RND 155HP02 ED – Der präzise SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem RND 155HP02 ED, einem SMD-Widerstand, der Präzision und Zuverlässigkeit in einem winzigen 0402-Gehäuse vereint. Dieser Widerstand ist mehr als nur eine Komponente – er ist das Fundament für innovative Schaltungen, die Ihre Ideen zum Leben erwecken. Mit einem Widerstandswert von 7,5 kOhm, einer Belastbarkeit von 100 mW und einer Toleranz von lediglich 1% bietet der RND 155HP02 ED die Performance, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochmodernen Sensor, der kleinste Veränderungen in seiner Umgebung wahrnimmt. Oder vielleicht entwickeln Sie ein kompaktes, energieeffizientes Gerät für das Internet der Dinge (IoT). In beiden Fällen benötigen Sie Komponenten, auf die Sie sich verlassen können. Der RND 155HP02 ED ist genau das: ein zuverlässiger Partner, der Ihre Schaltungen stabil und präzise arbeiten lässt.
Technische Details, die überzeugen
Der RND 155HP02 ED zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise im 0402-Format aus. Diese geringe Größe ermöglicht es Ihnen, auch auf kleinstem Raum komplexe Schaltungen zu realisieren. Die Nennleistung von 100 mW stellt sicher, dass der Widerstand auch bei höheren Belastungen zuverlässig funktioniert. Die geringe Toleranz von 1% garantiert eine hohe Genauigkeit des Widerstandswertes, was besonders in präzisionskritischen Anwendungen von Bedeutung ist.
- Bauform: 0402
- Widerstandswert: 7,5 kOhm
- Nennleistung: 100 mW
- Toleranz: 1%
Diese technischen Spezifikationen machen den RND 155HP02 ED zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Signalverarbeitung über die Stromregelung bis hin zur Temperaturmessung.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der RND 155HP02 ED ist ein vielseitiger Widerstand, der in zahlreichen Elektronikprojekten eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Sensorik: In Sensorschaltungen dient der Widerstand zur Einstellung von Verstärkungsfaktoren und zur Linearisierung von Messsignalen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die höchste Präzision erfordern, sorgt der RND 155HP02 ED für eine zuverlässige Funktion.
- IoT-Geräte: In kleinen, energieeffizienten IoT-Geräten spielt der Widerstand eine wichtige Rolle bei der Stromregelung und Signalverarbeitung.
- Mobile Geräte: Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte profitieren von der geringen Größe und hohen Zuverlässigkeit des RND 155HP02 ED.
- LED-Anwendungen: In LED-Schaltungen wird der Widerstand zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung eingesetzt.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit dem RND 155HP02 ED haben Sie die Freiheit, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen.
Qualität, die überzeugt
Bei RND legen wir größten Wert auf Qualität. Der RND 155HP02 ED wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass er den höchsten Ansprüchen genügt. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Wir wissen, dass Sie in Ihre Projekte viel Zeit und Energie investieren. Deshalb möchten wir Ihnen mit dem RND 155HP02 ED eine Komponente an die Hand geben, auf die Sie sich voll und ganz verlassen können. Vertrauen Sie auf die Qualität von RND und realisieren Sie Ihre Elektronikprojekte mit Erfolg.
Der RND 155HP02 ED – Ihr Schlüssel zu innovativen Schaltungen
Der RND 155HP02 ED ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein Baustein für Innovation, ein Garant für Präzision und ein Zeichen für Qualität. Mit diesem Widerstand können Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben und Ihre Visionen verwirklichen.
Bestellen Sie den RND 155HP02 ED noch heute und erleben Sie die Vorteile eines hochwertigen SMD-Widerstands. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses Produkts begeistern und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0402 |
Widerstandswert | 7,5 kOhm |
Nennleistung | 100 mW |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55 °C bis +155 °C |
RoHS-konform | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP02 ED
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP02 ED. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl und Verwendung dieses Produkts helfen.
1. Was bedeutet die Bauform 0402?
Die Bauform 0402 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. 0402 bedeutet, dass der Widerstand 0,04 Zoll lang und 0,02 Zoll breit ist. Dies entspricht etwa 1,0 mm x 0,5 mm.
2. Kann ich den RND 155HP02 ED auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Der RND 155HP02 ED ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +155 °C ausgelegt. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Nennleistung des Widerstands bei höheren Temperaturen reduziert werden kann. Konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen zur Derating-Kurve.
3. Was bedeutet eine Toleranz von 1%?
Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des RND 155HP02 ED um maximal 1% vom Nennwert von 7,5 kOhm abweichen kann. Dies entspricht einer Abweichung von ±75 Ohm.
4. Ist der RND 155HP02 ED RoHS-konform?
Ja, der RND 155HP02 ED ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union durch die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) verboten sind.
5. Wie löte ich den RND 155HP02 ED richtig?
Der RND 155HP02 ED kann mit verschiedenen Lötverfahren verarbeitet werden, z. B. Reflow-Löten oder Handlöten. Achten Sie darauf, die empfohlene Löttemperatur und -zeit einzuhalten, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. Verwenden Sie ein geeignetes Flussmittel, um eine gute Lötverbindung zu gewährleisten.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den RND 155HP02 ED?
Das Datenblatt für den RND 155HP02 ED finden Sie auf unserer Website im Produktbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
7. Kann ich den RND 155HP02 ED für hochfrequente Anwendungen verwenden?
Der RND 155HP02 ED ist für viele Anwendungen geeignet, aber für hochfrequente Anwendungen (z. B. im GHz-Bereich) sollten Sie spezielle HF-Widerstände in Betracht ziehen, die für diese Frequenzen optimiert sind. Das Datenblatt gibt Auskunft über die HF-Eigenschaften des RND 155HP02 ED.