03 AT SMD-Widerstand:

  1. Frage: Was bedeutet die Bauform 0603?

    Antwort: Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie beträgt 0,06 Zoll x 0,03 Zoll, was etwa 1,6 mm x 0,8 mm entspricht.

  2. Frage: Kann ich den RND 155HP03 AT auch für höhere Spannungen verwenden?

    Antwort: Die Belastbarkeit von 200 mW bezieht sich auf die Leistung, die der Widerstand ableiten kann. Die maximale Spannung, die der Widerstand aushält, hängt von seiner Spannungsfestigkeit ab. Diese sollte im Datenblatt des Herstellers angegeben sein. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Widerstand zu vermeiden.

  3. Frage: Was passiert, wenn ich die maximale Belastbarkeit überschreite?

    Antwort: Wenn Sie die maximale Belastbarkeit überschreiten, kann sich der Widerstand überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Funktion der Schaltung beeinträchtigen.

  4. Frage: Kann ich den RND 155HP03 AT auch mit einem normalen Lötkolben löten?

    Antwort: Ja, es ist möglich, den RND 155HP03 AT mit einem feinen Lötkolben zu löten. Allerdings erfordert dies etwas Übung und Geschicklichkeit, um die Lötpads nicht zu beschädigen. Eine Heißluftpistole oder ein Reflow-Ofen sind jedoch empfehlenswerter.

  5. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den RND 155HP03 AT?

    Antwort: Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie den Widerstand gekauft haben. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.

  6. Frage: Gibt es alternative Widerstände zum RND 155HP03 AT?

    Antwort: Ja, es gibt viele alternative Widerstände mit ähnlichen Spezifikationen. Achten Sie beim Kauf auf die Bauform (0603), den Widerstandswert (130 kOhm), die Belastbarkeit (200 mW) und die Toleranz (1%).

  7. Frage: Wie lagere ich den RND 155HP03 AT richtig?

    Antwort: Lagern Sie SMD-Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz.

Fazit: Der RND 155HP03 AT – Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte

Der RND 155HP03 AT SMD-Widerstand ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Versprechen für Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Mit seiner kompakten Bauform, dem genauen Widerstandswert, der hohen Belastbarkeit und der niedrigen Toleranz ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der RND 155HP03 AT wird Sie mit seiner Leistung und Qualität begeistern.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte und setzen Sie auf den RND 155HP03 AT – den SMD-Widerstand, auf den Sie sich verlassen können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Marke

RND COMPONENTS

Ähnliche Produkte

RND 0603 1 220K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 220K – SMD-Widerstand, 0603, 220 kOhm, 100 mW, 1%

0,03 €
RND 0603 1 160K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 160K – SMD-Widerstand, 0603, 160 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 174K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 174K – SMD-Widerstand, 0603, 174 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,0M – SMD-Widerstand, 0603, 2,0 MOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 18

RND 0603 1 18,2K – SMD-Widerstand, 0603, 18,2 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 121K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 121K – SMD-Widerstand, 0603, 121 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,5 – SMD-Widerstand, 0603, 1,5 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 11

RND 0603 1 11,3K – SMD-Widerstand, 0603, 11,3 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €