RND 155HP02 AD: Präzision im Miniaturformat – Der SMD-Widerstand für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und Präzision über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, ist der RND 155HP02 AD SMD-Widerstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser winzige Widerstand im 0402-Gehäuse mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem Giganten in seiner Klasse. Erleben Sie, wie dieser SMD-Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Der RND 155HP02 AD ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen an Ingenieure, Entwickler und Bastler, dass sie sich auf höchste Präzision, Stabilität und Langlebigkeit verlassen können. Dieser Widerstand ist Ihr Partner, wenn es darum geht, Schaltungen zu perfektionieren, Geräte zuverlässiger zu machen und Innovationen voranzutreiben. Tauchen Sie ein in die Welt der Mikroelektronik und entdecken Sie, was der RND 155HP02 AD für Ihre Projekte bedeuten kann.
Technische Daten im Überblick: Warum der RND 155HP02 AD überzeugt
Die inneren Werte zählen – das gilt besonders für elektronische Bauteile. Der RND 155HP02 AD SMD-Widerstand überzeugt mit einer beeindruckenden Kombination aus technischen Spezifikationen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Bauform: 0402 (Metrisch: 1005) – Minimaler Platzbedarf für maximale Flexibilität.
- Widerstandswert: 100 kOhm – Ideal für Anwendungen, die einen hohen Widerstandswert erfordern.
- Belastbarkeit: 100 mW – Zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Toleranz: 1% – Höchste Präzision für genaue Ergebnisse.
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für die außergewöhnliche Leistung des RND 155HP02 AD. Die geringe Bauform ermöglicht eine dichte Bestückung von Leiterplatten, während der hohe Widerstandswert und die geringe Toleranz präzise Schaltungen ermöglichen. Die hohe Belastbarkeit sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Die Vorteile des RND 155HP02 AD: Mehr als nur ein Widerstand
Der RND 155HP02 AD bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen SMD-Widerständen abheben:
- Präzision und Genauigkeit: Die geringe Toleranz von 1% garantiert präzise Ergebnisse und stabile Schaltungen.
- Platzsparendes Design: Die kompakte 0402-Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte und reduziert den Platzbedarf auf der Leiterplatte.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und die hohe Belastbarkeit sorgen für einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der RND 155HP02 AD eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Messtechnik bis zur Telekommunikation.
- Einfache Verarbeitung: Der SMD-Widerstand lässt sich einfach mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeiten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem RND 155HP02 AD Ihre Projekte optimieren können. Die höhere Präzision führt zu besseren Messergebnissen, das platzsparende Design ermöglicht kompaktere Geräte und die hohe Zuverlässigkeit reduziert Ausfallzeiten. Dieser Widerstand ist die Basis für Innovationen und zuverlässige Produkte.
Anwendungsbereiche: Wo der RND 155HP02 AD zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des RND 155HP02 AD spiegelt sich in den vielfältigen Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt werden kann:
- Messtechnik: Präzise Messgeräte und Sensoren profitieren von der hohen Genauigkeit des Widerstands.
- Telekommunikation: In Kommunikationsgeräten sorgt der RND 155HP02 AD für eine stabile und zuverlässige Signalverarbeitung.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten ist höchste Zuverlässigkeit gefragt, die der RND 155HP02 AD gewährleistet.
- Automobiltechnik: In Steuergeräten und Sensoren im Automobilbereich sorgt der Widerstand für präzise und zuverlässige Messwerte.
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen und Regelungen sorgt der RND 155HP02 AD für eine präzise und zuverlässige Funktion.
Ob in der Entwicklung von lebensrettenden medizinischen Geräten, der Optimierung von Automobil-Steuerungen oder der Realisierung innovativer Automatisierungslösungen – der RND 155HP02 AD ist ein Schlüsselbaustein für technologischen Fortschritt.
Technische Details im Detail: Eine Tabelle für Experten
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des RND 155HP02 AD:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0402 (1005) |
Widerstandswert | 100 kOhm |
Toleranz | 1% |
Belastbarkeit | 100 mW |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten Informationen ermöglichen es Ihnen, den RND 155HP02 AD optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und das volle Potenzial dieses Widerstands auszuschöpfen.
Der RND 155HP02 AD: Ein Baustein für Ihre Visionen
Der RND 155HP02 AD SMD-Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Partner auf Ihrem Weg zu innovativen und zuverlässigen Produkten. Er ist die Basis für präzise Messungen, stabile Schaltungen und zuverlässige Geräte. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Visionen zu verwirklichen und technologische Grenzen zu überwinden.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der RND 155HP02 AD bietet, und lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit inspirieren. Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in den RND 155HP02 AD SMD-Widerstand.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RND 155HP02 AD
Wir beantworten Ihre Fragen! Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155HP02 AD SMD-Widerstand:
- Was bedeutet die Bauform 0402?
Die Bauform 0402 bezeichnet die Abmessungen des SMD-Widerstands. In diesem Fall sind es 0,04 Zoll x 0,02 Zoll (ca. 1,0 mm x 0,5 mm). Diese kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.
- Kann ich den RND 155HP02 AD auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?
Der RND 155HP02 AD ist grundsätzlich für hochfrequente Anwendungen geeignet, jedoch sollte die Frequenzabhängigkeit des Widerstandswertes berücksichtigt werden. Für sehr anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen empfiehlt es sich, spezielle HF-Widerstände zu verwenden.
- Wie lagere ich den RND 155HP02 AD richtig?
SMD-Bauteile sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um eine Oxidation der Anschlüsse zu vermeiden. Eine Lagerung in einem antistatischen Behälter wird empfohlen.
- Ist der RND 155HP02 AD bleifrei?
Ja, der RND 155HP02 AD ist RoHS-konform und somit bleifrei.
- Welche Lötverfahren sind für den RND 155HP02 AD geeignet?
Der RND 155HP02 AD kann mit allen gängigen Lötverfahren, wie Reflow-Löten und Wellenlöten, verarbeitet werden. Es ist wichtig, die empfohlenen Lötprofile des Herstellers zu beachten.
- Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 0,01% pro Grad Celsius ändern kann. Dies ist ein wichtiger Faktor für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich erforderlich ist.
- Kann ich den RND 155HP02 AD in Serie oder parallel schalten?
Ja, Widerstände können in Serie oder parallel geschaltet werden, um den gewünschten Gesamtwiderstandswert zu erreichen. Bei einer Serienschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei einer Parallelschaltung verringert sich der Gesamtwiderstandswert.