RND 155HP02 EP – Präzision im Miniaturformat: Ihr SMD-Widerstand für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den RND 155HP02 EP SMD-Widerstand – ein kleines Bauteil, das in der Welt der Elektronik eine große Rolle spielt. Dieser Widerstand im 0402-Gehäuse vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung in Perfektion. Er ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und platzsparende Bauweise ankommt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein zukunftsorientierter Entwickler sind, der RND 155HP02 EP wird Sie mit seinen herausragenden Eigenschaften begeistern.
Technische Daten, die überzeugen
Der RND 155HP02 EP SMD-Widerstand zeichnet sich durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen aus:
- Bauform: 0402 – Minimale Größe für maximale Flexibilität
- Widerstandswert: 910 kOhm – Ideal für präzise Schaltungen
- Belastbarkeit: 100 mW – Zuverlässige Leistung auch unter Last
- Toleranz: 1% – Exzellente Genauigkeit für anspruchsvolle Anwendungen
Diese Kombination aus Miniaturisierung und Präzision macht den RND 155HP02 EP zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen mit höchster Genauigkeit zu realisieren und gleichzeitig wertvollen Platz auf der Leiterplatte zu sparen.
Anwendungsbereiche: Wo Präzision zählt
Der RND 155HP02 EP SMD-Widerstand ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, ist der RND 155HP02 EP eine ausgezeichnete Wahl.
- Messtechnik: Für genaue Messungen und präzise Signalverarbeitung ist dieser Widerstand ideal geeignet.
- Automobilindustrie: In Steuergeräten und anderen elektronischen Komponenten im Automobilbereich sorgt der RND 155HP02 EP für eine zuverlässige Funktion.
- Unterhaltungselektronik: In Smartphones, Tablets und anderen Geräten der Unterhaltungselektronik trägt dieser Widerstand zu einer optimalen Leistung bei.
- Industrielle Automatisierung: In industriellen Anwendungen, bei denen es auf robuste und zuverlässige Komponenten ankommt, ist der RND 155HP02 EP eine ausgezeichnete Wahl.
Ob Sie nun ein medizinisches Gerät entwickeln, ein präzises Messinstrument bauen oder eine industrielle Automatisierungslösung realisieren möchten, der RND 155HP02 EP bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Die Vorteile des RND 155HP02 EP im Detail
Der RND 155HP02 EP SMD-Widerstand bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer herausragenden Wahl für Ihre Projekte machen:
- Miniaturisierung: Dank seiner geringen Größe im 0402-Gehäuse ermöglicht der RND 155HP02 EP eine platzsparende Bauweise Ihrer Schaltungen.
- Präzision: Mit einer Toleranz von nur 1% bietet dieser Widerstand eine exzellente Genauigkeit für anspruchsvolle Anwendungen.
- Zuverlässigkeit: Der RND 155HP02 EP ist ein robuster und zuverlässiger Widerstand, der auch unter Last eine stabile Leistung bietet.
- Vielseitigkeit: Dieser Widerstand ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, von der Medizintechnik bis zur industriellen Automatisierung.
- Einfache Verarbeitung: Der RND 155HP02 EP lässt sich leicht verarbeiten und in Ihre Schaltungen integrieren.
Mit dem RND 155HP02 EP entscheiden Sie sich für einen Widerstand, der Ihnen nicht nur technische Exzellenz bietet, sondern auch die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des RND 155HP02 EP SMD-Widerstands haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0402 |
Widerstandswert | 910 kOhm |
Belastbarkeit | 100 mW |
Toleranz | 1% |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen und übersichtlichen Überblick über die wichtigsten technischen Spezifikationen des RND 155HP02 EP. So haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick und können fundierte Entscheidungen für Ihre Projekte treffen.
Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit dem RND 155HP02 EP
Der RND 155HP02 EP SMD-Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Mit seiner Präzision, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung eröffnet er Ihnen ungeahnte Perspektiven für Ihre Elektronikprojekte. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und realisieren Sie innovative Lösungen, die die Welt verändern können.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem RND 155HP02 EP präzisere Messinstrumente entwickeln, effizientere medizinische Geräte bauen oder innovative Automatisierungslösungen realisieren. Die Möglichkeiten sind endlos. Nutzen Sie das Potenzial dieses herausragenden Widerstands und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP02 EP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP02 EP SMD-Widerstand:
1. Was bedeutet die Bauform 0402?
Die Bauform 0402 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Im metrischen System entspricht dies einer Größe von 1,0 mm x 0,5 mm. Diese sehr kleine Bauform ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte.
2. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem Nennwert (910 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen, was eine hohe Genauigkeit gewährleistet.
3. Kann ich den RND 155HP02 EP auch für höhere Spannungen verwenden?
Der RND 155HP02 EP ist für eine bestimmte maximale Spannung ausgelegt. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Spannung in Ihrer Anwendung die zulässigen Werte nicht überschreitet. Eine Überschreitung der maximalen Spannung kann zu Schäden am Widerstand führen.
4. Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da diese die Eigenschaften des Widerstands beeinträchtigen können. Es ist ratsam, die Widerstände in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Behältern aufzubewahren.
5. Ist der RND 155HP02 EP RoHS-konform?
Ja, der RND 155HP02 EP ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union gemäß der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) verboten sind. Dies macht ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für Ihre Elektronikprojekte.
6. Kann ich den RND 155HP02 EP auch für Anwendungen im Hochfrequenzbereich verwenden?
Der RND 155HP02 EP ist nicht speziell für Anwendungen im Hochfrequenzbereich optimiert. Für solche Anwendungen empfiehlt es sich, spezielle HF-Widerstände zu verwenden, die über optimierte Eigenschaften für hohe Frequenzen verfügen. Beachten Sie die technischen Datenblätter, um den geeigneten Widerstand für Ihre spezifische Anwendung zu finden.
7. Welche Löttechnik ist für den RND 155HP02 EP geeignet?
Der RND 155HP02 EP kann sowohl mit Reflow-Lötverfahren als auch mit Handlötverfahren verarbeitet werden. Beim Handlöten ist darauf zu achten, dass die Löttemperatur nicht zu hoch ist und die Lötzeit kurz gehalten wird, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. Es empfiehlt sich, eine Pinzette zum Positionieren des Widerstands zu verwenden.