RND 155HP02 CS – Der Präzisionswiderstand für Ihre Innovationen
Entdecken Sie den RND 155HP02 CS, einen SMD-Widerstand, der Präzision und Zuverlässigkeit in einem kompakten 0402-Gehäuse vereint. Dieser Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu herausragenden Leistungen in Ihren elektronischen Projekten. Mit einem Widerstandswert von 36 Ohm, einer Belastbarkeit von 100 mW und einer Toleranz von nur 1% bietet er die Stabilität und Genauigkeit, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen.
Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Widerstand die Leistung Ihrer Schaltungen optimiert, die Genauigkeit Ihrer Messungen verbessert und die Zuverlässigkeit Ihrer Produkte erhöht. Der RND 155HP02 CS ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, der Ihre Visionen Realität werden lässt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des RND 155HP02 CS in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD |
Gehäusegröße | 0402 |
Widerstandswert | 36 Ohm |
Belastbarkeit | 100 mW |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungsbereiche des RND 155HP02 CS
Die Vielseitigkeit des RND 155HP02 CS eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieser SMD-Widerstand seine Stärken ausspielen kann:
- Präzisionsmessgeräte: Erzielen Sie höchste Genauigkeit bei der Messung von Spannung, Strom und Widerstand.
- Steuer- und Regeltechnik: Sorgen Sie für eine stabile und zuverlässige Steuerung von Prozessen und Systemen.
- Audio- und Videoschaltungen: Optimieren Sie die Klangqualität und Bildwiedergabe Ihrer Geräte.
- Medizintechnik: Vertrauen Sie auf höchste Zuverlässigkeit in kritischen Anwendungen.
- Mobile Geräte: Profitieren Sie von der kompakten Bauform und der hohen Leistung auf kleinstem Raum.
- LED-Anwendungen: Stellen Sie präzise Ströme für LEDs sicher, um optimale Helligkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Sensorik: Verwenden Sie den Widerstand in Kombination mit Sensoren, um genaue Messwerte zu erhalten und präzise Regelungen zu ermöglichen.
Der RND 155HP02 CS ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen geht. Ob in der Industrie, im Hobbybereich oder in der Forschung – dieser SMD-Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Die Vorteile des RND 155HP02 CS im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die Vorteile eintauchen, die der RND 155HP02 CS bietet und warum er die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:
- Unübertroffene Präzision: Die geringe Toleranz von 1% garantiert eine hohe Genauigkeit und minimiert Abweichungen in Ihren Schaltungen.
- Hervorragende Stabilität: Der Widerstandswert bleibt auch unter wechselnden Temperaturbedingungen stabil, dank des niedrigen Temperaturkoeffizienten von ±100 ppm/°C.
- Kompakte Bauform: Das 0402-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage und ist ideal für miniaturisierte elektronische Geräte.
- Hohe Belastbarkeit: Mit einer Belastbarkeit von 100 mW ist der RND 155HP02 CS auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
- RoHS-Konformität: Der Widerstand entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist frei von schädlichen Substanzen.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung mit automatischen Bestückungsautomaten.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist der RND 155HP02 CS besonders langlebig und zuverlässig.
Mit dem RND 155HP02 CS investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Erleben Sie den Unterschied, den Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren Projekten machen können.
Warum SMD-Widerstände?
SMD-Widerstände (Surface Mount Device) haben sich in der modernen Elektronik als Standard etabliert. Sie bieten gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen zahlreiche Vorteile:
- Platzersparnis: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauteile, was eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte ermöglicht.
- Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile lassen sich einfach mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeiten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
- Bessere elektrische Eigenschaften: SMD-Widerstände haben in der Regel geringere Induktivitäten und Kapazitäten als bedrahtete Widerstände, was zu besseren Hochfrequenzeigenschaften führt.
- Robustheit: SMD-Bauteile sind widerstandsfähiger gegenüber Vibrationen und mechanischen Belastungen als bedrahtete Bauteile.
Der RND 155HP02 CS profitiert von all diesen Vorteilen und ist somit die ideale Wahl für moderne elektronische Schaltungen.
RND – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
RND steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Als etablierter Hersteller von elektronischen Bauelementen legen wir Wert auf höchste Standards und sorgfältige Verarbeitung. Unsere Produkte werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Anforderungen entsprechen.
Mit dem RND 155HP02 CS erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Wir sind stolz darauf, Ihnen Bauelemente anzubieten, die Ihre Projekte zum Erfolg führen.
Bestellen Sie jetzt Ihren RND 155HP02 CS
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren RND 155HP02 CS. Überzeugen Sie sich selbst von der Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit dieses SMD-Widerstands. Wir sind sicher, dass er Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Der RND 155HP02 CS ist der Schlüssel zu herausragenden Leistungen in Ihren elektronischen Schaltungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP02 CS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP02 CS:
- Frage: Was bedeutet die Gehäusegröße 0402?
- Frage: Kann ich den RND 155HP02 CS auch für höhere Spannungen verwenden?
- Frage: Ist der RND 155HP02 CS für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den RND 155HP02 CS?
- Frage: Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?
- Frage: Kann ich den RND 155HP02 CS auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?
- Frage: Wie lagere ich den RND 155HP02 CS richtig?
Antwort: Die Gehäusegröße 0402 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie beträgt 0,4 mm x 0,2 mm (0,04 Zoll x 0,02 Zoll). Diese Angabe ist wichtig für die Auswahl des richtigen Bestückungsequipments und die Planung des Leiterplattenlayouts.
Antwort: Die maximale Spannung, die an den RND 155HP02 CS angelegt werden darf, hängt von der Belastbarkeit und dem Widerstandswert ab. Überschreiten Sie nicht die maximale Belastbarkeit von 100 mW. Berechnen Sie die maximal zulässige Spannung, um Schäden am Widerstand zu vermeiden. Beachten Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen.
Antwort: Der RND 155HP02 CS ist nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Die Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit, Temperatur und UV-Strahlung können die Lebensdauer und Leistung des Widerstands beeinträchtigen. Wenn Sie den Widerstand im Außenbereich einsetzen möchten, sollten Sie ihn entsprechend schützen, beispielsweise durch eine geeignete Gehäusekapselung.
Antwort: Das Datenblatt für den RND 155HP02 CS finden Sie auf unserer Website im Produktbereich oder auf der Website des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den Anwendungshinweisen.
Antwort: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Änderung der Temperatur verändert. Ein Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 100 ppm (parts per million) pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für eine hohe Stabilität des Widerstands.
Antwort: Der RND 155HP02 CS ist grundsätzlich auch für hochfrequente Anwendungen geeignet, jedoch sollten Sie die parasitären Induktivitäten und Kapazitäten des Widerstands berücksichtigen. Diese können bei hohen Frequenzen die Leistung der Schaltung beeinträchtigen. Für besonders anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen empfiehlt es sich, spezielle Hochfrequenzwiderstände zu verwenden.
Antwort: Um die Qualität und Lötbarkeit des RND 155HP02 CS zu erhalten, sollte er in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C. Die Originalverpackung bietet in der Regel einen guten Schutz vor Umwelteinflüssen.